WÖRGL: Tag der offenen Gartentür bei der Familie Sollerer

13Bilder

(wma) Landauf und landab war am letzten Sonntag (17.06.18) der Tag der offenen Gartentür, so auch bei der Familie Franz und Vroni Sollerer in Wörgl. Landesweit beteiligten sich 52 Gartenbesitzer an dieser Aktion vom Obst- und Gartenbauverein Tirol. Tirolweit hat der OGV Tirol rund 20.000 Mitglieder, der OGV Sektion Wörgl 220 Mitglieder. Der Obst und Gartenbauverein Wörgl wurde bereits 1910 gegründet und gehört damit zu den alten Wörgler Vereinen und der Führung von Obmann Franz Feiersinger. Wer den Zier- und Nutzgarten der Sollerers betritt kommt in eine Blumen- Pflanzen- und Obstwelt sondergleichen. So finden sich im rund 1.300m² großen Garten Obstbäume und Blütenpracht im Einklang mit einem Figurenreigen, alte Dachziegel wurden als Grenzmauer aufgestellt und sind ein Refugium für Insekten und Eidechsen. Die Grundgrenze halten acht Hühner, vier verschieden Rassen, sauber und im Garten freuen sich zwei Enten auf Schnecken. Zwischen dem kultivierten Rasen finden sich herrliche große Blumenwiesen wo es nur so von Bienen summt. Ein kleiner Wasserfall ist genau so zum finden wie ein Steingarten oder ein Gipfelkreuz. Ja, ein Gipfelkreuz mit Gipfelbuch auf einem aufgeschütteten Hügel mit einer Höhe von 504 Meter über dem Meer. Die ist ein Platzerl zum erholen und ausruhen meinen Vroni und Franz Sollerer und sitzen gemütlich auf der Bank vor dem Gipfelkreuz. Viele Wörgelrinnen und Wörgler nutzten die Gelegenheit und bewunderten den Garten und holten sich Ideen und Tipps für ihren Garten daheim. Auch der Landesgeschäftführer des Obst- und Gartenbauvereins Tirol, Ing. Manfred Putz, kam eigens nach Wörgl um sich die Pracht des Sollerer Gartens anzuschauen und bewunderte die vielen Kleinigkeiten in diesem Garten.

Wo: Tag off. Gartentu00fcr, Wu00f6rgl, 6300 Wu00f6rgl auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.