WÖRGL: Krippensegnung im Seniorenheim - Seisl Krippe frei zugänglich

5Bilder

(wma) Traditionell wird vor Beginn des Advents die Krippe im Seniorenheim Wörgl vom Obmann des Wörgler Krippenbauvereines Vinzenz Rohrmoser geöffnet und zur Besichtigung freigegeben. Diesmal waren zur Eröffnung neben einer Reihe von Heiminsassen auch Diakon Toni Angerer, Krippeler - Obmann Vinzenz Rohrmoser sowie Heimleiter Harald Ringer und Pflegedienstleiter Werner Massinger gekommen. In einer stimmungsvollen Feierstunde die mit harmonischen, adventlichen Zitherklängen durch Bartl Egger umrahmt wurde, wurde die Johann Seisl Krippe mit ihren rund 300 Figuren von Diakon Toni Angerer gesegnet und ist für die Bevölkerung bis Maria Lichtmess (2. Februar) frei zu besichtigen im Parterre des Seniorenheimes. Vor der Krippensegung wurden die von den Bewohnern gebastelten Adventkränze in einer kleinen Andacht vom Diakon gesegnet. Diese wertvolle Krippe mit einer Größe von 2,60 m mal 1,50 m wurde nach der Renovierung durch den Wörgler Krippeler Verein erstmals 2003 der Bevölkerung zugänglich gemacht.

Eine Besonderheit ist sicherlich das die Krippe mehrer Szenen, vom 1. Advent Sonntag an bis Maria Lichtmess beherbergt und zyklusmäßig zeitgerecht aufgestellt, besser gesagt zugestellt, werden. Begonnen wird mit der Herbergssuche - die Verkündigung an die Hirten, die Geburt mit der Anbetung der Hirten, es folgt die Anbetung der Könige mit prächtigem Königszug und endet in letztendlich, dies wird selten dargestellt, mit den Kindsmorden die von König Herodes angeordnet wurden die am 20. Jänner, dem Sebastianstag hinzukommen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.