Lisa Krabichler

Beiträge zum Thema Lisa Krabichler

Hans Thöni ließ es sich nicht nehmen bei der Premiere von "Kein schöner Land" dabei zu sein. Im Bild mit Pfarrer Attila Simon.  | Foto: Arlberger Kulturtage
29

Begeisterung und Nachdenklichkeit
Premiere von "Kein schöner Land" voller Erfolg

ST. ANTON (jota). Kein einfaches Stück, an das sich die Arlberger Kulturtage nach mehr als 20 Jahren wieder gewagt haben. Unter der künstlerischen Leitung von Lisa Krabichler wurde das Drama von Felix Mitterer "Kein schöner Land" erneut am Originalschauplatz in St. Anton als MultiMedia-TheaterLesung aufgeführt. Heimatforscher Hans Thöni, der das Schicksal vom jüdischen Tourismuspionier in den 1970-er Jahren aufgerollt und ins Bewusstsein der Menschen zurückgeholt hatte, war tief berührt.  Bei...

Gegen das Vergessen - Übergabe der Stolpersteine: Lisa Krabichler, Helmut Mall, Tanja Senn, Franziska Schütz, Margit Borgnaes, Agnes Schütz, Norbert Klimmer, Katharina Spiss, Peppi Spiss.
69

Gegen das Vergessen
Stolpersteine und "Kein schöner Land" - berührend, bewegend, betroffen

ST. ANTON (jota). Der zweite Weltkrieg endete vor 80 Jahren. Viele Familien wurden von harten Schicksalsschlägen getroffen. Felix Mitterer verarbeitete in seinem Stück "Kein schöner Land" die tragische Geschichte des jüdischen Tourismuspioniers Rudolf Gomperz, der St. Anton zum Aufschwung verholfen hatte, in der Zeit des Nationalsozialismus aber gedemütigt, verraten und in einem KZ ermordet wurde.  Solche Gräueltaten dürfen sich nie mehr wiederholen - darüber sind sich alle einig.  2001 und...

Ein Teil der ausstellenden Künstler:innen von links: Peppi Spiss, Helene Keller, Lisa Krabichler, Christine Lingg, Barbara Fuchs und Harald Gfader.  | Foto: Elisabeth Zangerl
22

FINE ART – FINE SIZE
Winter-Abschlussausstellung in der Art-Box

Die „second edition“, also die zweite Auflage von „FINE ART – FINE SIZE“ gibt es derzeit in der St. Antoner Galerie Art-Box zu sehen. Dabei wird eine vielfältige Auswahl an Kunstwerken neun verschiedener Künstlerinnen und Künstler zu moderaten Preisen präsentiert. Die Vernissage fand am 10. April statt. ST. ANTON AM ARLBERG. (lisi). Kleinformatige Arbeiten, darunter Bilder, Grafiken, Keramiken und Objekte zu einem Maximalpreis von 500,- Euro werden aktuell in der St. Antoner Galerie Art-Box...

Daniela und Hermann Mussak (Vize-Präsident des Vereins AKT und Sektionspräsident für regionale Kunst), AKT-Präsident Peppi Spiss, Kulturreferentin Tanja Senn, Helmut Jörg (Kassaprüfer), Bgm. Helmut Mall, Lisa Krabichler ( im Verein zuständig für internationale Kunst) und Ingrid Raggl, (v.l.).  | Foto: Elisabeth Zangerl
3

Eine "große Kunstaktion"
JHV des Vereins Arlberger Kulturtage

Der Verein Arlberger Kulturtage hielt am 28. März seine alljährliche Jahreshauptversammlung. Derzeit steht im 202 Mitglieder zählenden Kulturverein alles im Zeichen der Vorbereitung für eine szenische Lesung nach dem Felix-Mitterer-Stück „Kein schöner Land“, die im Juli an sieben Terminen zu sehen bzw. hören sein wird. ST. ANTON AM ARLBERG. (lisi). Im Vorjahr konzentrierte sich der St. Antoner Verein „Arlberger Kulturtage“ auf seine Hobbymaler – Theateraufführung und Symposium gab es 2024...

Peppi Spiss und Lisa Krabichler zeigen bis zum Ende der Wintersaison "Berge & Mehr" in ihrer Galerie ART-BOX.  | Foto: Elisabeth Zangerl
28

Gegensätzliches
„BERGE & MEHR“ in der ART-BOX in St. Anton am Arlberg

„BERGE & MEHR“ ist der Titel der neuen Ausstellung in der St. Antoner Galerie ART-BOX, die Sinnbild dafür ist, wie gegensätzlich besonders Peppi Spiss und Lisa Krabichler in ihrer künstlerischen Herangehensweise sind. Die Vernissage fand am 13. Dezember statt. ST. ANTON AM ARLBERG. (lisi). Die ART-BOX in St. Anton am Arlberg ist ein kultureller Treffpunkt inmitten der Arlberger Wintersportdestination. „Mit wechselnden Ausstellungen und einem Fokus auf Künstler:innen, die emotional mit der...

Hintere Reihe von links: Maria Steixner, Helmut Jörg, Sigrid Murr, Lisa Krabichler, Vizebürgermeister Jakob Klimmer und Raika-Vorstand Mario Thurner, vordere Reihe von links: Hermann Mussak, Akt-Präsident Peppi Spiss und Christian Spiß. Es fehlen am Bild: Ingrid und Mgdalena Raggl.  | Foto: Elisabeth Zangerl
29

Inspirationsquelle Toskana
Vernissage in der Raika St. Anton am Arlberg

Das Umfeld, die malerische Gegend der Toskana, hat die insgesamt sieben Mitglieder des Vereins Arlberger Kulturtage zu vielseitigen und in Technik und Stil unterschiedlichen Werken inspiriert. Zu sehen sind diese derzeit in der Raiffeisenbank St. Anton am Arlberg. ST. ANTON AM ARLBERG. (lisi). Reizvolle Landschaften haben selbst große Meister schon seit jeher in ihrem Schaffen inspiriert. Nach mehrjähriger Abstinenz organisierte der Verein Arlberger Kulturtage in diesem Jahr wieder eine...

Die ausstellenden Künstler:innen von links: Christine Lingg, Harald G. Fader, Anton Amort, Peppi Spiss, Edgar Mall, Jessie Pitt, Maria Köfler und Lisa Krabichler. Es fehlt am Bild: Marika Wille-Jais.  | Foto: Elisabeth Zangerl
36

FINE ART – FINE SIZE
„Frühling“ in der ART-BOX in St. Anton am Arlberg

Der Frühling wurde in der St. Antoner Galerie ART-BOX mit einer besonderen Gruppenausstellung begrüßt. Künstler:innen der Bereiche Grafik, Malerei, Bildhauerei und Fotografie, deren künstlerische Bandbreite von realistisch bis abstrakt reicht, stellen noch bis 7. April gemeinsam aus. Das gemeinsame Motto lautet: „FINE ART – FINE SIZE.“ ST. ANTON AM ARLBERG. (lisi). Im Rahmen der „Friends of St. Anton Community Week“ wurden in der ART-BOX jeweils bis zu 24 Arbeiten von neun Künstler:innen zu...

Zwei Theateraufführungen und ein Symposium
Verein Arlberger Kulturtage hielt Jahreshauptversammlung ab

Der St. Antoner Kulturverein hielt am 24. März seine Generalversammlung ab. In diesem Jahr werden zwei Theateraufführungen zu sehen sein, auch das Symposium und die Hobbymalwoche finden statt. ST. ANTON AM ARLBERG. (lisi). 214 Mitglieder zählt der Verein Arlberger Kulturtage, wie Präsident Peppi Spiss eingangs informierte. Am letztjährigen Symposium, das unter dem Titel „Hosted in Paradise – Da ist eine Welt“ stand, nahmen zehn Künstler aus sieben Nationen und vier Kontinenten teil. Die...

Künstlerin Lisa Krabichler mit Künstler Peppi Spiss (li.) und Mario Thurner (Raiffeisenbank Arlberg Silvretta) in der ART-BOX. | Foto: Evi Krismer
51

Ausstellungseröffnung
Soft Opening der Galerie ART-BOX in St. Anton am Arlberg

Die Galerie ART-BOX, die im Sporthotel der Familie Schenner in St. Anton am Arlberg beheimatet ist, startete kürzlich mit einem Opening in die Wintersaison 2022/23. Bildhauerarbeiten und Bilder von Anton Amort, Lisa Krabichler und Peppi Spiss sind zu sehen. ST. ANTON AM ARLBERG. Kunstgenuss wird im Sporthotel St. Anton am Arlberg hochgehalten. Das Hotel unter der Führung von Hans und Eva Schenner bietet einen großzügigen, von der Fußgängerzone aus zugänglichen Ausstellungsraum im Untergeschoß,...

Ausstellung im Bischofshaus in Innsbruck: Peppi Spiss, XII. Station (Kreuzweg), Mischtechnik auf Leinen, 70 x 70 cm, 2013. | Foto: Peppi Spiss
3

Kreuzweg
Lisa Krabichler und Peppi Spiss stellen im Bischofshaus aus

Die Ausstellung "Kreuzweg" - Interpretationen von Lisa Krabichler und Peppi Spiss aus St. Anton am Arlberg ist bis 11. Oktober 2022 im Bischofshaus der Diözese Innsbruck zu sehen. Die Eröffnung findet am 28. September um 19.00 Uhr statt. ST. ANTON AM ARLBERG, INNSBRUCK. Interpretationen des Kreuzwegs der beiden Künstler*innen Lisa Krabichler und Peppi Spiss aus St. Anton am Arlberg sind bis 11. Oktober 2022 im Bischofshaus der Diözese Innsbruck, Domplatz 5, zu sehen. Die Ausstellung wird am 28....

Die Teilnehmer der Malwoche 2022, mit im Bild: Mario Thurner (GL Raika, links), Leiterin Lisa Krabichler und Peppi Spiss (Präsident AKT, rechts).  | Foto: Elisabeth Zangerl
18

Vom Quietscheentchen bis zum Klimawandel
Vernissage der Malwoche des Vereins Arlberger Kulturtage

Bilder mit starken Statements, verschiedensten Techniken und Stilen, entstanden ebenso wie gelungene künstlerische Experimente im Rahmen der 24. Malwoche des Vereins Arlberger Kulturtage. Neun Teilnehmer brachten ihre Interpretationen zum vorgegebenen Thema „Wir werden sehen…“ auf Papier bzw. Leinwand. Das breite Spektrum an Resultaten wurde erstmals im Rahmen der Vernissage am 22. Juli in der Raiffeisenbank St. Anton am Arlberg gezeigt. Und, es überraschte... ST. ANTON AM ARBERG (lisi). „Wir...

Beeindruckende und emotionale Selbstportraits von Aliona Shadko.  | Foto: Elisabeth Zangerl
22

"Hostet in paradise"
Internationales Künstlersymposium des Vereins Arlberger Kulturtage

Das diesjährige Symposium des Vereins Arlberger Kulturtage stand unter dem Motto „Hostet in paradise – da ist eine Welt.“ Entstanden sind von insgesamt zehn Künstlern aus sechs Nationen Werke, die wachrütteln und ein großes Maß an emotionaler, inhaltlicher Aussagekraft vermitteln. ST. ANTON AM ARLBERG. (lisi). „Unsere Welt hat bereits begonnen, sich dramatisch zu verändern. Kunst kann ihr begegnen und Gesellschaft neu denken, abseits von Normen, tradierten Mustern, Konservativismus“, heißt es...

Wirtschaftslandesrat Anton Mattle, Christian Rudig (Obmann des Bezirksmuseumsvereins), Künstlerin Lisa Krabichler, der Landecker Bürgermeister Herbert Mayer und sein St. Antoner Kollege Helmut Mall.  | Foto: Elisabeth Zangerl
18

Waves – ein Kunstleben in Wellen
Die St. Antoner Künstlerin Lisa Krabichler stellt aktuell auf Schloss Landeck aus

LANDECK. (lisi). „Bildserien, neue Themen, wechselnde Techniken – die Kunst von Lisa Krabichler verläuft in Wellen. Inhaltlich und auch formal“, hieß es bereits eingangs in der Laudatio, die im Rahmen ihrer Ausstellungseröffnung am 3. Juni zu hören war. Erste Ausstellung im Schloss Landeck Es ist ihre erste große Ausstellung in den stilvollen Ausstellungsräumen des Museums Schloss Landeck, in welcher Lisa Krabichler Auszüge ihrer Arbeiten der letzten Jahre und auch ganz neue Bilder und Grafiken...

Ausstellung Lisa Krabichler
Waves - ein Kunstleben in Wellen

Lisa Krabichler ist Künstlerin und Kunsthistorikerin, sie lebt und arbeitet in St. Anton am Arlberg und Innsbruck. Als Vorstandsmitglied der Arlberger Kulturtage ist sie intensiv in die kulturelle Entwicklung am Arlberg integriert. Seit Ende der 1990er ist sie mit ihrer eigenen Kunst auf zahlreichen nationalen und internationalen Ebenen aktiv. Ausstellungseröffnung: Freitag, 3. Juni um 19.00 Uhr Gotische Halle - Schloss Landeck Begrüßung: Bezirksmuseumsverein Landeck Grußworte: Anton Mattle...

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK

Neuwahlen, Rückblick und Vorschau
Verein Arlberger Kulturtage hielt am 25. März die Generalversammlung ab

ST. ANTON AM ARLBERG. (lisi). 216 Mitglieder zählt der Verein Arlberger Kulturtage aktuell. Im Vorjahr wurde das 30jährige Bestehen gefeiert – auch in diesem Jahr stehen einige Termine wie das Symposium oder die Malwochen an. Auch 2022 ist ein Symposium geplant Anstelle einer großen Feier wurde im vorigen Jubiläumsjahr ein großartiges, kulturelles Programm geboten. Mit der Theateraufführung „Dreck“ von Robert Schneider, in der AKT-Präsident Peppi Spiss brillierte sei eines der Highlights...

Peppi Spiss (Präsident AKT), Hermann Mussak (Vizepräsident und neues Ehrenmitglied) mit Ehefrau Daniela und Lisa Krabichler, (v.l.).  | Foto: Elisabeth Zangerl
20

Planeten, (Rind)Viecher & Freudentränen
Vernissage in der Art-Box in St. Anton am Arlberg

ST. ANTON AM ARLBERG. (lisi). Wie facettenreich und talentiert die drei ausstellenden Künstler Peppi Spiss, Lisa Krabichler und Hermann Mussak sind, verrät allein schon der Titel ihrer aktuellen Ausstellung, der wie folgt lautet: „Von Planeten, (Rind)Viechern und Freudentränen – Eine Sonderschau!“ Im Mittelpunkt stand bei der Vernissage am 18. November aber ganz klar der Vizepräsident des Vereins Arlberger Kulturtage, der zum neuen Ehrenmitglied ernannt wurde und alle Besucher über seine...

Die Raika-Vorstände Josef Chodakowsky und Mario Thurner (links und rechts) mit den beiden Künstlern Peppi Spiss und Lisa Krabichler.  | Foto: Elisabeth Zangerl
12

Vernissage & Buchpräsentation
Lisa Krabichler und Peppi Spiss stellen in der Raika St. Anton aus

ST. ANTON AM ARLBERG. (lisi). Zur bestehenden großflächigen Kunstinstallation wurde der neue und gleichnamige Kunstkatalog „Partner fürs Leben“ am 13. Oktober in der Raiffeisenbank St. Anton am Arlberg präsentiert. Im selben Rahmen fand die Vernissage zur Ausstellung von Lisa Krabichler und Peppi Spiss statt. „Das Tüpfelchen auf dem i“ Nach der Neugestaltung der Raiffeisenbank St. Anton am Arlberg im Jahr 2019 realisierte das heimische Geldinstitut eine geschoßübergreifende Kunstinstallation...

Gestartet wurde in die beiden Theaterabende jeweils mit der „Hermannsschlacht“ von Uli Brée. | Foto: Elisabeth Zangerl
12

Thematisch hoch aktuell und emotional aufrüttelnd
Der Verein AKT präsentierte heuer zwei Theaterstücke

ST. ANTON AM ARLBERG. (lisi). Nachdem das Stück „Die Hermannsschlacht“ von Uli Brée im Vorjahr anlässlich des 60. Geburtstags von Peppi Spiss präsentiert wurde, wurde es heuer noch einmal im Rahmen zweier Aufführungen am 21. und 22. August der breiten Öffentlichkeit gezeigt. Ebenso wurde das Stück „Dreck“ aufgeführt, bei dem AKT-Präsident Peppi Spiss in einem 50minütigen aufwühlenden und aufrüttelnden Monolog vollends überzeugte. „Eine Parodie auf das Theaterwesen an sich“ In Kombination...

Der Großteil der Teilnehmer der beiden Hobbymalwochen mit Referentin Lisa Krabichler und AKT-Präsident Peppi Spiss.  | Foto: Elisabeth Zangerl
13

Ein Jubiläumsjahr der anderen ART
Vernissage der Hobbymaler in der Raika St. Anton am Arlberg

ST. ANTON AM ARLBERG. (lisi). Die Arlberger Kulturtage gehen heuer in ihrem 30. Jubiläum in ein besonderes Jahr. Die jährlich stattfindenden Hobbymalwochen waren in diesem Jahr im August angesetzt, aufgeteilt auf zwei Wochen und erstmals mit 18 Teilnehmern. Die Vernissage fand am 19. August in der Raiffeisenbank St. Anton am Arlberg statt. „Eine große, schräge, bunte Familie“ Der St. Antoner Kulturverein AKT (Arlberger Kulturtage) präsentiert im August ein vielseitiges, spannendes, wenn auch...

KünstlerInnen aus den verschiedensten Ländern waren bei den 28. Arlberg Kulturtagen im Jahr 2019 zu Gast. | Foto: Johanna Tamerl
3

Arlberger Kulturtage
Ein Jubiläumsjahr der anderen ART im Kulturmonat August

ST. ANTON AM ARLBERG. Die Arlberger Kulturtage gehen heuer in ihrem 30. Jubiläum in ein besonderes Jahr. Ganz die Qualität der Zeit reflektierend, verzichtet der Kulturverein rund um Präsidenten Peppi Spiss auf laute Festlichkeiten und organisiert stattdessen einen Kulturmonat mit feinen aber großen Gesten. Drei Dinge werden dabei wesentlich: Miteinander, Toleranz, Offenheit. 30-jähriges Jubiläum wird gefeiert Die Arlberger Kulturtage in diesem Jahr ihr 30-jähriges Jubiläum. Unermüdlich kreativ...

Die „Hermannsschlacht“ von Uli Brée, eine Parodie auf das Theaterwesen an sich, aufgeführt von der Frauentheatergruppe der Arlberger Kulturtage, den Arlberger Kulturfrauen, unter der Leitung von Katharina Spiss wurde anlässlich des 60. Geburtstages von Peppi Spiss in kleinem Rahmen aufgeführt. Im Sommer soll das Stück als Eröffnung der Symposiumswoche aufgeführt werden. | Foto: Lisa Krabichler
7

Arlberger Kulturtage
Ausblick auf ein besonderes Jubiläumsjahr

ARLBERG (sica). Die Arlberger Kulturtage feiern in diesem besonderen Jahr ihr 30-jähriges Bestehen. In der Online-Generalversammlung wurde auf die vergangenen Jahre zurückgeblickt und gleichzeitig ein Vorgeschmack auf geplante Veranstaltungen und Aktivitäten gegeben. Herausforderndes Jahr liegt hinter AKTIm Rahmen einer Online-Generalversammlung schauten die Arlberger Kulturtage gleich auf zwei Jahre zurück, da 2020 keine Generalversammlung abgehalten werden konnte. Dabei gab es von den...

Realisierten gemeinsam ein riesen Kunstprojekt, im Bild von oben nach unten: die beiden Künstler Lisa Krabichler und Peppi Spiss sowie die Vorstände der Raiffeisenbank St. Anton am Arlberg Mario Thurner und Josef Chodakowsky.  | Foto: Elisabeth Zangerl
5

"Partner fürs Leben"
Einzigartiges Kunstprojekt in der Raiffeisenbank St. Anton am Arlberg

ST. ANTON. Eine überdimensionale Kunstinstallation, geschaffen vom Künstlerpaar Lisa Krabichler und Peppi Spiss, wurde in der Raiffeisenbank St. Anton enthüllt. Das heimische Geldinstitut setzt seit jeher auf Kunst und möchte – besonders auch in Zeiten wie diesen – Zeichen setzen. Zudem steht die Bank in allen Belangen als „Partner fürs Leben“ – das Kunstwerk wird zum Symbol dieses Mottos. Beitrag für kulturellen Bereich Nach dem Umbau der Raiffeisenbank St. Anton am Arlberg im Jahre 2019...

Goldenes Ehrenzeichen der Gemeinde St. Anton am Arlberg: Vizebgm. Jakob Klimmer, Peppi Spiss, Gemeindevorstand Karin Kössler, Bgm. Helmut Mall und Lisa Krabichler (v.li.). | Foto: Paul Schranz
7

Buchpräsentation
Peppi Spiss – "Ultramarin und lichtes Ocker"

ST. ANTON, ST. CHRISTOPH (otko). Neben den Ehrenzeichen der Gemeinde und des Tourismusverbandes für seine Verdienste, wurde der St. Antoner Künstler Peppi Spiss auch mit einem neuen Buch gewürdigt. Ehrenzeichen für Verdienste Die Jubiläumsausstellung "Peppi Spiss. Immer weiter!" zum 60. Geburtstag des St. Antoner Künstler, Kulturarbeiters und Theatermachers wurde am 25. Juli im Arlberg 1800 eröffnet. Mit insgesamt vier Events wurde bis zum 2. August in St. Christoph am Arlberg das vielfältige...

Kulturstammtisch auf Schloss Landeck: Kulturlandesrätin Beate Palfrader, Kulturreferent Vizebgm. Peter Vöhl und Stv. Stadtrat Johannes Schönherr (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
6

Kulturstammtisch in Landeck
Kulturschaffende deponierten ihre Sorgen bei LRin Palfrader

LANDECK (otko). Auf Schloss Landeck fanden sich Kulturschaffende aus dem Bezirk ein, um ihre Sorgen und Nöte in der Corona-Krise mit der Kulturlandesrätin Beate Palfrader zu diskutieren. Kulturstammtisch mit Landesrätin Palfrader Zum "Kulturstammtisch" am 21. Juli auf Schloss Landeck konnte der Landecker Kulturreferent Vizebgm. Peter Vöhl und sein Stv. Stadtrat Johannes Schönherr Landesrätin Beate Palfrader begrüßen. Von Seiten der Kulturschaffenden waren Christian Rudig, Sylvia Mader...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.