Erler Passionsspieler auf Inspirationsreise in Israel und Palästina

Blick über Jerusalem und den Felsendom | Foto: Michaela Gugglberger
52Bilder
  • Blick über Jerusalem und den Felsendom
  • Foto: Michaela Gugglberger
  • hochgeladen von Sebastian Noggler

ERL (nos). Vom 25. August bis zum 1. September waren 45 Erler Passionsspieler und einige Mitreisende aus den Nachbargemeinden gemeinsam mit Pfarrer Thomas Schwarzenberger unterwegs im "Heiligen Land".

Biblische Schauplätze

In einem typischen Kibbutz, El Mul Golan, südlich des See Genezareth begann der erste Teil der Tour. Dort gingen die Erler auf Entdeckungsreise am Berg der Seligpreisung, besuchten die Brotvermehrungskapelle, befuhren den See Genezareth und schöpften Wasser aus der Taufstelle Jardenit.
Danach ging es für die Gruppe ins Zentrum von Jerusalem, wo sie abends die Grabeskirche in ruhiger, touristenbefreiter Atmosphäre erleben konnten. Besonders die Kreuzweg-Stationen in der Altstadt von Jerusalem, auf der Via Dolorosa, haben bei den Passionsspielern natürlich einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen. "Beeindruckend war es auch, die Menschen an der Klagemauer zu sehen, die dort inbrünstig ihren Glauben leben und zum Ausdruck bringen", berichtet Claudia Dresch.

Der Tempelberg in Jerusalem, die Bergfeste Masada, ein obligatorisches Bad im Toten Meer, der Besuch der Geburtsbasilika in Betlehem und vieles mehr ließen die Woche für die Erler zu einem unvergessenen Erlebnis werden. Auch ins Österreichische Hospiz kehrte die Gruppe ein.

"Passende Einstimmung auf das Passionsjahr"

"Die Mischung von religiöser und kultureller Information, kulinarischen Genüssen, erlebten Ereignissen, spürbarer Lebendigkeit der Bewohner, Gemütlichkeit und Glaubenserkenntnissen an den original Schauplätzen passte wunderbar. Nicht zuletzt durch Morat, unseren sachkundigen und einfühlsamen Reiseführer und unserem Pfarrer Thomas Schwarzenberger, der von seinen Erfahrungen aus seiner gelebten Zeit in Jerusalem vor 30 Jahren noch viele Details einbrachte", schwärmt Dresch, "insgesamt war die Reise eine passende Einstimmung auf die bevorstehenden Passionsspiele im kommenden Jahr."

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.