Langenlois
Korab-Ausstellung in der Raiba: „Ganz einfach schön“

Gruppenbild mit Karl Korab (Mitte).
10Bilder

Die Herbstvernissage der Raiffeisenbank ist seit zwei Jahrzehnten ein fixer Termin für Kunstfreundinnen und Kunstfreunde in der Wein-, Garten- und Kulturstadt Langenlois sowie für viele Besucher von außerhalb. Heuer bestätigte sie nachhaltig ihren Ruf, einer der Höhepunkte des „Langenloiser Herbstes“ zu sein: Karl Korab und seine Werke lockten an die fünfhundert Gäste zur Ausstellungseröffnung am 16. November 2018.

LANGENLOIS (mk) „Weiße Häuser - Schwarze Scheunen“ ist der Titel der Ausstellung, zu der Raiba-Direktor Hannes Rauscher die Besucherinnen und Besucher begrüßte - eine regelrechte „Fangemeinde von Karl Korab“, die da zusammengekommen war, und die jetzt bis zum 11. Jänner 2019 Zeit hat, die Werke Korabs während der Bankgeschäftszeiten eingehend zu betrachten.

Symbiose von Landschaft und Architektur

Carl Aigner vom Museum Niederösterreich sprach in seiner Einführung in die Ausstellung über den Künstler und sein Werk. Dabei betonte er, dass es gar nicht so einfach war, genügend Korab-Bilder für diese Exposition zu bekommen, denn „die Bilder werden dem Künstler aus der Hand gerissen“. 35 Werke hängen jetzt in der Raiffeisenbank, so Aigner, und die meisten von ihnen sind bereits verkauft. Es seien Werke „voller Zeit“, für die man sich auch Zeit nehmen müsse - denn sie enthalten „so viel Erschautes und Ersehenes“. Aber: „Bei allem Realismus: Alles ist Komposition bei Karl Korab“, stellte Aigner fest und erläuterte, wie etwa „Landschaft und Architektur in seinen Bildern eine Symbiose eingehen“, wie sich „die Architektur öffnet, zur Fläche wird“ und so „den Bezug um Kubismus“ herstelle. Dabei sei nichts Gekünsteltes, sondern die Bilder von Karl Korab seien „ganz einfach schön“.

Bindung zur Heimat Niederösterreich

Landeshauptmann i.R. Dr. Erwin Pröll ging in seiner Eröffnungsansprache auf Karl Korab als Menschen und als Künstler ein. Der Künstler sei jemand, der immer Haltung zeige und in der heutigen, hochtechnisierten Zeit den Menschen die Augen für die Schönheit der Natur öffne, für die Schönheiten seiner Heimat Niederösterreich, und dabei auch immer bereit ist, anderen zu helfen, sich sozial zu engagieren. Diese Bindung zu Landschaft und Menschen werden in seinem Werk immer wieder deutlich.

Karl Korab dankte für die vielen gute Worte zur Ausstellungseröffnung und freute sich, dass er die Möglichkeit bekommen habe, einmal wieder in Langenlois auszustellen. Das sei, so fügte er augenzwinkernd hinzu, „der Beweis, dass ich noch am Leben bin“.

Zum Ausstellungtitel „Weiße Häuser Schwarze Scheunen“ fügte der Langenloiser Winzer Rudolf Rabl noch „Grünen Veltliner“ hinzu, als er seine Weine für den Imbiss vorstellte, zu dem die Raiffeisenbank anlässlich dieser Ausstellung einlud.

Viele Besucher in der Raiba

Neben Carl Aigner und Dr. Erich Pröll waren auch der Obmann der Raiffeisenbank Niederösterreich-Wien, Erwin Hameseder, zur Korab-Vernissage gekommen, Bürgermeister Harald Leopold, Stadtamtsdirektor Karl Brunner, Kulturstadträtin Brigitte Reiter sowie weitere Stadt- und Gemeinderäte von Langenlois, Ehrenbürgermeister und Raiba-Direktor i.R. Hubert Meisl, Geschäftsführer Robert Stadler von Kultur-Langenlois, Militärkapellmeister Adi Obendrauf sowie von der Raiffeisenbank Langenlois Obmann Leopold Hofbauer-Schmidt, Geschäftsleiter Adi Feichtinger, Prokurist Franz Lehner sowie viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die vor und hinter den Kulissen für den reibungslosen Ablauf dieser Veranstaltung sorgten.

Im Anschluss an den offiziellen Teil spielten Erich Rupp (Piano), Markus Führer (Saxophon) und Christoph Führer (Schlagzeug) auf - eine gut bekannte und beliebte Formation anlässlich der Herbstvernissage in der Raiffeisenbank Langenlois.

Anzeige
Wohnen in Kirchberg am Wagram | Foto: Gedesag
5

Gedesag
Wohnen am Wagram – ein rundum attraktives Angebot

Die von der Gedesag entwickelten Wohnprojekte in Kirchberg und Königsbrunn, entlang des Wagrams, bestechen durch ihre attraktive Lage und die besondere Lebensqualität dieser Region: Die einladende malerische Umgebung des Wagram gepaart mit einer ausgezeichneten Anbindung an die öffentliche Verkehrsinfrastruktur überzeugen klar. Wien, Tulln, Krems und St. Pölten sind über die lokalen und teilweise sogar in Gehdistanz zu den Wohnprojekten befindlichen Bahnhöfe in Absdorf und Kirchberg für Pendler...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.