Heimhelfer-Ausbildung im Bezirk Kufstein

- Nicole Raslagg, Leitung Ausbildungsbereich Pflege, im Praxisunterricht.
- Foto: Vanessa Weingartner
- hochgeladen von Claudia Eller
Johanniter-Kurs beginnt am 26. April im Wohn- und Pflegeheim der Gemeinde Kirchbichl
Vom 26. April bis 13. Dezember 2017 bieten die Johanniter Tirol einen berufsbegleitenden Ausbildungslehrgang für Heimhelferinnen und Heimhelfer in Kooperation mit dem Wohn- und Pflegeheim der Gemeinde Kirchbichl an.
Die Schulungseinheiten finden an einem Tag pro Woche statt. Eine genaue Terminübersicht für das ganze Jahr ermöglicht vorausschauende Planung und Abstimmung mit den jeweiligen Arbeitgebern.
Die Ausbildung umfasst 200 Stunden Praxis und 200 Stunden Theorie und wird mit einer kommissionellen Prüfung abgeschlossen. Mit dem erfolgreichen Abschluss der Heimhelfer/innen-Ausbildung erwerben die Kursteilnehmer eine gesetzlich anerkannte Berufsausbildung.
Der Heimhelfer-Kurs richtet sich besonders an Heimhelfer ohne gesetzlich anerkannter Ausbildung, an hauswirtschaftliche Mitarbeiter in sozialen Einrichtungen, an Abteilungsgehilfen und Zivildiener in sozialen Einrichtungen sowie an alle interessierten Personen, die einen qualifizierten Beruf in einem sozialen Tätigkeitsfeld anstreben.
Die Kurseinheiten finden vorwiegend in der Zeit von 8.30 bis 16.00 Uhr statt. Kursort ist das Wohn- und Pflegeheim der Gemeinde Kirchbichl, Lindenstraße 29, 6322 Kirchbichl.
Ausgebildete Heimhelfer/innen unterstützen betreuungsbedürftige Personen und sind in Wohn- und Pflegeheimen sowie bei Vereinen mit mobilen Angeboten begehrte Mitarbeiter/innen.
Nähere Informationen bei Alexandra Durst Ausbildungsbüro Pflege, Tel. 0512 / 2411 – DW 71 (8.00 bis 11.30 Uhr) oder per Mail an:alexandra.durst@johanniter.at.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.