WÖRGL: Schützenkönigsschiessen

7Bilder

(wma) Am Samstag fand am Wörgler KK- Schiessstand das Schützenkönigschiessen der Schützengilde Wörgl statt. Dabei wurde neben dem Schützenkönig auch um den Titel des Gildenmeisters gekämpft. Geschossen wurde dabei auf einer 50 Meter Distanz, der Schuss auf die Königsscheibe musste aus einer Entfernung von 100 Meter geschossen werden, dabei hatte der Schütze nur einen Schuss.

Letztendlich konnte aber nur Einer oder Eine Schützenkönig werden und da hatte Helmut Widauer die Nase vorne, knapp gefolgt von Johann Strasser und Helmut Fischer jun. Den Titel des Gildenmeisters streifte Ing. Helmut Fischer vor Hubert Aufschnaiter und Klaus Huber ein. Das beste Blattl (bester Zehner) schoss Ruberto Enzo vor Martin Weiskopf und Johann Strasser.

GRÜNES BLATTL / BESTER ZEHNER:

1.) Ruberto Enzo

2.) Martin Weiskopf

3.) Johann Strasser

4.) Willi Maier

5.) Christine Fill

BESTE SERIEN / GILDENMEISTERSCHAFT:

1.) Ing. Helmut Fischer

2.) Hubert Aufschnaiter

3.) Klaus Huber

4.) Georg Fischer

5.) Armin Huber

BESTE SERIEN / JUGEND:

1.) Simon Gwiggner

2.) Benjamin Besirevic

3.) Marco Ruberto

SCHÜTZENKÖNIGSSCHIESSEN / KÖNIGSSCHEIBE:

1.) Helmut Widauer

2.) Johann Strasser

3.) Helmut Fischer jun.

4.) Andreas Ruberto

5.) Dr. Andreas Taxacher

Wo: KK-Schiessstand , Lahntal, 6300 Wörgl auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bezirksblätter vor Ort in Kufstein. | Foto: Barbara Fluckinger
6

BezirksBlätter vor Ort
Kurze Meldungen aus der Stadt Kufstein

Die Stadt Kufstein spricht dieser Tage über Kinderbetreuung und eine Idee für eine autofreie Innenstadt, beschäftigt sich aber auch mit Gut Hofing und Radwegen. KUFSTEIN. Die Preise in den Kufsteiner Kinderbetreuungseinrichtungen "Festungszwerge", "Schubi Du" und "Hand in Hand" sinken um bis zu fünfzig Prozent, auch weitere Einrichtungen senken ihre Preise. Kritik dazu äußert NEOS-GR Birgit Obermüller, für sie kommen die Preissenkungen zu spät. Mehr dazu... Lange Wege zu Radwegen Wie Kufsteins...

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.