Lesen so viel ich will – zum Nulltarif

Büchereileiterin Renate Moser-Abler und Kulturreferentin Simone Luchetta. | Foto: Sandra Bergmann
  • Büchereileiterin Renate Moser-Abler und Kulturreferentin Simone Luchetta.
  • Foto: Sandra Bergmann
  • hochgeladen von Jasmin Olischer

LANDECK. Zum heurigen Jahresthema der Stadtbücherei Landeck „Ein gutes Leben für alle“ hat der Gemeinderat einstimmig beschlossen ab sofort keine Ausleihgebühren für Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr einzuheben. Von nun an können Kinder und Jugendliche alle Medien gratis ausleihen.
Eine Kindheit ohne Bücher wäre keine Kindheit. Es wäre, als ob man aus dem verzauberten Land ausgesperrt wäre, aus dem man sich die seltsamste aller Freuden holen könnte. (Astrid Lindgren)
Die Stadtgemeinde Landeck hat mit ihrem Beschluss die Wichtigkeit des Lesens zum Ausdruck gebracht. Lesen wird wieder einen wichtigen Platz in unserer Gesellschaft einnehmen, wenn Erwachsene und Jugendliche ihre eigene Lesebegeisterung beim Vorlesen und Erzählen von Geschichten weitergeben und Kindern so die Tür zum Abenteuer lesen möglichst früh öffnen.
Die beste Voraussetzung für eine erfolgreiche Sprach- und Leseförderung ist eine positive Atmosphäre, zu der die Wertschätzung und Anerkennung eines Kindes beitragen kann. Die Stadtbücherei Landeck sucht aus diesem Grund ehrenamtliche LesementorInnen für Schülerinnen und Schüler.

LesementorInnen gesucht
Im Rahmen dieses Projektes freut es das Team der Stadtbücherei den angehenden LesementorInnen eine kostenlose Ausbildung anbieten zu können. Diese besteht aus einem Erzählabend sowie einem Wochenendseminar mit Herrn Dr. Norbert Kober (Erzählpädagoge) an folgenden Terminen:
25.03.2015 Erzählkunstabend „Die Wildfrau und ihr Wilderer" (um 19:30 Uhr),
27.03.2015 Workshop Tag 1: Textauswahl und Sprache (von 17 bis 20 Uhr)
28.03.2015 Workshop Tag 2: Mimik, Gestik und andere Methoden (von 9 bis 12 Uhr
 und von 13 bis 17 Uhr), danach Zertifikatsverleihung
Dieses Projekt wird von der Kulturabteilung des Landes Tirol gefördert.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.