Kindertheater Prutz
Die Kleinen ganz groß

- Die Kinder der Volksschule zeigten in Prutz eindrucksvoll, was in ihnen steckt.
- Foto: Schwarz
- hochgeladen von Daniel Schwarz
Bereits zum 3. Mal hieß es am vergangenen Freitag "Bühne frei" für die jüngsten Mimen der Winklbühne Prutz-Faggen.
PRUTZ (das). Im Winklstadl feierte das Kindertheater, mit gleich zwei Sketchen, Premiere am letzten Freitag Abend. "Die Mädchen der NMS haben gedrängt etwas Eigenes machen zu dürfen, darum sehen wir heute gleich zwei Stücke", erklärte Spielleiter und Nachwuchsbetreuer Franz Buchhammer zu Beginn der Vorstellung.
Märchen einmal anders
Er selbst hatte auch einen Part in dem Stück der 13 Volksschulkinder, "Hänsel und Gretel und der böse Wolf", zu spielen. Als verrückter Professor und Märchenschreiber wirbelte er dabei die bekannten Märchen "Hänsel und Gretel" und "Rotkäppchen" gehörig durcheinander. So konnte es schon passieren, dass Hänsel und Gretel sich in das Haus der Großmutter statt in das Haus der Hexe verirrten, Bäume anfingen zu sprechen, oder der böse Wolf von der Hexe vertrieben wird.
Was Mädchen zu Tussis macht
Die elf SchülerInnen der NMS Prutz-Ried nahmen sich mit "Tussi Alarm" dem Thema Ausgrenzung und Diskriminierung an. So landeten fünf "Tussis", mehr oder weniger unfreiwillig, auf einer Alm. Mit ihnen unterwegs ist Adriana, die für die Grazien die Drecksarbeit erledigen muss, damit sie von den Mädchen geduldet wird. Dies fällt auch der Tochter der Bauernsleute auf und gemeinsam mit ihrer Schwester hecken die drei einen Plan aus, wie sie den feinen Damen eins auswischen können. Happy End samt wirklich perfekt einstudierter Tanzeinlage inklusive.
Viel Spaß bei der Arbeit
An die 60 Zusammenkünfte waren notwendig, um die Stücke auf Spur zu bringen und dies hat sich wirklich gelohnt. "Es macht mir sehr viel Spaß mit den Kindern zu arbeiten, auch gab es nie ein freches Wort in meine Richtung", betonte Buchhammer. Das die Beteiligten Spaß hatten, sah man anhand eines kurzen Videos mit Ausschnitten von der Probenarbeit zwischen den Sketchen. Die SpielerInnen ernteten für ihre Darbietung tosenden Applaus vom Publikum. Darunter auch von den Ehrengästen wie Bürgermeister Heinz Kofler, der Direktor der NMS Prutz-Ried Roman Neururer, sowie der Bezirkstheaterobmann Jürgen Frommelt, allesamt mit Gattin bzw. Freundin. Abschließend bedankte sich Franz Buchhammer noch bei seinem engagierten Betreuer-Team rund um Beatrix und Thomas Frommelt, Sandra Kraft und bei Tanz-Coach Hildamis Thurner.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.