Neue Impulse für das Ferienland Kufstein

- <b>Johann Mauracher will </b>mehr Qualität und perfekte Dienstleistung im Ferienland.
- hochgeladen von Carmen Kleinheinz
Obmann Johann Mauracher kündigt nach vier Wochen im Amt Veränderungen an.
KUFSTEIN (ck). Seit einem Monat steht der Thierseer Hotelier Johann Mauracher als Obmann an der Spitze des Tourismusverbandes Ferienland Kufstein. Seither hat Mauracher unzählige Gespräche geführt und einige Veränderungen eingeleitet, über die er vergangene Woche informierte. Dabei wird deutlich, dass Mauracher mit viel Elan und hohem Tempo an der Ausrichtung des Ferienlands arbeitet. "Ich versuche wirklich, bis Ende des Jahres schon Neues einzuleiten", so der neue Obmann.
Ausschreibung geplant
Zu einem Wechsel könnte es bei der Ferienland-Geschäftsführung kommen. "Wir haben uns darauf geeinigt, dass die Geschäftsführung in den nächsten Wochen ausgeschrieben wird", erklärt Mauracher. Die jetzige Geschäftsführerin Karin Scholz plane sich wieder zu bewerben. Grund für die Ausschreibung sei, dass er ausloten wolle, "was sich am Markt befindet". Eine Entscheidung wird im Laufe des Herbsts fallen.
Ende der Ortsausschüsse
Generell spricht sich Mauracher für eine neue Führungsstruktur im Ferienland aus. Geht es nach ihm, werden die Ortsausschüsse in den Ferienland-Gemeinden bis zum Jahresende "abgearbeitet", also aufgelassen. Auch das Land sieht in der Novellierung des Tourismusgesetzes das Ende von Ortsausschüssen vor - diese Novellierung tritt ab 2015 in Kraft.
Das Ende der Ortsausschüsse sieht der Obmann positiv, denn ein gemeinsames großes Budget mit Zugriff für alle Gemeinden würde den Handlungsspielraum der Gemeinden erhöhen, aber auch zu einer notwendigen Prioritätensetzung führen. Von vielen Gemeinden hat Mauracher bereits positive Signale erhalten.
Geplant ist ebenfalls eine Erhöhung der Ortstaxe von derzeit 1,05 Euro auf 1,55 Euro. Damit würde sich das Gesamtbudget des Ferienlands von aktuell 2,5 Mio. Euro auf 3,2 Mio. Euro im Jahr erhöhen.
Arbeit an Events
Auch die Veranstaltungen im Ferienland werden evaluiert. Fest steht, dass die Beethoventage 2015 verkürzt werden und am Fronleichnams-Wochenende stattfinden. Gespielt wird nur mehr im Passionsspielhaus Thiersee und einmal im Ebbser Dom.
Gut stehen die Zeichen für ein mehrtägiges sportliches Großevent in Ebbs. Details wollte Mauracher zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht nennen.
Aktiv einbringen wird sich das Ferienland auch in die Vermarktung des Naturparks Wilder Kaiser, der im Zuge der erneuten Betriebsaufnahme des Kaiserlifts (Mai 2015) entstehen soll.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.