Musik

Beiträge zum Thema Musik

Kufstein präsentierte das städtische Kulturprogramm für die Saison 2025/26. | Foto: Christiane Nimpf
7

Programm 2025/26
Was Kufsteins Kultur trotz Sparpaket alles zu bieten hat

Kufstein präsentiert für die Saison 2025/26 ein vielfältiges Kulturprogramm voller Höhepunkte, trotz Sparmaßnahmen von 30.000 Euro. KUFSTEIN. Am Donnerstag, den 4. September wurde im Rahmen einer Pressekonferenz das städtische Kulturprogramm 2025/26 präsentiert – und das lässt Kulturfans wie auch all jene, die es noch werden wollen, aufhorchen. Offenheit, Mut und Zuversicht prägen die kommende Saison: Klassik trifft auf Pop, Kindertheater auf politische Diskurse, Gesellschaftskritik auf Humor –...

Ein Sinnbild der "Sommerabende": Dirigent Andrea Sanguineti (Münchner Symphoniker) blickte gen  Himmel – aufgenommen unmittelbar nachdem der Regen aufgehört hat. Bis dahin harrten 1.175 Gäste geduldig im Regen aus – | Foto: Amir Kaufmann
4

Tolle Bilanz
Promenadenkonzerte als Publikumsmagnet trotz Dauerregen

30 Jahre Innsbrucker Promenadenkonzerte - und die Bilanz fällt großaertig aus: Das Jubiläumsjahr bricht trotz widriger Wetterbedingungen alle Rekorde! INNSBRUCK. Musik kennt kein schlechtes Wetter. Vom 4. bis 30. Juli verwandelten die Innsbrucker Promenadenkonzerte den barocken Innenhof der Kaiserlichen Hofburg erneut in eine Bühne für große Klänge und bewegende Momente - täglich, bei freiem Himmel und im Regen. Insgesamt 30 Orchester aus dem In- und Ausland sorgten im Rahmen des 30-jährigen...

Tiroler Bluespower: Boogie Kathi & the muddy Bluesmen holen den Sieg bei der Austrian Blues Challenge 2025. | Foto: Peter Kogoj
3

Austrian Blues Challenge 2025
Boogie Kathi & die Bluesmen holen den Sieg

Blues ist in Österreich, und in Tirol wohl noch mehr, ein Nischengenre. Doch das bedeutet keineswegs, dass es hierzulande an großartigen Vertretern dieser Musikrichtung mangelt. Ein besonders beeindruckendes Beispiel dafür ist die Tiroler Bluesband "Boogie Kathi & the muddy Bluesmen", die kürzlich ihre Klasse bei der Austrian Blues Challenge 2025 unter Beweis gestellt hat.  MeinBezirk gratuliert herzlich! TIROL. Am 4. Juli 2025 holte sich die Band rund um Frontfrau Katharina „Boogie Kathi“...

Alle Achtung performen unter anderem ihren Hit "Marie". | Foto: ServusTV / Johannes Jank
6

"Made in Austria" im TV
Musikstars feiern in Ellmau großes Comeback

In der Ellmauer Alm treffen Musikgrößen auf neue Töne – Made in Austria bringt frischen Wind in österreichische Klassiker. Zu sehen am 12. Juli 2025 ab 20:15 Uhr bei ServusTV und ServusTV On. ELLMAU. Die österreichische Musikshow Made in Austria ist zurück – diesmal aus der stimmungsvollen Ellmauer Alm in Tirol. Gastgeber Matthias Aichner, bekannt als "Tiroler Schmäh", lädt gemeinsam mit der "Made in Austria"-Band und Produzent Manu Stix zu einem besonderen Abend voller Musik, Emotionen und...

Der Einmarsch der Musikkapellen ist fester Bestandteil der Eröffnungszeremonie des Kaiserfestes.  | Foto: Standortmarketing Kufstein, Lisa Göstl
3

15 Bands, 25 Vereine
Kufstein feierte 45. Kaiserfest mit Kaiserwetter

Musik, Tradition, Kulinarik und Miteinander machten Kufstein beim Kaiserfest 2025 zum strahlenden Treffpunkt für alle. KUFSTEIN. Bei strahlendem Sonnenschein wurde Kufstein am Samstag, den 28. Juni, zum Schauplatz des 45. Kaiserfests. Von 11 bis 24 Uhr verwandelte sich die Innenstadt in ein lebendiges Festgelände. Der feierliche Ochsenanschnitt am Arkadenplatz und der Bieranstich am Oberen Stadtplatz markierten den stimmungsvollen Auftakt. Unter großem Applaus zogen die Musikkapellen durch die...

Scheffau lud alle Musikliebhaber wieder zum HerzTakt Festival ein, welches zum dritten Mal am Wilden Kaiser stattfand.  | Foto: Gmedia
20

So gut klingt der Wilde Kaiser
Drittes HerzTakt Festival in Scheffau

Das HerzTakt Festival in Scheffau bot vier Tage voller Musikgenuss und besonderer Momente vor beeindruckender Bergkulisse. SCHEFFAU (red). Bereits zum dritten Mal wurde Scheffau am Wilden Kaiser mit dem HerzTakt Festival zum Treffpunkt für alle, die gute Musik lieben. An vier Tagen erlebten die Besucherinnen und Besucher fünf abwechslungsreiche Veranstaltungen, umrahmt von der Bergkulisse des Wilden Kaisers und dem stimmungsvollen Dorfplatz. Der Musikpavillon im Herzen des Dorfes wurde dabei...

Belebt: Scheffau am Wilden Kaiser
HerzTakt Musik- und Kulturfest 2025

Scheffau am Wilden Kaiser, Juni 2025 – Das Scheffauer HerzTakt Musik- und Kulturfestival feiert von 19. bis 22. Juni 2025 seine dritte Auflage und bringt erneut Musik, Kultur und Lebensfreude an den Wilden Kaiser. Nach dem überwältigenden Erfolg des Vorjahres, der mit ausverkauften Veranstaltungen und begeistertem Publikum für Furore sorgte, erwartet die Besucherinnen und Besucher auch heuer ein hochkarätiges und abwechslungsreiches Programm unter der künstlerischen Leitung von Norbert Amon in...

Riesige Freude beim Ensemble und allen Mitwirkenden nach der viel bejubelten Musical-Premiere
39

Musical
Schul-Musicalprojekt feierte grandiosen Erfolg

„Mission Freundschaft 2.0“ schweißt die ganze Schulgemeinschaft zusammen ST. JOHANN. Über "Standing Ovations" durfte sich das Team der Mittelschule 1 St. Johann nach der erfolgreichen Premiere ihres grandiosen Musical-Projektes „Mission Freundschaft 2.0“ freuen.  Nach der Begrüßung durch Direktor Martin Kofler und Vize-Bgm. Hubert Almberger standen die jungen Musicaltalente der MS 1 im Mittelpunkt. In der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula begeisterten die Darsteller das Publikum...

Anzeige
Unter anderem wird es in diesem Jahr afrikanische Klänge geben.  | Foto: privat
30

Kultur und Unterhaltung
Zommkemma Festival bei Kultur am Land am 13. & 14. Juni

Das Zommkemma-Festival bei Kultur am Land in der Gemeinde Buch ist jedes Jahr auf's neue ein Highlight. Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein bunt gemischtes Programm, wo für jedermann, was dabei ist. Angefangen von musikalischen Einlagen über die Kulinarik bis hin zum Kinderprogramm ist alles in Buch dabei. Lassen Sie sich dieses tolle Fest keinesfalls entgehen und schauen Sie vorbei beim ZOMMKEMMA 2025 in Buch.  Das Programm:  Fr 13.Juni | Beginn 20:30 Uhr | ZOMMKEMMA – KONZERT ZK African...

Anzeige
Die beliebten Zellbergbuam laden zur Alpenparty am Pfingstwochenende ein.  | Foto: Management
2

Musik/Unterhaltung
Das Volksmusik-Highlight in Fügen: Zellberg Buam Alpenparty 2025

Am Pfingstwochenende, 07. und 08. Juni laden die Zellberg Buam zusammen mit ihren prominenten Freunden wieder in die Festhalle Fügen ein. FÜGEN (red). Mit jeder Menge Stimmung und fetzigen Rhythmen bringen die „Zellis“ ab Samstag ab 19.30 Uhr alle Volksmusikliebhaber auf die Füße. Auch die Ursprung Buam, die Fetzig'n, Marc Pircher, Sound REIV, d’Noudnigl’n, Höllawind, die Mayrhofner und Fesch’n‘Rock bringen die Stimmung mit vielen musikalischen Highlights wieder auf den Höhepunkt. „Die Zellberg...

Die k.u.k. Postmusik Tirol würdigte die "Herren Strauss" und andere Komponisten im ausverkauften großen Saal im Haus der Musik. | Foto: Hassl
Video 23

k.u.k. Postmusik
Die Herren Strauss wurden in Tirol musikalisch gegrüßt

Beschwingte Klänge, feine Walzerlen, Polkas, Märsche und Ouvertüren waren im Haus der Musik in Innsbruck wieder angesagt. INNSBRUCK. "200 Jahre Walzerkönig" - das war und ist natürlich ein Thema für die k.u.k. Postmusik Tirol, die den 200. Geburtstag von Johann Strauss gebührend musikalisch feierte. Der bewährte Klangkörper unter Obmann Bernd Raitmair und der musikalischen Leitung von Werner Mayr ließ es nicht dabei bewenden, sondern nahm auch gleich die "Herren Strauss" mit ins Programm....

1

LOTTA SOUNDS FESTIVAL
Das neue, kunterbunte Festival mit regionaler Musik!

LOTTA SOUNDS ist das neue, kunterbunte Musik-Festival in Kufstein, welches das bietet was im Namen schon versprochen wird: Verschiedenste Sounds & Stile. Denn warum muss an einem Konzertabend immer jede Band gleich klingen? Am Freitag, den 9. Mai 2025, versammelt das LOTTA SOUNDS FESTIVAL nicht nur unterschiedlich gepolte Musik-Acts, sondern zeigt auch wie vielseitig die heimische Musik-Landschaft ist. Mit der Pop-Sängerin MAGDALENA, dem Hip-Hop-Künstler MERRLOTT MILLIE und der Rock-Band DURCEL...

Beim Ball der Offiziere in der Wiener Hofburg am 18. Jänner 2025 bildete die Militärmusik Tirol den musikalischen Mittelpunkt.  | Foto: Bundesheer/Hansjörg Raggl
4

Blasmusik/Kultur
Militärmusik Tirol: Geschichte die ins Ohr geht

In Einsätzen stehen sie als Wachsoldaten vor der Kaserne und lassen niemanden hinein. In Friedenszeiten sind sie mit ihren Musikinstrumenten in ganz Tirol unterwegs und laden alle zu ihren Konzerten ein. Derzeit bereiten sich die 45 Soldaten und Soldatinnen auf ihr Gala-Konzert vor. TIROL (red). „Leidenschaft und Motivation treiben uns sowohl beim Musizieren als auch in militärischen Einsätzen an. Der unermüdliche Einsatz, der den österreichischen Soldatinnen und Soldaten eigen ist, trifft bei...

Anzeige
0:32

Musik/Unterhaltung
Sounds great: Alpicon House Music Festival am 21. & 22. März

House Music meets Alpine Flair – am Freitag & Samstag, den 21. & 22. März verwandelt das Alpicon House Music Festival das Skigebiet Hochzillertal - Kaltenbach sowie Fügen und Kaltenbach bereits zum dritten Mal zum absoluten Partyhotspot in den Alpen. ZILLERTAL (red). Top-DJs und -Liveacts, coole Locations sowie eine einzigartige Bergkulisse inklusive. Und das bei freiem Eintritt! Zwei Tage voller satter House-Beats, bester Pisten und cooler Vibes: So lautet das Erfolgsrezept des Alpicon House...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Werbung MeinBezirk Tirol
14

Kleinkunst auf Großstadtniveau - auch 2025!
Wunderliche Kulturtage 2025 in Kufstein - #woassteh

Auch 2025 wird wieder „wunderlich“ – Künstlerinnen und Künstler aus Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz sind der Einladung des Kulturverein Wunderlich gefolgt und bilden zusammen die Wunderlichen Kulturtage 2025 in Kufstein. Selbstverständlich ist wieder für jeden und jede etwas dabei, egal ob Kabarett, Comedy, Vorträge, Konzerte und Performances - #woassteh Wir beginnen unser Programm am Samstag, den 22. Februar 2025 mit der Südtiroler Ausnahmealpinistin Tamara Lunger. In Ihrem...

Franz Posch lädt auch heuer wieder Musikerinnen und Musiker zu „Mei liabste Weihnachtsweis“ ein. | Foto: ORF
4

Mei liabste Weihnachtsweis
Besinnliche Klänge und festliche Traditionen

Auch heuer lädt Franz Posch im Rahmen von „Licht ins Dunkel“ wieder Musikerinnen und Musiker ins ORF Tirol STUDIO 3 ein. Mit weihnachtlichen Volksweisen und besinnlichen Liedern schaffen sie eine festliche Atmosphäre, die den Heiligen Abend noch stimmungsvoller macht. TIROL. Neben musikalischen Darbietungen widmet sich Franz Posch einer besonderen Tradition: dem Räuchern. Gemeinsam mit der Zammer Kräuterexpertin Michaela Thöni-Kohler stellt er aromatische Mischungen aus Kräutern, Hölzern und...

Beim „Tag der Kirchenmusik“ Anfang Oktober in Telfs wurde bereits Musik für die Advent- und Weihnachtszeit erarbeitet.
 | Foto: Chorverband Tirol
3

Cäciliensonntag
Festtag der Kirchenmusik

Chöre und Kapellen im gesamten Land feiern die heilige Cäcilia, die Patronin der Kirchenmusik. Mehr als vier Fünftel der Pfarren der Diözese Innsbruck verfügen über eigene Gesangsformationen. TIROL. Der Cäciliensonntag zählt zu den wichtigsten Festtagen der Kirchenmusik. Chöre und Kapellen feiern an diesem Tag die heilige Cäcilia, ihre Patronin, deren Gedenktag der 22. November ist. Der Cäciliensonntag fällt jedes Jahr auf den letzten Sonntag im Jahreskreis, den Christkönigssonntag. Mit dem...

Festakt zum Staatsfeiertag und Konzert im Hotel Siam Kempinski in Bangkok. | Foto: Mark
3

Thailand
Erfolgreiche Konzertreise der Tiroler Bürgermeistermusik

Bereits zum dritten Mal in Folge wurde die spezielle Musikkapelle eingeladen, den österreichischen Staatsfeiertag mit Konzerten in Thailand zu begleiten. TIROL (majo). Mit einer 17-köpfigen Besetzung reisten die Musiker nach Südostasien, um das Publikum mit einem besonderen Repertoire zu begeistern. Pattaya und Bangkok In enger Zusammenarbeit mit der österreichischen Botschaft in Bangkok fanden die Auftritte sowohl in Pattaya als auch in Bangkok statt. Das erste Konzert wurde mit Unterstützung...

Beim MeinBezirk Wochenrückblick gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. | Foto: MeinBezirk Tirol
10

KW 43
Bürgermeister in Thailand, Walser-Anklage, lange Kürbisse und Banküberfall

Herzlich willkommen beim MeinBezirk Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. PolitikAbwerzger fordert eidesstattliche Erklärung: Keine Wasserableitungen für Kraftwerk Kaunertal aus dem Ötztal. Der FPÖ-Landesparteiobmann kritisiert die ÖVP und TIWAG für inhaltsleeres Lippenbekenntnis und pocht auf Schutz der lokalen Bevölkerung. Mehr dazu... WirtschaftDer ehemalige WK-Präsident Christoph Walser sieht sich schweren Vorwürfen und einer möglichen...

Karl Baumann von der Musikkapelle Fritzens wurde für 75-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet.   | Foto: Die Fotografen
3

Ehrungstag
Auszeichnungen für langjährige Mitglieder von Musikkapellen

Langjährige, verdiente Mitglieder der Tiroler Musikkapellen wurden im Rahmen des traditionellen Ehrungstages des Blasmusikverbandes Tirol ausgezeichnet. TIROL. Sie engagieren sich jahrzehntelang als Musikerinnen und Musiker bzw. übernehmen als Funktionäre Verantwortung in den Kapellen: 72 verdiente Mitglieder der Tiroler Musikkapellen wurden im Rahmen des Ehrungstages des Blasmusikverbandes im Haus im Landhaus in Innsbruck ausgezeichnet. Lange Tradition Neben Verbandspräsident Günther Platter...

Matthias Aichner alias "Tiroler Schmäh" ist der Host der Musik-Show | Foto: © Sebastian Marko / ServusTV
2

"Made in Austria"
"Tiroler Schmäh" moderiert Musikshow

Matthias Aichner alias "Tiroler Schmäh" und seine jungen Musikerkollegen treffen auf Legenden der österreichischen Volksmusik. Die Klostertaler, die Schürzenjäger oder die Alpine Zabine kommen auf der Rübezahl-Alm zusammen, um gemeinsam ihre größten Hits zu performen - alles "Made in Austria". TIROL. In der Musikshow "Made in Austria" nimmt der Musiker und TikTok Star Matthias Aichner alias "Tiroler Schmäh" das Publikum mit auf eine musikalische Reise durch 150 Jahre österreichische...

Voll motoviert für ihren tollen Thailandauftritt proben die Mitglieder der Tiroler Bürgermeisterkapelle in Kematen ein breites Repertoire Österreichischer und Tiroler Musik.
 | Foto: Jordan
3

Ab nach Thailand
Tiroler Bürgermeister-Musikkapelle auf großer Fahrt

Jetzt geht's los: Musikalische Bürgermeister  werden zu "musikalischen Botschaftern" in Thailand. TIROL (majo). Die Tiroler Bürgermeister-Musikkapelle beweist eindrucksvoll, dass sie weit über die Grenzen des oft zitierten "Kirchturmdenkens" hinausblickt. Unter der Leitung von Karl Mark, dem ehemaligen Schwazer Bezirkshauptmann, sind die 17 musikbegeisterten Lokalpolitiker nun bereits zum dritten Mal auf großer Fernreise. Ziel ihrer diesjährigen Reise vom 22. bis 30. Oktober: die...

Foto: Marco Pircher / Kulturverein Wunderlich
9

Ode an die Frechheit
The Trombone Attraction zu Gast in Kufstein

Am Samstag, den 05. Oktober 2024 trafen sich die 4 Posaunisten von "the Trombone Attraction" zu einer eilig anberaumten Probe im Kultur Quartier Kufstein. Daraus wurde schnell ein richtiges Konzert - was für eine Frechheit! - dachte sich vielleicht mancher Anwesender Besucher... Nichts desto trotz begeisterten die Musiker mit gekonnten und unerwarteten Tönen auf der Posaune, die sich vielseitiger Präsentierte als zunächst gedacht. Weiter im Programm der Wunderlichen Kulturtage 2024 geht es am...

Franz Posch wird nicht nur wieder selbst musizieren, sondern hat auch die besten Gruppen aus der Umgebung zu sich in die Sendung eingeladen. | Foto: Mitterbäck
2

„Mei liabste Weis“
Samstag, 5. Oktober - Franz Posch am Arlbergpass

„Mei liabste Weis“ zieht es diesmal hoch hinauf in die spektakuläre Bergwelt des Arlbergs. Am Arlbergpass - in St. Christoph auf exakt 1.800 Meter Seehöhe - von der berühmten Hospiz Alm begrüßt Franz Posch am Samstag, dem 5. Oktober 2024, um 20.15 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON mit seinen Musikantinnen und Musikanten die Gäste. TIROL. St. Christoph liegt mit seinen gezählten 25 Häusern sowie 40 Bewohnerinnen und Bewohnern mitten in der imposanten Bergwelt des Arlbergs. Von hier aus begibt sich...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 12. September 2025 um 13:00
  • Dreizehnlindenplatz
  • Wildschönau

Alpen Musik Festival

Das Alpen Musik Festival ist ein jährliches Festival, das Musikliebhaber aus aller Welt in die malerischen Alpen lockt. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Musik und Natur, während Sie unvergessliche Momente in einer atemberaubenden Umgebung erleben. Location: Dreizehnlindenplatz bei der Musikmittelschule in Oberau Veranstalter: Bundesmusikkapelle Mühltal Folgende Blasmusikgruppen sind im Programm: BMK AngerbergKapelle So & SoEbbser KaiserklangKaiser MusikantenWüd Brix MusigMia &...

5
  • 20. September 2025 um 10:00
  • Parkplatz Schatzbergbahn
  • Wildschönau

Traditioneller Almabtrieb

Spätestens beim Almabtrieb ist wirklich Herbst in den Tiroler Bergen und alle feiern gemeinsam den Abschied vom Sommer. Geschmückte Kühe werden mittags in Auffach zu Füßen des Schatzbergs mit Applaus und volkstümlicher Musik begrüßt. Gäste und Einheimische spazieren über den Handwerks- und Bauernmarkt und genießen Wildschönauer Schmankerl. Beim großen Wildschönauer Almabtrieb am 20. September 2025 gibt es von 10:00 bis 18:00 Uhr ein buntes Programm. Der Festplatz befindet sich bei der...

  • 27. September 2025 um 11:00
  • Familienpark Drachental
  • Wildschönau

Genuss Promenade im Familienpark Drachental

Die Genuss-Promenade im Familienpark Drachental verspricht ein echtes Highlight zu werden. Lokale Produzenten bieten ihre Produkte an den Ständen an. Otto und Stefan Moser freuen sich darauf, alle Gäste mit dem kulinarischen Angebot vom Restaurant Drachenherz zu verwöhnen. Für das Open-Air-Feeling sorgt am 27. September die Band Chevy 57 und am 3. Oktober die Gruppe Los Sopranos aus München mit chilligem Sound. Weiters erwarten alle Besucher kühle Drinks sowie eine Wein- und Bierverkostung. Für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.