Thematisch hoch aktuell und emotional aufrüttelnd
Der Verein AKT präsentierte heuer zwei Theaterstücke

Gestartet wurde in die beiden Theaterabende jeweils mit der „Hermannsschlacht“ von Uli Brée. | Foto: Elisabeth Zangerl
12Bilder
  • Gestartet wurde in die beiden Theaterabende jeweils mit der „Hermannsschlacht“ von Uli Brée.
  • Foto: Elisabeth Zangerl
  • hochgeladen von Elisabeth Zangerl

ST. ANTON AM ARLBERG. (lisi). Nachdem das Stück „Die Hermannsschlacht“ von Uli Brée im Vorjahr anlässlich des 60. Geburtstags von Peppi Spiss präsentiert wurde, wurde es heuer noch einmal im Rahmen zweier Aufführungen am 21. und 22. August der breiten Öffentlichkeit gezeigt. Ebenso wurde das Stück „Dreck“ aufgeführt, bei dem AKT-Präsident Peppi Spiss in einem 50minütigen aufwühlenden und aufrüttelnden Monolog vollends überzeugte.

„Eine Parodie auf das Theaterwesen an sich“

In Kombination ergaben die beiden unterschiedlichen und jeweils kurzen Theaterstücke ein abendfüllendes Programm. In der Einladung hieß es: „Ein Programm, das das spiegelt, was die Arlberger Kulturtage 2021 transportieren möchten: die Kraft von Reduktion, die Hoffnung auf grenzenloses Leben, Kunst und Kultur als vielfältiger Überraschungsmoment.“ Gestartet wurde in die beiden Theaterabende jeweils mit der „Hermannsschlacht“ von Uli Brée, der Hauptcharakter eines Statisten wurde hier aber auf fünf weibliche Rollen aufgeteilt: Katharina Spiss, Caroline Köll, Lucia Schuler, Rebecca Stremitzer und Daniela Stremitzer. Das Stück „Hermannsschlacht“ ist eigentlich eine Parodie auf das Theater an sich. Eigentlich sollte eben diese „Hermannschlacht“ dargeboten werden – einer der Statisten findet sich allerdings allein auf der Bühne wider. Keiner der anderen Darsteller ist anwesend. Es beginnt ein verlegener Dialog mit dem Publikum, der wahrlich zu so etwas wie einer abendfüllenden Satire wird. Aufgeführt wurde das Stück von der Frauentheatergruppe der Arlberger Kulturtage, den Arlberger Kulturfrauen, unter der Leitung von Katharina Spiss.

Ein Stück von brisanter Aktualität

Das zweite Stück des Abends war „Dreck“ von Robert Schneider, ein sozialkritisches Einmannstück von brisanter Aktualität, aufgeführt von Peppi Spiss, der in diesem einzigartigen Monolog seine Gefühle ausschüttet. In diesem teils polarisierenden und sehr aufwühlenden Stück geht es um einen jungen arabischen Mann (namens „Sad“), der illegal in Deutschland lebt. In einem europäischen Land, in dem überhaupt alles anders zu sein scheint. Die Kultur, die Menschen. Das Stück thematisiert auf eine emotionale Weise die Themen Ausländerhass und Vorurteile. Peppi Spiss überzeugte in diesem emotionalen 50minütigen Monolog komplett und bewies einmal mehr, wie vielfältig seine Talente sind: Neben bildender Kunst, stand er im Vorjahr im Rahmen seines 60. Geburtstags als Musiker auf der Bühne. Nun wieder einmal als Schauspieler.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.