ORF Radio Tirol Sommerfrische
Gelungener Abschluss beim Sprung in's kühle Nass in Fließ

Sommerfrische-Abschluss im Bezirk Landeck bei Kaiserwetter: Bürgermeister Alexander Jäger, Moderator David Steiner (vorne v.li.), Resi Mark (Archäologisches Museum Fließ) und das Team von SwimTirol Carla Greier, Joseph Pirkl und Fabian Gruber (hinten v.li.). | Foto: Siegele
14Bilder
  • Sommerfrische-Abschluss im Bezirk Landeck bei Kaiserwetter: Bürgermeister Alexander Jäger, Moderator David Steiner (vorne v.li.), Resi Mark (Archäologisches Museum Fließ) und das Team von SwimTirol Carla Greier, Joseph Pirkl und Fabian Gruber (hinten v.li.).
  • Foto: Siegele
  • hochgeladen von Carolin Siegele

FLIEß (sica). Der Abschluss der diesjährigen Sommerfrische-Tour durch den Bezirk Landeck fand im vielseitigen Naturparkort Fließ statt. Neben einem Einblick in frühere Zeiten konnten sich BesucherInnen mit dem Kennwort "Römerstraße" auch kostenlos im Schwimmbad abkühlen.

Abwechslungsreiches Fließ

Das ORF Radio Tirol Sommerfrische Team rund um Organisatorin Patricia Graeff und Moderator David Steiner waren die ganze Woche im Bezirk Landeck unterwegs. Beim abwechslungsreichen Programm von Erlebnisparks am Berg bis hin zur Abkühlung im Freibad war für jeden etwas dabei. An ihrem letzten Tag statteten sie dem sich direkt an der Via Claudia Augusta befindlichen Fließ einen Besuch ab.

Sommerfrische-Abschluss im Bezirk Landeck bei Kaiserwetter: Bürgermeister Alexander Jäger, Moderator David Steiner (vorne v.li.), Resi Mark (Archäologisches Museum Fließ) und das Team von SwimTirol Carla Greier, Joseph Pirkl und Fabian Gruber (hinten v.li.). | Foto: Siegele
  • Sommerfrische-Abschluss im Bezirk Landeck bei Kaiserwetter: Bürgermeister Alexander Jäger, Moderator David Steiner (vorne v.li.), Resi Mark (Archäologisches Museum Fließ) und das Team von SwimTirol Carla Greier, Joseph Pirkl und Fabian Gruber (hinten v.li.).
  • Foto: Siegele
  • hochgeladen von Carolin Siegele

Ab 12 Uhr konnten sich interessierte "Sommerfrischler"mit dem Kennwort "Römerstraße" den Eintritt vom Archäologischen Museum Fließ sparen und dort die spannende Gesichte um den Ort sowie Archäologie hautnah erleben, wie Museumsleiterin Resi Mark im Gespräch mit Moderator David Steiner erwähnte.

Resi Mark erzählte im Interview mit David Steiner interessante Geschichten vom Archäologischen Museum Fließ | Foto: Siegele
  • Resi Mark erzählte im Interview mit David Steiner interessante Geschichten vom Archäologischen Museum Fließ
  • Foto: Siegele
  • hochgeladen von Carolin Siegele

Passend zum perfekten Badewetter war auch beim rund um erneuerten Sport- und Freizeitzentrum, zu dem Bürgermeister Alexander Jäger im Interview mehr erzählte, im Zuge der Sommerfrische ein freier Eintritt ins Schwimmbad möglich.

Wurde auch zum Interview gebeten: Der Fließer Bürgermeister Alexander Jäger (li.) mit David Steiner | Foto: Siegele
  • Wurde auch zum Interview gebeten: Der Fließer Bürgermeister Alexander Jäger (li.) mit David Steiner
  • Foto: Siegele
  • hochgeladen von Carolin Siegele

Vor Ort erwartete die Wasserratten ein buntes Programm von SwimTirol und für alle, die sich eher auf dem Tennisplatz zuhause fühlen, wurde auch dort ein Schnuppertraining angeboten.

Das Team von SwimTirol gestaltete ein buntes Wasserprogramm im Freibad: Joseph Pirkl, Carla Greier und Fabian Gruber (v.li.). | Foto: Siegele
  • Das Team von SwimTirol gestaltete ein buntes Wasserprogramm im Freibad: Joseph Pirkl, Carla Greier und Fabian Gruber (v.li.).
  • Foto: Siegele
  • hochgeladen von Carolin Siegele
Foto: Siegele
Ein Tennisschnupperkurs war im Rahmen der Sommerfrische in Fließ möglich: Tennisclub Obmann Stellvertreter Philipp Bock, Sandro Greiter und Kinder- und Jugendsportreferent Siegfried Kneringer (v.li.) | Foto: Siegele
  • Ein Tennisschnupperkurs war im Rahmen der Sommerfrische in Fließ möglich: Tennisclub Obmann Stellvertreter Philipp Bock, Sandro Greiter und Kinder- und Jugendsportreferent Siegfried Kneringer (v.li.)
  • Foto: Siegele
  • hochgeladen von Carolin Siegele

Ein gelungener Abschluss der Sommerfrische im Bezirk Landeck bei Kaiserwetter, bei dem sich auch TVB TirolWest Geschäftsführerin Simone Zangerl einen Besuch nicht nehmen ließ.

Ließ sich einen Sommerfrische-Besuch bei David Steiner nicht nehmen: TVB TirolWest Geschäftsführerin Simone Zangerl (re.). | Foto: Siegele
  • Ließ sich einen Sommerfrische-Besuch bei David Steiner nicht nehmen: TVB TirolWest Geschäftsführerin Simone Zangerl (re.).
  • Foto: Siegele
  • hochgeladen von Carolin Siegele

Weitere Termine in Tirol

Tirol entdecken – Von seiner schönen und aufregenden Seite. In neun Wochen tourt die ORF Radio Tirol Sommerfrische durch neun Bezirke. Der Sommerfrischestart im Bezirk Schwaz und die zweite Woche im Bezirk Landeck gingen bereits über die Bühne, die Termine für die anderen Bezirke im Überblick:

  • Bezirk Kufstein: 26. bis 30. Juli
  • Bezirk Lienz: 2. bis 6. August
  • Bezirk Innsbruck Land: 9. bis 13. August
  • Bezirk Imst: 16. bis 20. August
  • Bezirk Reutte: 23. bis 27. August
  • Bezirk Kitzbühel: 30. August bis 3. September
  • Bezirk Innsbruck Stadt: 6. bis 10. September
Auftakt im Bezirk Landeck am Sommerberg Fendels
Viel Action im Erlebnispark Vider Truja in Ischgl
ORF Radio Tirol Sommerfrische tourt durch den Bezirk
Spaß und Abenteuer im Erlebnispark Hög in Serfaus-Fiss-Ladis

Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.