Landeck - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

7. Raiffeisen Halbmarathon Region Hall-Wattens über 21,9 km

ANKÜNDIGUNG Volkslauf (mit eigener Firmenwertung und Team-/Vereinswertung) über 4,4 km. Kinder und Schüler Stadtlauf (von U 8 bis U 18 JUG) in der Haller Altstadt. Samstag, 25. Mai 2013 Start und Ziel: Oberer Stadtplatz Hall in Tirol Startzeiten: Kinder und Schüler Stadtlauf: Starts zwischen 13:30 und 14:20 Uhr Volkslauf und Halbmarathon: 16 Uhr Halbmarathon: Durchgangszeit Labestation Wattens: 17:45 Uhr Zeitlimit (cut-off time): 18:45 Uhr Veranstalter: Tourismusverband Region Hall-Wattens...

Der Tabellenzweite aus Volders (schwarzes Dress) wurde mit einem 2:0 aus der Arena gekickt.
4

SV Landeck siegt gegen Rum

Für die Überraschung der Runde sorgte der SV WinWin Landeck: 4:0-Sieg gegen Tabellenführer Rum Landesliga West SV Goidinger Zams – Volders 2:0 (2:0) Zuhause eine Macht - das sind die Zammer Kicker. Der Tabellenzweite aus Volders wurde mit einem 2:0 aus der Arena gekickt. Die heiße Anfangsphase mit guten Möglichkeiten auf beiden Seiten fand ihren Höhepunkt in der 11. Minute. Dominik Haid (Zams) traf nach einer Ecke per Kopf nur die Querlatte. Zams wurde zunehmend stärker und setzte die Gäste...

BUCH-TIPP: Die Nummer 1 in der Formel 1

Für viele Fans ist das der Klassiker unter den Formel 1-Büchern, ein Begleiter durch die Saison 2013 mit alle Teams, Fahrern, Strecken - alle Fakten übersichtlich, bildlich dargestellt. Motorsport-Insider Michael Schmidt erklärt Änderungen im Reglement und bietet Wissenswertes zu den einzelnen Rennen. Die Rallye-WM kommt im Schlussteil des Buches nicht zu kurz. Motorbuch Verlag, 160 Seiten, € 25,60 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

Gründungsmitglieder des Vereins (v.l) Klaus Hueber,Mario Gruber, Stefan Kogoj, Martin König, Peter Stenico und Toni Braun.
2

Erster Rad-Club in Landeck gegründet.

Rad-Team Peto-Tirol-West ist erster "Radfahrerclub" im Bezirk Landeck Die Idee zur Gründung entstand bereits im Sommer des Vorjahres bei beherzten Radfahrern aus dem Talkessel, die den Breitensport für noch mehr Leute in unserer Region noch besser zugänglich machen wollen. Mit der Vereinsgründung will man noch mehr Leute zum Radfahren bewegen, ob sportlich mit dem Rennrad oder Mountainbike oder zum Ausgleich nach der Arbeit. Für alle soll die Möglichkeit in der Gruppe den Sport auszuüben besser...

256

Der Weisse Rausch in St.anton am Arlberg

Kult bleibt Kult, beim Kultrennen.... Die sechzehnte Auflage des Kultrennesn " Der Weisse Rausch" ging vergangenen Samstag in St. Anton über die Bühne, Pardon Piste. Die Organisatoren konnten sich über zahlreiche Zuschauer und über fünfhundert Teilnehmer aus vielen Nationen und vor allem aus Österreich freuen. In drei Gruppen wurde ab 17.OO auf der Valluga der neun Kilometer lange Kurs gestartet. Auf die Sportler wartete dann eine anspruchsvolle und kräfteraubende Fahrt mit einer Höhendifferenz...

Bernhard Röck zeigte in Wien wieder Bestleistungen an der Kletterwand. | Foto: Stefan Röck

Drei Siege für Bernhard Röck bei Austria Cup

WIEN/LANDECK. Gestern fand in Wien die österreichische Meisterschaft im Bouldern in den Jugendklassen statt. Gleichzeitig wurde der Bewerb als Austria Cup gewertet. Auf der Weltcupwand wurden vom Routenbauer sehr selektive Boulder gebaut, welche im Finale in der Klasse U18 lediglich vom Landecker Kletter-Ass Bernhard Röck alle durchgestiegen werden konnten. Bernhard wurde somit Österreichischer Meister in der Klasse U18/Bouldern und sicherte sich ungeschlagen den Austria Cup/Bouldern 2013 mit...

Die Asylwerber genossen in Serfaus einen unbeschwerten Tag. | Foto: Helmuth Schöpf
4

Bewohner der Kaifenau auf Serfauser Pisten

LANDECK/SERFAUS. Zum Ausklang der Wintersaison wurden die Asylwerber vom Flüchtlingsheim Landeck zu einem Schitag der besonderen Art in Serfaus eingeladen. Franz Patscheider ermöglichte, dass die Asylwerber ihre Sportgeräte erhielten. Die Serfauser Bergbahnen unter Geschäftsführer Georg Geiger stellten die Liftkarten und sorgten für das leibliche Wohl. Autohaus Falch war für den Transport zuständig. Diese Zusammenarbeit war unkompliziert und sehr erfolgreich. Der ganze Tag stand jedoch auch...

29. Innsbrucker Sparkasse Stadtlauf

Wertungsklassen Sparefroh-Familienlauf: m /w 06 und jünger – keine Zeitnehmung – alle Zwergerl erhalten einen Preis im Ziel. Alle Teilnehmer werden in der Rangliste alphabetisch angeführt. Schülerlauf: m/w 04/05, 02/03, 00/01, 98/99, 96/97, w 94/95 Laufen ist Klasse Schulwertung: Die schnellsten 3 Klassen in den einzelnen Kategorien (immer zwei Schulstufen bilden eine Kategorie). Hauptlauf: m 94/95, m/w 20/30 40/50/60/70 sowie 6 gesamt schnellsten Damen und Herren. Jedermann/frau-Lauf: die 3...

27. Brixlegger Marktlauf Straßenlauf

ANKÜNDIGUNG Distanz: 0,2 km – 10 km Start: 13:00 Uhr Startort: Ortszentrum Brixlegg Kontakt: BSV Brixlegg: Manfred Spitzl Tel. 0660/31 26 385 - E-Mail: marktlauf@bsv-brixlegg.at Webseite: www.bsv-brixlegg.at Wann: 20.04.2013 13:00:00 Wo: Ortszentrum, Brixlegg auf Karte anzeigen

Schwazer Abendmeeting Bahnlauf

ANKÜNDIGUNG Distanz: 0,6 km – 5 km Start: 15:00 Uhr Startort: Sportplatz Schwaz Kontakt: TU Raika Schwaz: Leo Rirsch Tel. 05224/58 33 - 55133 oder 0676/72 06 863 E-Mail: rirsch.leo@gmail.com - Webseite: www.tu-schwaz.at Wann: 27.04.2013 15:00:00 Wo: Sportplatz, Paulinumweg 5, 6130 Schwaz auf Karte anzeigen

8. Mountainrun Seefeld Berglauf

ANKÜNDIGUNG Distanz: 0,5 km – 6 km; HD 1.000 m Start: 09:45 Uhr Startort: Rosshütte Talstation Start Nachwuchsklassen: unterhalb Bergrestaurant Rosshütte, ca. 10:30 Uhr Kontakt: SC Seefeld Lauf- und Tourensport: Martin Mausser Tel. 0660/65 48 630 - E-Mail: martin.mausser@ski-club-seefeld.com Webseite: www.mountainrun-seefeld.at Wann: 23.06.2013 09:45:00 Wo: Rosshütte, Roßhütte, 6100 Seefeld in Tirol auf Karte anzeigen

16. Internationaler Breitenbacher Geländelauf Crosslauf

ANKÜNDIGUNG Distanz: 0,3 km – 5 km Start: 13:00 Uhr; Startort: Feuerwehrhaus Breitenbach Kontakt: SC LT Breitenbach: Andreas Auer Tel. 0699/12 60 57 60 E-Mail: lauftreff@breitenbach.at oder andreas.auer@kabeline.at Webseite: www.lauftreff-breitenbach.at Wann: 29.06.2013 13:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, 6252 Breitenbach am Inn auf Karte anzeigen

25. Internationaler Schickeralmlauf, Berglauf (Serles Laufcup)

ANKÜNDIGUNG Benefiz- und ASVÖ-Kinderlauf Samstag 27.07.2013 – Tag 1 Startgelände: Dorfplatz Telfes Start: Samstag 27.07.2013, 16:00 Uhr Streckenbesichtigung: ab 20.07.2013 Strecke: Dorfplatz Telfes – Richtung Schlosserhof – Niederes Feld – Lehrer‘s Gasse – Spar-Markt – Dorfplatz – Pavillon (300 m bis 2.400 m) Ziel: Dorfpavillon Telfes Nennungen: an schlickeralmlauf@gmx.net oder an info@stubai.at, Tourismusbüro Telfes (+43 (0)501881-300), sowie im Rennbüro bis 15:00 Uhr; www.schlickeralmlauf.com...

Innsbrucker Bahnlauf

ANKÜNDIGUNG Distanz: 0,4 km – 3 km Start: 18:30 Uhr Startort: Innsbruck Tivoli Kontakt: Sportklub Rückenwind und LCT Innsbruck: Reinhard Kessler Tel. 0512/39 98 98 E-Mail: kessler@rueckenwind.at Webseite: www.sk-rueckenwind.at Wann: 14.08.2013 18:30:00 Wo: Tivoli, Innsbruck auf Karte anzeigen

3. Duxer Almlauf Berglauf

ANKÜNDIGUNG Distanz: 0,2 km – 4,5 km Start: 14:00 Uhr Startort: Parkplatz Kaiserlift, Kufstein Kontakt: Tri-X-Kufstein: Sonja Rieger Tel. 0664/187 04 54 E-Mail: rigu2@aon.at - Webseite: www.tri-x-kufstein.at Wann: 07.09.2013 14:00:00 Wo: Parkplatz Kaiserlift, Kufstein auf Karte anzeigen

Muttereralm Berglauf (Serles Laufcup)

ANKÜNDIGUNG Start: 10:15 Uhr für Läufer und Nordic Walker Die Strecke: Start: Schwimmbad (Freizeitzentrum) Ziel: Bergstation Muttereralmbahn Länge: 7,2 Kilometer Höhenunterschied: 770 Meter Starthöhe: 830 Meter Zielhöhe: 1600 Meter Gepflegter, landschaftlich reizvoller und aussichtsreicher Forstweg durch Wiesen und Wälder über das Gasthaus Nockhof bis zur Muttereralm. Nenngeld: 15 € Läufer und Nordic Walker 3 € Miete für den Chip 30 € Kaution für den Chip Anmeldeschluss: Freitag der 13....

14. Int. Herbstlauf Straßenlauf

ANKÜNDIGUNG Distanz: 0,3 km – 10 km Start: 13:00 Uhr Startort: Dorfplatz Itter Kontakt: LG Decker Itter: Josef Feller; Tel. 0664/1230033 E-Mail: famosl@aon.at; Webseite: www.lg-itter.com Wann: 21.09.2013 13:00:00 Wo: Dorfplatz, Itter auf Karte anzeigen

Bezirksblätter-Volkslauf (Serles Laufcup) Rote-Nasen-Lauf

ANKÜNDIGUNG Der Bezirksblätter Volkslauf ist Teil des VOLKSLAUFCUP. ACHTUNG - STRECKENÄNDERUNG Streckenverlauf: Start Kurpark — Nösslachstrasse — Huebenweg — Wiesenweg Richtung Trins bis zur Winterbrücke — retour über den Waldweg — Herrnwasserl — zum Rodelweg/Skipiste [Katharinenruhe] — Rodelweg — KITT — Annahöhe — Ziel im Kurpark Steinach Distanzen: 7 km, 2,5 km, 2 km, 0,7 km, 0,2 km Startberechtigt: U20 bis Ü60 Kontakt: SC-Steinach - Sektion Ski Mag. Michael Reimair Tel. 0512/571315 Wann:...

Volderer Geländelauf

ANKÜNDIGUNG Distanz: 0,5 km – 7 km Start: 13:00 Uhr Startort: Volders Kontakt: BLT Raika Volders: Melanie Gretschnig; Tel. 0660/482 39 58 E-Mail: gretschnigmelanie@gmail.com; Webseite: www.blt-volders.at Wann: 05.10.2013 13:00:00 Wo: Gemeinde, 6111 Volders auf Karte anzeigen

2. Sparkasse Lauf St. Johann/Tirol Straßenlauf

ANKÜNDIGUNG Distanz: 0,3 km - 10 km Start: 10:00 Uhr Startort: Ortszentrum St. Johann/Tirol Kontakt: HSV St. Johann: Gerald Habison; Tel. 0650/501 22 25 E-Mail: info@sparkasse-lauf.at Webseite: www.sparkasse-lauf.at Wann: 13.10.2013 10:00:00 Wo: Ortszentrum, Sankt Johann in Tirol auf Karte anzeigen

Pircher Carolin und Salner Roland konnten sich bei dem anspruchsvollen und langen Lauf die Tagesbestzeit sichern. | Foto: SC Ischgl

Clubmeisterschaft des SC Ischgl

Bei strahlendem Sonnenschein und perfekten Bedingungen veranstaltete der Schiclub Ischgl die Clubmeisterschaft am Sonntag, 14. April, auf der Idalpe-Flimjoch. Pircher Carolin und Salner Roland konnten sich bei dem anspruchsvollen und langen Lauf die Tagesbestzeit sichern. Super Baby: 1. Platz – Kurz Mathias, Kinder w.: 1. Platz - Narr Sophie, Kinder m.: 1. Platz - Wechner Johannes, Schüler w.: 1. Platz - Salner Nicole, Schüler m.: 1. Platz - Von der Thannen Raphael, Allg. III w.: 1. Platz –...

Die siegreiche Mannschaft  der NMS St.Anton mit Betreuer Daniel Thönig (li.). | Foto: Franz Juen

Erfolgreiche St. Antoner Kickerinnen

Ergebnisse Vorrundenturnier - Mädchenfußball SEE. Der Sportplatz in See war Austragungsort des ersten Mädchen-Fußballturniers für Schulen. Bei herrlichem Wetter und überaus motivierten Mädchen siegte die NMS St.Anton vor der NMS Paznaun. Die St. Antoner Mädchen vertreten somit das Oberland beim Landesturnier Ende April im Zillertal. Ergebnisse: NMS Paznaun - NMS St.Anton 1 : 1 NMS St.Anton - NMS Haiming 9 : 0 NMS Paznaun - NM Haiming 3 : 1 Tabelle: 1. NMS St.Anton 4 Punkte 2. NMS Paznaun 4...

10

UVEX PEAK TO CREEK 2013 – DER COUNTDOWN LÄUFT!

MULTISPORT-EVENT KEHRT INS ÖTZTAL ZURÜCK Auf ein Event der Extraklasse dürfen sich Sportfans Ende April freuen, wenn es im Ötztal für 3 Teams zu je 8 Athleten wieder im Rekordtempo vom Berg ins Tal und vom Winter in den Sommer geht. Im Tiroler Ötztal findet dieses Jahr am 28. April erneut das Multisport-Event uvex Peak to Creek statt, bei dem Weltklasse-Athleten aus aller Welt in neun verschiedenen Disziplinen starten. Auf einer Strecke, die über mehr als 85km zum größten Teil bergab verläuft,...

Die SCA Kinder mit den SCA Trainern und der Bergrettung St. Anton. | Foto: SCA

SCA Safety-Trainingstag mit der Bergrettung St. Anton

ST. ANTON. Zum Abschluss der Wintersaison lud der Ski-Club Arlberg alle Kids zu einem spannenden Safety-Trainingstag mit der Bergrettung St. Anton ein. Die Bergrettung St. Anton zeigte den SCA Kindern bei verschiedenen Stationen die Pieps-Suche, Sondieren, allgemeine Hinweise über das Verhalten im freien Gelände im Winter und Biwakbau. Im Anschluss an das Safety-Training lud der SCA alle Kinder zu einer Grillparty am Rendl ein. Ein herzliches Dankeschön an die Bergrettung St. Anton und die...

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.