Abwechslungsreiches Frühjahrskonzert
Strengen-Abend der Blasmusik

- Die MK Strengen bot ein abwechslungsreiches Konzert.
- hochgeladen von Dr. Johanna Tamerl
STRENGEN (jota). Zu einem abwechslungsreichen Frühjahrskonzert lud die MK Strengen unter Obmann Thomas Lorenz und Kapellmeister Michael Zangerl. Die Jungmusikant:innen wurden mit neuen T-Shirts ausgestattet.
Von Tradition bis Moderne, von klassischer Blasmusik über zeitgenössische Filmmusik wurde von Kapellmeister Michael Zangerl und seinen Stellvertreter:innen Bettina Waibl sowie Alexander Zangerl alles geboten.
Eröffnet wurde der Konzertabend mit der "Fanfara 1899" von Fritz Neuböck. Im Strauss-Jubiläumsjahr durften auch Werke des bekannten Komponisten Johann Strauß Sohn nicht fehlen und mit "Unter Donner und Blitz" bzw. "Rosen aus dem Süden" wurde der Wiener Ausnahmekomponist gewürdigt. Der zweite Teil des Abends war geprägt von modernen Klängen, wie zum Beispiel "On the Wings of Pegasus", "La cucina italiana" oder "Harmonie der Blasmusik".
Obmann Thomas Lorenz konnte ua Pfarrer Bruder Christoph, Bgm. Harald Sieß, die Altbürgermeister Herbert Lorenz und Erich Haueis begrüßen.
"Knapp 50 aktive Musikanten haben seit Jänner geprobt und freuen sich nun auf den Konzertabend",
so auch Kapellmeister Michael Zangerl, der den Musikant:innen und Marketenderinnen für ihren Einsatz dankte. Fähnrich Friedrich Zangerl und Ehrenmitglied Manni Spiß schenkten ein Begrüßungsschnapserl aus. Jonas Spiß führte durchs Programm.
Das könnte Sie auch noch interessieren:
Weitere Infos aus dem Bezirk: www.meinbezirk.at/landeck
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.