Lisa Krabichler

Beiträge zum Thema Lisa Krabichler

"Peppi Spiss. Immer weiter!" im Arlberg 1800 in St. Christoph am Arlberg. | Foto: Othmar Kolp
62

Jubiläumsausstellung
"Peppi Spiss. Immer weiter!" im Arlberg 1800

ST. ANTON, ST. CHRISTOPH (otko). Die Jubiläumsausstellung des St. Antoner Künstlers Peppi Spiss im Arlberg 1800 wird am 25. Juli mit einer Vernissage eröffnet. Rund 160 Werke sind ausgestellt. Vier Events in der Kunsthalle Peppi Spiss ist Künstler, Kulturarbeiter, Lieder- und Theatermacher in St. Anton am Arlberg. Es begann mit Farbe, die zufällig durch ein Sieb tropfte – seither ist das Leben von Peppi Spiss kompromisslos auf ein Ziel gerichtet: auf die Kunst. Anlässlich seines 60. Geburtstags...

Künstler aus den verschiedensten Ländern werden am Arlberg zum Thema "Arl(en)berg-Ornament Landschaft" arbeiten. Vbgm. Werner Flunger freut sich über das große Engagement.
33

Der "Arlberg" im Zeichen der 28. Arlberger Kulturtage

ST. ANTON (jota). Die 28. Arlberger Kulturtage stehen ganz im Zeichen des "Arl(en)berges". 12 KünstlerInnen und eine Bildhauerin werden vom 6.-14. Juli zum Thema "Arl(en)berg-Ornament Landschaft" arbeiten. Peppi Spiss begrüßte die KünstlerInnen zum Symposium. "Der Name Arlberg leitet sich von Arlenbüschen, also Latschen, ab und bezeichnet eine ganze Region" erklärte Spiss. "Berg" ist eine alte Bezeichnung für Pass. Lisa Krabichler, die für die Auswahl der KünstlerInnen verantwortlich zeigte,...

Die Malwoche der Hobbykünstler der Arlberger Kulturtage war wieder ein voller Erfolg.
54

Hollersbach lässt grüßen...

ST. ANTON (jota). Heuer fand bereits die 20. Hobbymalwoche der Arlberger Kulturtage statt. Acht Hobbykünstler arbeiteten eine Woche lang in Hollersbach und präsentierten bei der Vernissage in der Raiba St. Anton ihre "Impressionen der Studienreise". Unter der bewährten Leitung von Lisa Krabichler wurden von Hermann Mussak, Maria Steixner, Sigrid Murr, Werner Thöny, Helmut Jörg, Ingrid Raggl, Eva Wasle und Peppi Spiss beeindruckende Werke geschaffen. "Wir verwendeten verschiedene Techniken wie...

Ausstellungseröffnung: Laudator Peppi Spiss, Mehdiyey Sahin, Künstlerin Lisa Krabichler und GF Bgm. Anton Mattle (v.l.).
27

"Horizontlinie" im Alpinarium Galtür

Die St. Antoner Künstlerin Lisa Krabichler lud zur Ausstellungseröffnung GALTÜR (otko). Das Alpinarium Galtür zeigt in einer Sonderausstellung mit dem Titel "Horizontlinie " bis einschließlich 14. Oktober 2017 die Werke von Lisa Krabichler. Vergangenen Freitag wurde die Ausstellung mit einer Vernissage eröffnet. Alpinarium-GF Bgm. Anton Mattle nahm die Begrüßung vor. Als Laudator fungierte Peppi Spiss, der mit dem Künstler ein Interview führte. "Die Bilder ziehen sich wie eine Horizont-Linie...

Lisa Krabichler stellt im Alpinarium aus

GALTÜR. Die Ausstellungseröffnung „Horizontlinie“ von Lisa Krabichler findet am Samstag, 02. September 2017 um 19:30 Uhr im Alpinarium Galtür statt. Die Ausstellung „Horizontlinie“ ist eine Zusammenschau verschiedenster Arbeiten, die in Thematik, Bildaussage und Technik variieren und doch eines gemeinsam haben – eine Übergangszone, einen Zwischenbereich, einen Horizont. Ein Band aus Bildern in der Höhe von 70 cm, angeordnet als zusammenhängendes Fries, wird durch ein gemeinsames Blickfeld...

Zwölf Künstler arbeiten eine Woche lang zum Thema "Das Schöne und das Erhabene".
32

"Das Schöne und das Erhabene"

St. ANTON (jota). Das diesjährige Künstlersymposium der 26. Arlberger Kulturtage steht unter dem Motto "Das Schöne und das Erhabene". Nach der Eröffnung arbeiten zwölf Künstler aus Österreich, Deutschland, Italien oder Tschechien eine Woche lang an ihren Werken. Die Vernissage findet am Samstag, 8. Juli um 19:00 Uhr in der ART-BOX in St. Anton statt. Peppi Spiss begrüßte die Kunstschaffenden am Arlberg und freute sich auch über die Anwesenheit von Kulturreferent und Vbgm. Werner Flunger. "Die...

Ausstellungseröffnung: Künstler Peppi Spiss, Laudatorin Lisa Krabichler und Alpinarium-GF Bgm. Anton Mattle (v.l.).
29

"Archivarische Schätze" im Alpinarium Galtür

Der St. Antoner Künstler Peppi Spiss lud zur Ausstellungseröffnung GALTÜR (otko). Das Alpinarium Galtür zeigt in einer Sonderausstellung mit dem Titel "Archivarische Schätze" bis einschließlich 12. Juli 2017 die Werke von Peppi Spiss. Vergangenen Mittwoch wurde die Ausstellung mit einer Vernissage eröffnet. "Eine prominente Ausstellung eröffnet den Start in die Sommersaison. Peppi hat schon einmal im Haus ausgestellt und ist mit seinen Skitehmen in Erinnerung geblieben. Nun zeigt er viele neue...

Das Alpinarium Galtür verzeichnet für das Jahr 2016 eine positive Bilanz. | Foto: Alpinarium/Günter Wett
4

Enzian: Alpinarium ergänzt Ausstellung

Das Alpinarium Galtür zieht eine positive Bilanz. Heuer wird der Enzian in die Dauerausstellung integriert. GALTÜR (otko). Das Alpinarium Galtür kann auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. "Das Jahr 2016 und auch der heurige Winter sind positiv verlaufen", bilanziert Geschäftsführer Bgm. Anton Mattle. Allen vor an die Sonderausstellung "Geschichte und Geschichten – 90 Jahre Schischule Silvretta Galtür" wurde von den Besuchern sehr gut angenommen. "Viele Gäste haben sich über die Schischule...

Peppi Spiss und Lisa Krabichler bei der Finissage in der Galerie ArtBox.
50

"Wenn man etwas gerne tut..." Kunst in St. Anton

ST. ANTON (jota). Den ganzen Winter hatte die Galerie ArtBox in St. Anton die Türen zwischen 16 und 19 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung geöffnet. Bei der Finissage trafen sich Freunde, Kunstinteressierte und Familie. "Wir freuen uns schon auf die Vernissage der Arlberger Kulturtage am 8. Juli", so Lisa Krabichler und Peppi Spiss, die Betreiber der Galerie. Insgesamt gibt es seit sechs Jahren einen Galeriebetrieb, seit vier Jahren in der ArtBox. Im Winter ist immer eine erweiterte...

Lisa Krabichler stellt in Ladis aus – 21.01., 19:00 Uhr

LADIS. Lisa Krabichler eröffnet ihre Ausstellung "Was bleibt" am Samstag, 21. Jänner um 19:00 Uhr im Rechelerhaus Ladis. Begrüßung: Bgm. Florian Klotz. Einführung: Armin Klien im Gespräch mit der Künstlerin. Musik: Toni Wille am Klavier. Ausstellungsdauer: bis 25. Februar 2017. Öffnungszeiten: Di. und Do. 16.00 bis 18:00 Uhr, Sa. 17.00 bis 19.00 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung
 Tel. 05472/2559 (Armin Klien). Lisa Krabichler Lisa Krabichler (geb. 1967, Innsbruck) ist freischaffende...

Lisa Krabichler zeichnet sich durch ihre beeindruckenden Werke aus.
51

"Sehnsuchtsorte" am Arlberg

ST. ANTON (jota). Berge faszinieren die Oberländer Künstlerin Lisa Krabichler schon seit ihrer Kindheit. 28 Werke zu ihren "Sehnsuchtsorten" können derzeit in der Raiba St. Anton besichtigt werden. Kulturreferent Josef Chodakowsky freute sich anlässlich der Vernissage von Lisa Krabichler zahlreiche Kunstinteressierte begrüßen zu können, ua Dietmar Spiss vom TVB, Martin Raffeiner oder Heinrich Wagner. Krabichler zeichnet sich durch ihre Vielseitigkeit aus. Sie ist Referentin zahlreicher...

Lisa Krabichler stellt in der Raiffeisenbank St. Anton aus

ST. ANTON. Die Ausstellung "Sehnsuchtsort" der Künstlerin Lisa Krabichler wird am Donnerstag, 21. Januar 2016 um 19:00 Uhr in der Raiffeisenbank St. Anton am Arlberg eröffnet. Laudatio: Peppi Spiss. Musikalische Umrahmung: Giulia Battisti und Florian Keim. Die Ausstellung ist anschließend an die Vernissage während den Öffnungszeiten der Raiffeisenbank St. Anton am Arlberg oder nach vorheriger Vereinbarung zu besichtigen. Wann: 21.01.2016 19:00:00 Wo: Raiffeisenbank, Sankt Anton am Arlberg auf...

Die Teilnehmer der Malwoche mit Lisa Krabichler und Peppi Spiss.
72

Malwoche der Alberger Kulturtage voller Erfolg

ST. ANTON (jota). Zum fünften Mal führte die Hobbykünstler der Arlberger Kulturtage die Malwoche nach Kochel am See in Deutschland. "Wir hatten eine wunderschöne Zeit", so die acht Teilnehmer, die unter Begleitung von Peppi Spiss und der fachkundigen Anleitung von Lisa Krabichler beeindruckende Werke schufen. Nach der Begrüßung durch Gerhard Eichhorn bei der Vernissage in der RAIBA St. Anton erläuterte Lisa Krabichler die Arbeiten, die individuelle Herangehensweise und die persönlichen...

Neun KünstlerInnen aus drei Nationen zeigen ihre Bilder und Skulpturen. Bgm. Helmut Mall freut sich über die rege Kunsttätigkeit am Arlberg.
48

"Grenzüberschreitungen" bei den 24. Arlberger Kulturtagen

ST. ANTON (jota). Eine Woche lang arbeiteten 9 KünstlerInnen aus drei Nationen in St. Anton beim Symposium für bildende Kunst zum Thema "Grenzüberschreitungen". Bei der Vernissage der 24. Arlberger Kulturtage wurden die 32 Werke präsentiert. Präsident Peppi Spiss begrüßte die Künstler Paco Ariza (Spanien), Christine Lingg (Vorarlberg), Andreas Röck (Wien), Kersten Thieler-Küchle (Deutschland), Luis Töchterle (Stubai), Michael Unterluggauer (Osttirol) und den Deutschen Bildhauer Johannes Bieler,...

Kunststraße in Imst als besonderer Höhepunkt des Kulturherbstes

Künstler aus dem ganzen Land sind mit dabei IMST (jota). Die Kunststraße Imst, veranstaltet von der Stadtgemeinde Imst, zählt mittlerweile zu den größten Kunstveranstaltungen in Tirol, die Galeriebetrieb und Eventcharakter miteinander vereinen. Unter dem Motto "FreiZeich(N)en" stehen qualtitativ hochwertige und künstlerisch wertvolle Beiträge auf dem Programm. Mit der Nacht der Kunst am 17.10. wird die Kunststraße in Imst eröffnet werden. Samstag und Sonntag wird an verschiedenen Plätzen in...

  • Tirol
  • Imst
  • Dr. Johanna Tamerl
Die Hobbykünstler mit Lisa Krabichler, Peppi Spiss und Josef Chodakowsky.
29

Vernissage der Hobbykünstler in St. Anton

Arlberger Kulturtage präsentieren Werke heimischer Künstler ST. ANTON (jota). 13 heimische Künstler trafen sich zur Malwoche der Arlberger Kulturtage. Lisa Krabichler und Peppi Spiss erlebten gemeinsam mit Hermann Mussak, Franziska Schwazer, Evelin Thurner, Eva Wasle, Sigrid Murr, Anja Stark, Anneliese Jörg, Luise Heiss, Dolores Doberauer, Tatjana Kusic, Roswitha Wiedemann, Sebastian Hafele und Ingrid Raggl spannende und abwechslungsreiche Tage. Josef Chodakowsky von der Raiffeisenbank St....

Die Künstler der 23. Arlberger Kulturtage bei der Vernissage ihrer Werke in der ART-BOX.
1 47

23. Arlberger Kulturtage erfolgreich

Skulpturen und Bilder präsentiert ST. ANTON (jota). Die 23. Arlberger Kulturtage fanden bei der Vernissage in der ART-BOX in St. Anton ihren krönenden Abschluss. 12 internationale Künstler aus Österreich, Deutschland, Ungarn, Bulgarien, Holland und Italien arbeiteten eine Woche lang am Thema "Versuchung". Lisa Krabichler konnte ua Bgm. Helmut Mall, Martin Raffeiner, Heinrich Wagner, Peter Mall oder Oswald Perktold zur Ausstellungseröffnung begrüßen. "Die Arlberger Kulturtage sind mit einem...

Art-Box St. Anton: Ausstellungseröffnung und Reiseeindrücke

Am Samstag, dem 23. November, findet um 19.00 Uhr in der Art-Box in der Galerie im Sporthotel in St. Anton die Ausstellungseröffnung "No hablo español" statt. Lisa Krabichler und Peppi Spiss geben Reiseeindrücke von Spanien. Es gibt Lichtobjekte von Oliver Llobet Gelabert zu sehen. Die Ausstellung ist dienstags und donnerstags bis 28. November jeweils von 16.00 bis 19.00 Uhr zu besichtigen. Wann: 23.11.2013 19:00:00 Wo: Galerie im Sporthotel, Dorfstr. 48, 6580 Sankt Anton am Arlberg auf Karte...

Heimsiche Künstler zeigen ihr malerisches Können.
15

"Versteinertes" - Vernissage in St. Anton

Malwoche heimischer Künstler wieder voller Erfolg ST. ANTON (jota). Vergangenen Samstag fand die Vernissage "Versteinerungen" von 13 heimischen Künstlern in der RAIBA St. Anton statt. Unter der Leitung von Lisa Krabichler entstanden mehr als sehenswerte Werke. Nach der Begrüßung von Kulturreferent Josef Chodakowsky dankte Peppi Spiss, Präsident der Arlberger Kulturtage, den einheimischen Künstlern für ihr Engagement und ihre Motivation. "Unter dem Motto `Stärken stärken` ist eine Vielfalt an...

Peppi Spiss mit seiner "Spurensuche".
27

"Spurensuche" bei den 22. Arlberger Kulturtagen

Vernissage in der ART-BOX ST. ANTON (jota). 12 Künstler aus 7 Nationen arbeiteten vergangene Woche in St. Anton zum Thema "Spurensuche". "Es war viel Arbeit, aber wir hatten viel Spaß und erlebten sehr schöne gemeinsame Momente miteinander", so Lisa Krabichler über die spannende Woche, in der jeder seine Freiheit entfalten konnte. "Es war eine Herausforderung mit hochwertigen Ergebnissen und gegenseitiger Inspiration", so die Künstlerin, die die Thematik der Schwabenkinder aufgriff und ihre...

12 Künstler aus fünf Nationen arbeiteten bei den 21. Arlberger Kulturtagen mit.
15

Vernissage der 21. Arlberger Kulturtage

Künstlerwerke präsentiert ST. ANTON (jota). Eine ganze Woche lang arbeiteten 12 internationale Künstler aus fünf Nationen in St. Anton zum Thema "Transformation oder die (un)endliche Geschichte der Kunst". Die Werke wurden vergangenen Samstag der Öffentlichkeit vorgestellt. Präsident Peppi Spiss dankte anlässlich der Eröffnung allen, die das Symposium ermöglichten. Sektionspräsidentin Kersten Thieler-Küchle stellte die Künstler und ihre Werke vor. "Die Künstler versuchten eine Thema oder Werk...

Peppi Spiss mit den Künstlern, die eine Woche in St. Anton bei den 21. Alrberger Kulturtagen dabei sind.
5

Eröffnung der 21. Arlberger Kulturtage

St. Anton´s Kultur ganz im Zeichen der "Transformation" ST. ANTON (jota). Die 21. Arlberger Kulturtage wurden vergangenen Samstag von Präsident Peppi Spiss eröffnet. Die internationalen Künstler Varda Breger (Israel), Oliver von Feistmantl (A), Harald Kastlunger (Südtirol), Lisa Krabichler (A), Daniel Ludvig (H), Francesco Pavignano (I), Bernd Rummert (D), Kersten Thieler-Küchle (D), Vitus Wolfsteiner (D), Milena Modenova (Bulgarien) und Peppi Spiss selber beschäftigen sich eine Woche lang mit...

Ausstellung in der Raika St. Anton

ST. ANTON (jota). Eindrücke, Impressionen, Stimmungen zeigen derzeit in der Raiffeisenbank St. Anton die zwei Künstler Lisa Krabichler und Peppi Spiss, die Ende September gemeinsam 4 Wochen in Italien, Griechenland und der Türkei unterwegs waren. „Wir verarbeiteten unsere Reiseeindrücke zum Teil schon während unserer Fahrt, aber auch im Nachhinein“, so die Künstler, die Zeichnungen, Aquarelle, Frottagen, Kollagen oder Acryl-Gemälde vergangenen Freitag anlässlich ihrer Vernissage präsentierten....

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.