Kufstein - Reisen

Beiträge zur Rubrik Reisen

7 2

Insekt im Detail

Sieht man so manche Insekten genauer an und betrachtet sie ganz nah, so erscheint beinahe ein jedes besonders schön, genial erschaffen und sogar farbenfroh. Wie man dieses nennt weiß ich nicht, war es auch zuerst kaum am Baumstamm zu erkennen ...

Mit tollen Tierfotos kann unsere Regionautin Silvia Flür-Vonstadl aufwarten. Zu den Stars ihrer Aufnahmen zählt etwa ihr herziger Kater Momo. | Foto: Silvia Flür-Vonstadl
7 47

Schnappschüsse des Monats April - Tirol

Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf unsere Plattform - wir möchten hier einige der besten Bilder vorstellen! In dieser Fotoserie findet ihr einige der tollsten Bilder, die unsere Regionauten im Monat April auf meinbezirk.at mit uns teilten. In ganz Tirol finden sich tolle Schnappschüsse - vom Tiroler Oberland bis nach Osttirol. Daher möchten wir diese Aufnahmen hier überregional zur Schau stellen. Bei solch schönen Aufnahmen bekommt man auch selbst Lust den ein oder...

ISO 1600 1 sek bei f 8,0
6 5

Experimente mit Mondaufnahmen

Bei einem klaren Himmel wollte ich nun wieder einmal experimentieren und wählte dafür, wie sollte es anders sein, unseren Erdentrabanten, den Mond. Durch unterschiedliche Belichtungszeiten und unterschiedlich ISO-Einstellungen erhält man gleich vollkommen verschiedene Fotos. Wie es allerdings dazu kommt, dass es so aussieht, als hätten wir gleich zwei Trabanten, kann ich nicht erklären. Da wäre eine Erklärung unserer Fotoprofis hier eine echte Hilfe ;-)

10 16

Wenn Bienen schwärmen

Kaum werden die Tage im Frühjahr wärmer, kommt es natürlicher Weise dazu, dass Bienen aus ihrem Stock ausschwärmen. Weshalb geschieht dies? Ganz einfach: Dies ist die natürliche Vermehrung der Bienenvölker. Wenn sie in ihrem Stock zu wenig Platz bekommen, dann werden einige Königinnen heran gezogen. Solche Eier werden besonders gefüttert, mit dem sogenannten Gelée Royale, damit daraus Königinnen entstehen. Sobald die erste Königin schlüpft, sticht diese die anderen zu Tode. Die alte Königin,...

8 6

Nachwuchs bei den Amseln

In diesem Jahr hatte ich Glück und konnte ein Amselnest fotographieren. Vier Junge ziehen die "Alten" auf und sind den ganzen Tag mit der Futtersuche und Nestreinigung beschäftigt. Die Fortsetzung und das Happy End könnt ihr in folgendem Beitrag sehen: http://regionaut.meinbezirk.at/kirchbichl/magazin/amselnachwuchs-ist-fluegge-video-d169864.html

12 9

Regentröpfchen - Makroaufnahmen

Beinahe jeden Naturfotographen faszinieren die Regentropfen, welche doch eigentlich naturgemäß abrinnen müssten, doch stattdessen Blüten wunderbar verzaubern. Mit einiger Übung gelangen mir jetzt die ersten zufriedenstellenden Makroaufnahmen mit meiner neuen Panasonic.

Ferienregion Hohe Salve
Hohe Salve – Das Gästemagazin der Ferienregion Hohe Salve

Sommerfeeling in der Ferienregion Hohe Salve. Holen Sie sich einen kleinen Vorgeschmack mit dem Gästemagazin Hohe Salve. Einfach mal reinschauen! Online-Ausgabe Hohe Salve Sommer 2012! Nähere Informationen: Bezirksblätter Sonderprodukte Eduard-Bodem-Gasse 6 Tel.: 0512/320-4111 sonderprodukte@bezirksblaetter.com Hier finden Sie alle unsere Sonderprodukte Alle Bezirksblätter Sonderprodukte Folgen Sie uns auf Facebook http://www.facebook.com/Sonderprodukte

Das Thema vom Südtiroler Freiheitsmarsch wird mit den Transparenten deutlich aufgezeigt!
6

Freiheitsmarsch der Schützen aller 4 Tiroler Landesteile am Abend vom 14.4.2012 in Bozen

Die Aussage der Südtiroler Schützen war eindeutig. 93 Jahre Zugehörigkeit zu Italien ist genug. Jetzt wollen sie den Spieß umdrehen und sie fordern ihr Selbstbestimmungsrecht ein. Lieber möchten sie eine Minderheit in Österreich werden als eine unsichere Autonomie in Italien. An diese klammert sich noch die SVP und so wird noch ziemlich viel Wasser unter die Talferbrücke durchfließen bis Südtirol von Rom loskommt. Dabei möchten die Welschtiroler auch nicht im Regen stehen gelassen werden. Somit...

4 10

der Winter gibt sich noch nicht geschlagen

Jedes Jahr können wir den Kampf zwischen Frühling und Winter erleben. Alle sehnen wir uns nach Sonnenschein und warmen Temperaturen, doch gerade im April kommt es gern noch einmal anders wie meine Fotos zeigen. Aufgenommen wurden sie am 09. April 2012.

Der Auferstandene erschien den Seinen
5

Unfassbar aber wahr!

Was sucht ihr den Lebendigen unter den Toten? Er ist nicht hier, sondern ist auferstanden. Lukas 24,5 "So, das Grab ist versiegelt, die besten Männer stehen Wache, es ist alles absolut sicher!" Plötzlich platzen einige der Wachsoldaten mitten in die frühmorgendliche Lagebesprechung der Hohenpriester und Pharisäer: "ER ist weg!" - "Wie bitte???" Atemlos und noch völlig außer sich berichten die Soldaten: "Ja, ER ist weg! Es gab ein großes Erdbeben, dann erschien eine engelsgleiche,...

Beiträge zu Reisen aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.