Mario Thurner

Beiträge zum Thema Mario Thurner

Vorstandsteam: Josef Chodakowsky, Herbert Rudigier, Mario Thurner und Robert Aloys. | Foto: Foto Gretter
3

Weiterentwicklung
Raiffeisenbank Arlberg Silvretta erweitert Vorstand

Die Raiffeisenbank Arlberg Silvretta erweitert ihr Vorstandsteam und setzt mit der Bestellung von Herbert Rudigier auf eine zukunftsorientierte Weiterentwicklung. SANKT ANTON AM ARLBERG. Seit dem 01.01.2025 ist Herbert Rudigier als Vorstand für die zentralen Bereiche Marktfolge und Finanzen verantwortlich. Er tritt damit die fachliche Nachfolge von Mario Thurner an, der sich künftig als Vorstand vollständig auf den Marktbereich konzentrieren wird. „Ich bedanke mich bei meinem neuen...

Hintere Reihe von links: Maria Steixner, Helmut Jörg, Sigrid Murr, Lisa Krabichler, Vizebürgermeister Jakob Klimmer und Raika-Vorstand Mario Thurner, vordere Reihe von links: Hermann Mussak, Akt-Präsident Peppi Spiss und Christian Spiß. Es fehlen am Bild: Ingrid und Mgdalena Raggl.  | Foto: Elisabeth Zangerl
29

Inspirationsquelle Toskana
Vernissage in der Raika St. Anton am Arlberg

Das Umfeld, die malerische Gegend der Toskana, hat die insgesamt sieben Mitglieder des Vereins Arlberger Kulturtage zu vielseitigen und in Technik und Stil unterschiedlichen Werken inspiriert. Zu sehen sind diese derzeit in der Raiffeisenbank St. Anton am Arlberg. ST. ANTON AM ARLBERG. (lisi). Reizvolle Landschaften haben selbst große Meister schon seit jeher in ihrem Schaffen inspiriert. Nach mehrjähriger Abstinenz organisierte der Verein Arlberger Kulturtage in diesem Jahr wieder eine...

v.l. Vorstände Dir. Josef Chodakowsky, Mario Thurner, Dipl.-Kfm. Robert Aloys, Verbandsdirektor Mag. Peter Sapl, Aufsichtsratsvorsitzender Martin Lorenz und sein Stellvertreter Ing. Markus Strolz. | Foto: H. Wolf
5

Raiffeisen Arlberg Silvretta
Ehrungen von Funktionären und Mitarbeitern

Nach der Fusion im Herbst 2022 fand am 29. Juni die erste gemeinsame Generalversammlung der Raiffeisenbank Arlberg Silvretta eGen im Vallugasaal in St. Anton am Arlberg statt. ST. ANTON AM ARLBERG. Dass auch die neue Bank nichts vom hohen Ausmaß an Vertrauen Ihrer KundInnen eingebüßt hat, zeigt sich vor allem bei den Spareinlagen, die im abgelaufenen Geschäftsjahr eine überdurchschnittlich hohe Steigerung verzeichneten. Die neue Bank, die nun 8500 gemeinsame Kunden betreuen darf, zählt mit...

Künstlerin Lisa Krabichler mit Künstler Peppi Spiss (li.) und Mario Thurner (Raiffeisenbank Arlberg Silvretta) in der ART-BOX. | Foto: Evi Krismer
51

Ausstellungseröffnung
Soft Opening der Galerie ART-BOX in St. Anton am Arlberg

Die Galerie ART-BOX, die im Sporthotel der Familie Schenner in St. Anton am Arlberg beheimatet ist, startete kürzlich mit einem Opening in die Wintersaison 2022/23. Bildhauerarbeiten und Bilder von Anton Amort, Lisa Krabichler und Peppi Spiss sind zu sehen. ST. ANTON AM ARLBERG. Kunstgenuss wird im Sporthotel St. Anton am Arlberg hochgehalten. Das Hotel unter der Führung von Hans und Eva Schenner bietet einen großzügigen, von der Fußgängerzone aus zugänglichen Ausstellungsraum im Untergeschoß,...

Bündeln ihre Kräfte und leiten die Geschicke der neuen Raiffeisenbank Arlberg Silvretta eGen – von links: Robert Aloys (Markt-Vorstand Paznaun), Markus Strolz (Stv. Aufsichtsratsvorsitzender), Josef Chodakowsky (Markt-Vorstand St. Anton und Vorstandssprecher), Martin Lorenz (Aufsichtsratsvorsitzender) und  Mario Thurner  Marktfolge-Vorstand). | Foto: Fotografie Gretter
2

Gemeinsam noch stärker
Raiffeisenbanken St. Anton am Arlberg und Paznaun fusionieren

Die Raiffeisenbanken St. Anton am Arlberg und Paznaun bündeln ihre Kräfte. Die neue Raiffeisenbank Arlberg Silvretta eGen startet im September. Alle sechs Bankfilialen sowie die Arbeitsplätze bleiben erhalten. Rund 8.500 Kunden werden betreut. Die gemeinsame Bilanzsumme der neuen Bank beträgt 533,4 Millionen Euro. PAZNAUN, ST. ANTON AM ARLBERG. Bei den Generalversammlungen am 19. und 20. Mai haben die Mitglieder der Raiffeisenbank St. Anton und der Raiffeisenbank Paznaun beschlossen, künftig...

Vier starke Tiroler Unternehmen stehen hinter „Arlberg.com“, im Bild oben zu sehen: Josef Chodakowsky (Vorstand Raiffeisenbank St. Anton am Arlberg), Dr. Markus Schröcksnadel (Feratel), unten: Ing. Daniel Pfausler (PPW Marketing GmbH) und Mario Thurner (Vorstand Raiffeisenbank St. Anton am Arlberg). | Foto: Feratel/Bause/Prager
5

Wertschöpfung in der Region
Vier Partner präsentieren neue Buchungsplattform "Arlberg.com"

ST. ANTON AM ARLBERG. „Arlberg.com“ heißt die neue Buchungsplattform, welche die Wertschöpfung künftig zurück ins Land holen möchte und weitaus lukrativere Konditionen für Vermieter und Unternehmen als internationale Buchungsriesen bietet. Der Gast profitiert von einer hohen Anzahl an Verfügbarkeiten. Vier Tiroler Unternehmen stehen dahinter. Langer Weg zur Buchungsplattform "Nach vielen Jahren ist die Neuauflage nun gelungen“, verkündete Raika-Vorstand Josef Chodakowsky neulich im Rahmen einer...

Die Raika-Vorstände Josef Chodakowsky und Mario Thurner (links und rechts) mit den beiden Künstlern Peppi Spiss und Lisa Krabichler.  | Foto: Elisabeth Zangerl
12

Vernissage & Buchpräsentation
Lisa Krabichler und Peppi Spiss stellen in der Raika St. Anton aus

ST. ANTON AM ARLBERG. (lisi). Zur bestehenden großflächigen Kunstinstallation wurde der neue und gleichnamige Kunstkatalog „Partner fürs Leben“ am 13. Oktober in der Raiffeisenbank St. Anton am Arlberg präsentiert. Im selben Rahmen fand die Vernissage zur Ausstellung von Lisa Krabichler und Peppi Spiss statt. „Das Tüpfelchen auf dem i“ Nach der Neugestaltung der Raiffeisenbank St. Anton am Arlberg im Jahr 2019 realisierte das heimische Geldinstitut eine geschoßübergreifende Kunstinstallation...

Realisierten gemeinsam ein riesen Kunstprojekt, im Bild von oben nach unten: die beiden Künstler Lisa Krabichler und Peppi Spiss sowie die Vorstände der Raiffeisenbank St. Anton am Arlberg Mario Thurner und Josef Chodakowsky.  | Foto: Elisabeth Zangerl
5

"Partner fürs Leben"
Einzigartiges Kunstprojekt in der Raiffeisenbank St. Anton am Arlberg

ST. ANTON. Eine überdimensionale Kunstinstallation, geschaffen vom Künstlerpaar Lisa Krabichler und Peppi Spiss, wurde in der Raiffeisenbank St. Anton enthüllt. Das heimische Geldinstitut setzt seit jeher auf Kunst und möchte – besonders auch in Zeiten wie diesen – Zeichen setzen. Zudem steht die Bank in allen Belangen als „Partner fürs Leben“ – das Kunstwerk wird zum Symbol dieses Mottos. Beitrag für kulturellen Bereich Nach dem Umbau der Raiffeisenbank St. Anton am Arlberg im Jahre 2019...

Ausstellungseröffnung: Die beiden Bank-Vorstände Josef Chodakowsky (re.) und Mario Thurner (li.) mit Werner Amort, Sabine Kertess und Peppi Spiss (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
20

Vernissage
Malerei und Skulpturen in der Raiffeisenbank St. Anton am Arlberg

ST. ANTON (otko). Am Tag der offenen Tür wurde die gemeinsame Ausstellung von Peppi Spiss und Anton Amort eröffnet. Spürt die Harmonie Im Zuge der Eröffnung des Umbau der Raiffeisenbank St. Anton am Arlberg wurde im Rahmen des Tags der offenen Tür die gemeinsame Ausstellung von Peppi Spiss und Anton Amort eröffnet. Die Laudatio bei der Vernissage hielt Sabine Kertess: "Die beiden unterschiedlichen Künstler sind seit Jahren befreundet und man spürt die Harmonie." Der aus Matrei am Brenner...

Raiffeisenbank St. Anton erstrahlt in neuem Glanz: Die Vorstände Josef Chodakowsky (li.) und Mario Thurner (re.) mit Pfarrer Norbert Jakab. | Foto: Othmar Kolp
22

Raiffeisenbank
Umgebaute "Kommunikationsbank" in St. Anton am Arlberg eröffnet

ST. ANTON (otko). Mit einem Tag der offenen Tür wurde die umgebaute Raiffeisenbank St. Anton am Arlberg eröffnet. Über eine Million Euro wurden investiert. Gelungenes Werk Die Raiffeisenbank St. Anton am Arlberg erstrahlt nach dreimonatigen Umbauarbeiten im neuen Glanz. Die beiden Bank-Vorstände Josef Chodakowsky und Mario Thurner konnten bei der Eröffnungsfeier am 4. Dezember neben den Architekten und Firmenvertretern auch Bgm. Helmut Mall, Vizebgm. Werner Flunger, TVB-Direktor Martin Ebster,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.