Kufstein - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Orthopädietechniker-Meister Helmut Gröters mit seinem treuen Kunden Georg Braun | Foto: B.Gröters

Fitter Wörgler feiert Lebensjahrhundert
Gratulation zum 100er

Georg Braun aus Wörgl feierte dieser Tage seinen 100. Geburtstag. Im Mai 1945 wurde er in den letzten Kriegstagen noch so schwer verletzt, dass er sein Bein verlor. Und seit dieser Zeit ist er ein treuer Kunde vom Orthopädie-Zentrum Striede in Kufstein, worauf Geschäftsinhaber Helmut Gröters sehr stolz ist.  "Ihr habt's mi allweil guat versorgt!", sagt Georg Braun mit lachendem Gesicht. Und wie bleibt man so fit in diesem hohen Alter? "I trink jed'n Abend a Glaserl Wein!", meint er verschmitzt....

Der KaiserJet verbindet die vier Kaiser-Ortschaften Ellmau, Going, Scheffau und Söll. Zusätzlich fahren Wanderbusse zum Hintersteinersee, nach Hüttling und zur Wochenbrunner Alm.  | Foto: TVB Wilder Kaiser
2

KaiserJet & Wanderbus
Sichere Mobilität „mit Abstand“: TVB Wilder Kaiser stockt Busangebot auf

Die Region Wilder Kaiser verdoppelt ihr Busangebot: Der KaiserJet fährt ab 17. Juli im 30-Minuten-Takt, außerdem werden „Helferlein“ die Fahrgäste in Sachen „Masken-Pflicht“ und anderen aktuellen Corona-Fragestellungen beraten. Die Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten stellt sich aktuell in den öffentlichen Verkehrsmitteln als Herausforderung dar. Das zeigen nicht zuletzt die Ergebnisse des Dialogforums der Gesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (GSV), das am Mittwoch unter Teilnahme...

Foto: Fun Air Tandemflüge
4

Oma wünschte sich zum 80. einen Tandemflug in Alpbach und erfüllte sich ihren Traum - beim zweiten Anlauf
Wenn die Oma abhebt - Tandemflug zum 80. Geburtstag

Einen lang gehegten Traum erfüllte sich Adelheid Franzl mit einem Tandemflug im Alpbachtal. „Ich wollte noch einmal Alpbach von oben sehen…“ Die Kölner haben Humor. Und das nicht nur zur Karnevalszeit. Als sich Adelheit Franzl zu ihrem 80. Geburtstag einen Tandemflug in Alpbach wünschte, sprach aber kein Jeck aus ihr. „Meine Kinder haben mich zwar für verrückt erklärt“, lacht die rüstige Dame aus der Stadt am Dom. Aber es war ihr voller Ernst. Denn Adelheid liebt die Berge. Das Alpbachtal hat...

Handwerksmarkt Wildschönau
Fotorechte  AMTirol
Wildschönau Tourismus
5

Wildschönau lädt zum Handwerksmarkt
Handwerksmarkt im Bergbauernmuseum startet in die Sommersaison

Am Donnerstag, den 09. Juli 2020 startet auch der beliebte Handwerksmarkt im Bergbauernmuseum z’Bach in die Sommersaison 2020. Ein traditioneller Markt mit Handwerkern aus der Wildschönau und Umgebung. Dazu gehört zum Beispiel ein Korbflechter, eine Glasmalerin, ein Ranzensticker sowie ein Drechsler. In der alten Museumsküche werden in der Mittagszeit duftende „Schmalznudeln“ gebacken. Kaffee und Kuchen sowie andere Getränke stärken nach einem interessanten Gang durch das Museum z’Bach. Alle...

Bildtext: Zurück in die Zukunft mit Tréjà-vu: Am 18. Juli gastiert das Trio in der KUFA-Bar (v.l.n.r.): Horst Weber (git), Gerlinde Präauer (voc, b), Klaus Steidl (dr).  | Foto: Felix Steinreiber

Zeitreise zurück ins letzte Jahrhundert
Tréjà-vu - Live in Concert am 18. Juli!

Wer das Kufsteiner Trio „Tréjà-vu“ mit „schon gesehen und gehört“ assoziiert, der liegt nicht ganz falsch. Das 2019 aus der Taufe gehobene Rock-und-Pop-Dreigestirn hat sich nämlich ganz den Blockbustern der 80er und 90er Jahre verschrieben. Die Musiker haben sich das Allerfeinste von The Police, Glenn Frey, Michael Jackson, Corey Hart und anderen Größen ausgesucht, um es in eigenen (manchmal eigenwilligen) Interpretationen zum Besten zu geben. Für Stimmung ist da allemal gesorgt. Sängerin und...

5

Mit 10 Jahren erwachsen...

Eine Yucca Filamentosa blüht erst ab dem 10.Jahr..! Für dieses Prachtexemplar im Garten von Egon Kronthaler in Erl ist heuer Premiere... Von nun an darf sie dann aber jedes Jahr ihre prächtigen Blüten zur Schau stellen...

Unternehmer und Hotelier Peter Mayer lud zum Jahrestag in das Panorama Royal und ließ von Spitzenköchen gehörig aufkochen (v.l.n.r.): Philipp Zangerl (Pink Banana), Kurt Kristler (Küchenchef Panorama Royal) und Viktoria Fahringer (Viktorias Home Kufstein, Restaurant, Hotel, Kochschule).  | Foto: artdirection 4U
4

Neustart mit großartigem Wellness-Angebot
Panorama Royal ist den Teenagerjahren entwachsen

BAD HÄRING. Mit einem tiefen kulinarischen Einblick und einem fulminanten Fest für Freunde und Gäste beging das Hotel „Panorama Royal“ kürzlich das 17jährige Bestandsjubiläum. Das Motto: Vom Teenager in die Volljährigkeit. Inhaber und Visionär Peter Mayer, Diplom-Hotelier, versicherte dem zahlreich erschienenen Publikum, dass sein Haus sich nicht mühsam durch die Corona-Zeit gequält habe; vielmehr verkündete der rührige Multi-Unternehmer den ultimativen Neustart seiner idyllisch gelegenen...

CURATIO Geschäftsführer Martin Hechenbichler, MSc. | Foto: ofp kommunikation
2

CURATIO erhält Zertifikat im Bereich der 24-Stunden-Betreuung
Qualitätszertifikat für Kufsteiner Vermittlungsagentur

KUFSTEIN. Das Österreichische Qualitätszertifikat für Vermittlungsagenturen in der 24-Stunden-Betreuung - kurz „ÖQZ-24“ - soll die Betreuung daheim für alle Menschen in Österreich in bestmöglicher Qualität nachhaltig sicherstellen. Die Kufsteiner Agentur CURATIO konnte die strengen Richtlinien erfüllen und wurde mit dem Zertifikat als erste Tiroler Agentur ausgezeichnet. Der hohe Stellenwert der 24-Stunden-Betreuung ist nicht erst seit Corona in aller Munde. Auch der wachsende Pflegeanspruch...

12

Ausflugstipp in Bayern

Heute mal zu meinen bayerischen Freunden rüber geradelt und am Lugstein See kurz die verwegenen Sportler abgeschossen... Mit meinem Rad durfte ich leider nicht über die Schanze fahren...

3

Regelmäßige Montags-Demo
IMPFUNG, TRACKING und 5G-NETZ-AUSBAU – genial oder fatal?

TIROL, KUFSTEIN, UNTERER STADTPLATZ - jeden MONTAG, 19 bis 21 Uhr Unglaubliche Veränderungen im Schatten der Corona-Maßnahmen!  Wie sind die Auswirkungen auf unsere Zukunft und die unserer Kinder? „Es ist GENUG – wir wollen Klarheit!“ Die von engagierten Bürgern unter diesem Motto ins Leben gerufene Initiative widmet sich unter anderem folgenden Themen: "Impfung als angeblich alternativlose Lösung", 5G-Netz-Ausbau, “Tracking App und persönliche Freiheit” und Folgen für unser Sozial- und...

Foto: Bild: Josef Wildmann

letztes Wohnbauprojekt im Egerndorfer Wohnpark in Wörgl
Baubeginn

Der Aushub auf der letzten freien Fläche im Egerndorfer Wohnpark hat begonnen. Im Zuge der Rodung und Entsorgung kam auch unser vermisstes Turtelpärchen "Johanna und Gerd" wieder zum Vorschein. Hier sollen ja ca. 21 Wohneinheiten mit Tiefgarage entstehen. Das ursprünglich geblante Objekt vom Objektbetreiber, die  Riva Home GmbH, ist leider von deren Homepage genommen worden. Gerüchten nach soll dann die Stadtgemeinde Wörgl für die Vergabe der neuen Wohnungen zuständig sein. Die Anrainer werden...

Naturschuaspiel Kundler Klamm | Foto: Alex Mayr
5

Wandertipp: Naturerlebnis Kundler Klamm, die schönste Verbindung in die Wildschönau

Die Kundler Klamm zählt zu den schönsten Klammen Österreichs. Sie ist die kürzeste Verbindung zwischen Kundl und der Wildschönau, durch die die Wildschönauer Ache fließt. Aber es soll nicht die Ache gewesen sein, der wir die Kundler Klamm zu verdanken haben. Ein Drache soll nämlich die Kundler Klamm aus dem Felsen gebissen haben. Der Sage nach war die Wildschönau einst ein See. Darin hauste ein fürchterlicher Drache. Ein Bauer überlistete und tötete ihn. Im Verenden biss das Ungeheuer der Fels...

von links nach rechts: Anna Kreuzer-Greml, Herr Gismann, Esref Elveren, Petra Walter
3

Kufsteiner Schüler Dritter bei internationalem Lesewettbewerb

Esref Elveren, Schüler der 3d der Neuen Mittelschule 2 in Kufstein erreichte beim Lesewettbewerb „International Reading Competition“, der vom Tiroler Schulbuchverlag Helbling veranstaltet wird, im heurigen Schuljahr den dritten Platz. Esref konnte sich dabei nicht nur gegen Schülerinnen und Schüler aus Österreich durchsetzen, sondern stellte seine Leistung gegen Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus ganz Europa unter Beweis und gewann einen Klassensatz englischer Lektüre. Aufgrund der...

Foto: Harald Körber
1 3

Regelmäßige Montag-Demo
Impfung, Tracking & 5G-Netz-Ausbau - Segen für die Menschheit?

TIROL,KUFSTEIN. Seit Mitte April regt sich nach anfänglicher Akzeptanz der in den letzten Monaten verhängten Maßnahmen europaweit Widerstand gegen die daraus resultierenden Konsequenzen! Im Schatten bevorstehender Veränderungen verbergen sich sehr bedenkliche Dinge, die sich künftig schädlich auf unsere Gesundheit, persönliche Freiheit und unser Zusammenleben auswirken können, wie "Social Distancing", die als unausweichliche Lösung dargestellte Impfung aber auch der Ausbau des 5G-Netzes. Auch...

5

Sonnwendfeuer Wildschönau
Wildschönau begrüßt den Sommer am 20. Juni mit Abendfahrt und Sonnwendfeuer

Wildschönau begrüßt den Sommer ohne Feier. Dafür wird eine Abendfahrt mit der Markbachjochbahn angeboten. Belohnt wir man am Berg mit einer traumhaften Rundumsicht! Die Markbachjochbahn in Niederau befördert Besucher ab 18.00 Uhr aufs Joch. Dort bietet sich einer der besten Rundblicke auf die Kitzbühler- und Zillertaler Alpen sowie ins Rofangebirge. Während des traumhaften Sonnenunterganges wird am Berg von der Feuerwehr Niederau ein Feuer entzündet. Zusammen mit anderen Feuern, die ringsum zu...

Dank Überdachung konnte die Screening-Straße trotz Regenwetter den Betrieb aufnehmen.  | Foto: TVB Wilder Kaiser
4

Pilotregion Wilder Kaiser
Ellmau: Screening-Straße für Tourismusmitarbeiter in Betrieb

Am Dienstag, den 9. Juni 2020, haben die vorbeugenden Coronatests für Tourismus-MitarbeiterInnen erstmals in der eigens dafür aufgebauten Screening-Straße in Ellmau stattgefunden. Die Region Wilder Kaiser ist eine von fünf Pilotregionen in Österreich, in denen die flächendeckende Testung von MitarbeiterInnen aus Beherbergungsbetrieben umgesetzt wird*. Nachdem am Freitag, den 29. Mai 2020 bereits 140 Mitarbeiter in zwei Beherbergungsbetrieben der Region getestet wurden, wurde heute, Dienstag 9....

Lisanne Jacobs. | Foto: HLW FW Kufstein
25

Kunst in Zeiten von Corona
Den Shutdown mit eindrucksvollen Bildern verarbeitet!

Schülerinnen und Schüler stellen die größte Gruppe dar, die von den Corona-Maßnahmen betroffen ist. Aus diesem Anlass setzten sich die Klassen der HLW FW Kufstein im Online- Kunstunterricht mit „Shutdown und Pandemie“ auseinander. Aufgabe war, bereits durchgearbeitete Lerninhalte wie Comic, Schrift, Perspektive usw. in beliebiger Technik, wie z.B. Bleistift- oder Farbstiftzeichnung, Wasserfarben oder Acrylmalerei, Collage oder Fotografie, im Home-Office umzusetzen. Kunsterzieherin Silvia Bathon...

Auf dem Bild v.l.n.r.: Robert Wehr (Sozialmarkt Kufstein) und Herbert Rainalter (Lions Club Kufstein) | Foto: Lions Club Kufstein

Lions Club Kufstein unterstützt Kundinnen und Kunden
5.000 Euro für Sozialmarkt!

Die aktuelle Situation rund um Corona stellt uns alle vor neue Herausforderungen. Und doch gibt es gravierende Unterschiede. Die Krise macht besonders all jenen zu schaffen, die ohnehin schon aus den unterschiedlichsten Gründen benachteiligt sind oder in den letzten Wochen ihren Arbeitsplatz verloren haben. Deswegen kommt es gerade jetzt darauf an, Solidarität zu zeigen und bedürftigen Menschen unter die Arme zu greifen. Ein Zeichen der Hilfsbereitschaft setzte der Lions Club Kufstein mit einer...

Wolfgang Muthspiel. | Foto: Mischa Nawrata
6

12.–16. August 2020
2. La Guitarra Festival Erl "The Power of Austria"

„Die Welt ist im Umbruch, aber wir sind und bleiben mittendrin. Mit Gitarren und Klängen aus allen Himmelsrichtungen!“, so die Intendantin von LA GUITARRA ERL Julia Malischnig, die mit einem gänzlich neuen Programm für 2020 durchstartet und mit THE POWER OF AUSTRIA vom 12. bis 16. August ein starkes Zeichen für die heimische Kultur setzt. Die aktuellen Bestimmungen und Reisebeschränkungen machten es notwendig, das bereits veröffentlichte Gitarrenfestivalprogramm La Guitarra Erl 2020 auf 2021 zu...

Der Start- und Zielbereich für alle drei Bewerbe befindet sich am Fuße der Festung in Kufstein. | Foto: Alex Gretter
5

Der Radklassiker der Festungsstadt
Kufsteinerland Radmarathon findet statt

Dank der positiven Entwicklung in Österreich und den damit einhergehenden Lockerungen kann die Veranstaltung am Sonntag, den 6. September 2020, in die nächste Runde gehen. „Welche besonderen Anpassungen wir vornehmen müssen oder auch nicht, stellt sich bestimmt noch im Laufe der Zeit heraus. Wir sind aber sehr guter Dinge, dass uns ein toller Tag voller Radkilometer und Genussmomente erwartet“, so Stefan Pühringer, Geschäftsführer des Tourismusverbandes Kufsteinerland. Drei Strecken zur Auswahl...

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.