Vernissage & Buchpräsentation
Lisa Krabichler und Peppi Spiss stellen in der Raika St. Anton aus

Die Raika-Vorstände Josef Chodakowsky und Mario Thurner (links und rechts) mit den beiden Künstlern Peppi Spiss und Lisa Krabichler.  | Foto: Elisabeth Zangerl
12Bilder
  • Die Raika-Vorstände Josef Chodakowsky und Mario Thurner (links und rechts) mit den beiden Künstlern Peppi Spiss und Lisa Krabichler.
  • Foto: Elisabeth Zangerl
  • hochgeladen von Elisabeth Zangerl

ST. ANTON AM ARLBERG. (lisi). Zur bestehenden großflächigen Kunstinstallation wurde der neue und gleichnamige Kunstkatalog „Partner fürs Leben“ am 13. Oktober in der Raiffeisenbank St. Anton am Arlberg präsentiert. Im selben Rahmen fand die Vernissage zur Ausstellung von Lisa Krabichler und Peppi Spiss statt.

„Das Tüpfelchen auf dem i“

Nach der Neugestaltung der Raiffeisenbank St. Anton am Arlberg im Jahr 2019 realisierte das heimische Geldinstitut eine geschoßübergreifende Kunstinstallation unter dem Titel „Partner fürs Leben“ der beiden St. Antoner Künstler Lisa Krabichler und Peppi Spiss. „Das Tüpfelchen auf dem i“, wie es Lisa Krabichler betitelte, wurde kürzlich mit dem Kunstkatalog präsentiert. Dieser das Projekt begleitende Kunstkatalog zeigt Abbildungen dieser kleinformatigen Werke als auch Einblicke in Hintergründe, Motivation oder künstlerische Bedeutung. Dieses große Kunstwerk, das sich aus 200 kleinformatigen Bildern zusammensetzt, „wird durch diesen Katalog nach außen getragen“, freute sich auch Raika-Vorstand Josef Chodakowsky.

Gold & Stillleben

Neben der Installation, die dauerhaft im Geldinstitut zu sehen ist, gibt es derzeit noch eine temporäre Ausstellung unter dem Titel „Freiheit“ zu sehen, die aktuelle Werke des Künstlerpaars zeigt. Die Laudatio nahm Kunsthistorikerin Verena Gstir vor, die betonte, dass Peppi Spiss das Thema Gold in seinen Arbeiten wieder aufgegriffen hat und Lisa Krabichlers Arbeiten der Gattung Stillleben zuzuordnen sind. Lobende Worte an diesem kulturellen Abend fand auch St. Antons Bürgermeister Helmut Mall, der positiv hervorhob, dass die Raiffeisenbank St. Anton am Arlberg das Kulturleben stets auch fördert und unterstützt. Besonders auch Lisa Krabichler und Peppi Spiss ist es, unter anderem durch die Arlberger Kulturtage, zu verdanken, dass St. Anton kulturell gut aufgestellt sei: „In kulturellen Belangen sind wir Vorreiter unter den Tourismusgemeinden“, zeigte sich Helmut Mall stolz. Die Ausstellung ist noch bis April 2022 in der Raiffeisenbank St. Anton zu sehen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.