Landeck - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Foto: ASV Inzing

Wachter siegt auch beim Int. Kirschblütenrennen in Wels

INZING. Alexander Wachter (ÖAMTC RAIKA KLEIDERMAIR ASV INZING) siegt auch beim traditionellen Kirschblütenrennen souverän! Nachdem er erst vor einer Woche den schweren Klassiker Paris-Roubaix fuhr und das Rennen trotz Sturz und Defekts auf dem 17. Platz beendet hat, war Alexander bereits wieder so weit erholt, dass er beim 3. Ö-Cuprennen der Saison alle „stehen“ ließ. Das Rennen ging 3 Runden – insgesamt waren 107 km zu bewältigen. 38,6 km/h war der Siegerschnitt. Es waren sehr viele Attacken...

Wiedergewählt: Schriftführerin Daniela Huber, Kassier Martin Mungenast, Obmann Herbert Falch, Obmann Stellvertreter und Gesamtsportverein-Obmann Peter Gohm

Zams baut auf Eigenspieler

Bei der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung des SV Zams Fußball ließ Obmann Herbert Falch das Jahr Revue passieren. Elf Mannschaften, die von 20 Trainern betreut werden, sind im Spielbetrieb des Tiroler Fußballverbandes (TFV) aktuell aktiv. Das Aushängeschild, die Kampfmannschaft 1, spielt in der Landesliga West oben mit. Nach 14 Runden sogar Tabellenführer, spielt das jüngste (!) Team der Runde eine wichtige Rolle im oberen Tabellendrittel. "Wir haben keine Leihspieler in der...

16

60. Internationale Zollskiwettkämpfe mit "Night race" in Galtür!

Vom 8. bis 11. April 2013 fanden in Galtür die 60. internationalen Zollskiwettkämpfe unter der Organisation von Fritz Kapfinger und Peter Lobenwein (Steuer- u. Zollkoordination - Region West, Regionalmanagement) statt Dabei trafen sich Zöllner aus fünf Nationen in Galtür und messten sich im Riesentorlauf, Langlauf, Slalom und Patrouillenlauf. „Night Race“ - Nächtliches Rennen durch Galtür Am Mittwoch, den 10. April 2013, wagten die Sportler beim unkonventionellen Höhepunkt der Zollskiwettkämpfe...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniela Lorenz-Kolp
Anzeige
www.radsport-neuner.com
22

Gewinnspiel: E-Bike von Radsport Neuner zu gewinnen

E-Bike gewinnen Manager lieben das E-Bike, weil sie damit zügig durch den Großstadtdschungel kommen. Der Sportler schätzt das motorbetriebene Fahrrad, weil es ihm ermöglicht, Muskelkraft zu sparen und weite Strecken zurückzulegen. Zahlreiche Modelle und Anbieter bedienen die Bedürfnisse der Menschen und darum ist garantiert für jeden das passende E-Bike dabei. Gemeinsam mit dem Stadtblatt Innsbruck können Sie ein E-Bike im Wert von 2.299 Euro gewinnen. Einsendeschluss ist Montag, 22.4.2013. Der...

Beim Spiel SV Goidinger Zams (rotes Dress) gegen Schönwies/Mils spielten sich die ersten Aktionen in Minute 20 ab. | Foto: Wiederin
3

Westderby geht an Zammer

Die Fußballer kicken seit vergangenem Wochenende wieder – Zammer bewiesen gute Form. von Julian Wiederin SV Goidinger Zams – FG Ulmer Hütte Schönwies/Mils – Mils 1:0 (1:0) „Das erste Derby zwischen Zams und Schönwies/Mils in Zams, an das ich mich erinnern kann in der Landesliga“, betitelte der Zammer Platzsprecher das Schlagerspiel der Runde. Das mit Brisanz erwartete „Westderby“ hielt jedoch anfangs nicht, was es versprach. Keine Torszenen prägten die Anfangsphase. Die ersten Aktionen spielten...

Anzeige
Die besten Kletterer der Welt zu Gast am 26. und 27. April im Mercedes-Benz Sportpark in Kitzbühel. | Foto: Sinnhuber

Vorhang auf für Boulder-Szene

Spitzensport der Extraklasse bekommen Kletterfans am 26./27. April in Kitzbühel geboten. Zum ersten Mal sind die weltbesten Boulderer im Mercedes-Benz Sportpark zu Gast und sorgen beim IFSC Boulder Weltcup presented by Raiffeisen für Gänsehaut-Atmosphäre. Als eine von nur insgesamt neun Stationen weltweit darf sich Kitzbühel auf die Cremé de la Créme der Boulderszene freuen. Neben den österreichischen Aushängeschildern Anna Stöhr, Jakob Schubert und Kilian Fischhuber sind mit den...

Rossignol Partnerschaftsübergabe in Lech Zürs am Arlberg mit Tourismusdirektor Hermann Fercher und Markus Zaversnik von der Rossignol Austria GmbH. | Foto: Lech Zürs Tourismus

Die Crème de la Crème des Skisports

Rossignol unterzeichnet ein strategisches Partnerschaftsabkommen mit Best of the Alps LECH/MÜNCHEN. Seit der Gründung im Jahr 1907 steht Rossignol für Authentizität und Spitzenleistungen. Diese Werte teilt das Traditionsunternehmen mit den Mitgliedern der Vereinigung „Best of the Alps“, einem Zusammenschluss der zwölf namhaftesten Wintersportorten in den Alpen. Das gemeinsame Ziel, Wintersportfans unvergessliche Erlebnisse zu bereiten, bildet die Grundlage für ein strategisches...

Die Bezirksmeister Maximilian Kössler, Laura Strolz und Markus Flunger (v. li.). | Foto: SCA
2

Ski-Club Arlberg Jugend holt drei Bezirksmeister-Titel

ST. ANTON. Tolle Leistungen lieferte Mannschaft des Ski-Club Arlberg, Ortsstelle St. Anton dieses Jahr bei der Volksbank Kindercupserie und bei der Raiffeisen Schüler- und Jugendcupserie. Markus Flunger (Kinder U10) sicherte sich mit 4 Siegen bei der Volksbank Kindecupserie und einem 4. Rang den Titel Bezirksmeister 2013. Bereits zum zweiten Mal in Folge durfte Maximilian Kössler den Titel Bezirksmeister 2013 nach insgesamt 3 Siegen und einem 1. Platz mit nach Hause nehmen. Hervorragende...

T. Haueis (2. v. li.), R. Rabl (Rollstuhl, ÖSV-Kader) ist Vorläufer. Preise kommen von A. Kleinheinz (Lebenshilfe, 4. v. re.).

Gesucht: Der schnellste Zöllner auf Skiern

120 Hüter der Zollgrenzen matchen sich auf ihren Skiern in Galtür GALTÜR/LANDECK (Me.). Wenn Sie diese Zeilen lesen, bleiben noch gute zwei Tage, bis die 60. internationalen Zollskiwettkämpfe in Galtür wieder Geschichte sind. Zöllnerinnen und Zöllner aus fünf Nationen messen sich nämlich noch bis Freitag, 12. April im Riesentorlauf, Langlauf, Slalom und Patrouillenlauf. Besonders verankert wird die sportliche Veranstaltung in der Region durch sechs Schulen aus dem Bezirk, die Partner der...

Senioren lassen die Kegel fallen

LANDECK. Die Bezirksorganisation Landeck des Pensionistenverbandes Österreich lädt ihre Mitglieder zur Bezirkskegelmeisterschaft ein. Termin: Freitag, 26. April, ab 13.00 Uhr in der Kegelbahn des ESV Oberinntal im Bahnhof Landeck. Das Nenngeld beläuft sich auf fünf Euro. Nennungen werden telefonisch von Margit Zappula unter 0664 1843 211 entgegen genommen. Jede Teilnehmerin/ jeder Teilnehmer hat 60 Schub. Turnschuhe sind erforderlich.

Siegerehrung: BH-Stv. S. Geiger, Bezirksmeisterin E. Bauer, Bezirksmeister C. Patigler und BPK W. Hauser (v. li.). | Foto: Willi Grießer
3

Flotte Polizisten auf den Skiern

Bezirkshauptmannschaft Landeck stellte die schnellste Mannschaft FENDELS. Die Polizei des Bezirks Landeck veranstaltete am 22. März gemeinsam mit der IPA-Verbindungsstelle Landeck (International Police Association) im Schigebiet Fendels einen Riesentorlauf. Auf sehr selektiv ausgestecktem Kurs und bei hervorragenden äußeren Bedingungen gaben die Teilnehmer ihr Bestes. Im Starterfeld waren neben befreundeten Polizisten aus den benachbarten Bezirken wie gewohnt Sportskameraden der...

Die Heroes Challenge findet vom 12. bis 14. April in Ischgl statt. | Foto: TVB Paznaun–Ischgl

Charity in Ischgl – Zwei Tage im Team der Sportpromis

Heldentaten vollbringen kann nicht jeder – es sei denn man bekommt prominente Unterstützung. ISCHGL. Für einen guten Zweck treten Ex-Skistars und Promis wie Marc Girardelli, Leonhard Stock oder DJ Bobo vom 12. bis 14. April bei der „3. Ischgl Heroes Challenge“ im Riesenslalom gegeneinander an. Aber nicht allein: Für eine Spende von 5.000 Euro kann ein Team mit einem der 11 „Heroes“ gemeinsam an den Start gehen Wie sieht heute ein Held aus? Rote Umhänge gehören auf jeden Fall der...

Der Oesterreichische Alpenverein (OeAV) kämpft intensiv gegen Wissenslücken bei (Winter-)Sportlern an. | Foto: OeAV

OeAV: Anlaufstelle und Hilfe bei Wissenslücken

BEZIRK. Die Hälfte aller Wintersportler, die im freien Gelände unterwegs sind, weiß nicht über die Lawinenwarnstufen Bescheid. Der Oesterreichische Alpenverein (OeAV) kämpft intensiv gegen diese Wissenslücken an und ist Anlaufstelle für jene Sportler, die für eigenverantwortliche Fahrten abseits der Piste gerüstet sein möchten. Grundwissen und Risikostrategien für Abfahrten im freien Gelände vermitteln qualifizierte Ausbilder bei fast 1.000 Lawinenkursen jährlich in den Alpenvereinssektionen...

Die jungen Freeskier mit ihren Betreuern. | Foto: privat

Oberland Tour 2013

Freeskier aktiv KAPPL (jota). Der SC-Kappl hat seit 2 Jahren das aktive Freestyle-Team "pft" (Paznauner Freestyle-Team) unter der Leitung von Giggo Christoph Wolf. Sehr erfolgreich sind die jungen Sportler bei der Oberland Tour 2013 dabei. Die Oberland Tour ist ein reiner Rookie-Contest für Freeskier, welche es in dieser Form bislang noch nicht gegeben hat. Rookies sind alle unter Sechzehnjährigen, "Mens" sind älter als 16. Teilnahmeberechtigt bei der Tour sind nur Skiclubmitglieder. Bei den...

Jakob Hütthaler und Alex Wiskirchen gewannen die Snowvolleball Tour am Rendl.
40

Snow Volleyball am Rendl

Profis spielten auf Schnee ST. ANTON (jota). Bereits zum zweiten Mal machte die Snow Volleyball Tour, die Stationen in Deutschland, Österreich, Italien und der Schweiz hat, in St. Anton Halt. Bei traumhaftem Wetter, einer perfekten Stimmung und einem tollen Publikum konnten der Niederösterreichische Meister Jakob Hütthaler und sein Deutscher Kollege Alex Wiskirchen das Finale für sich entscheiden und die Snow Volleyball Tour am Rendl für sich entscheiden. 2008 wurde erstmals auf Schnee...

Willi Gmeiner Gedächtnistour

Im Gedenken an unsere verstorbenen Mitglieder findet die jährliche Gedächtnistour im Urgtal statt. Wir treffen uns am Samstag den 13.4. zu einem gemütlichen Hüttenabend. Für ein Abendessen ist gesorgt, das Frühstück und andere Jausen sind bitte selbst mitzubringen. Abmarsch von der Hütte zur Gedächtnistour ist um ca 8.30. Der Gottesdienst findet um 17.30 in der Perfuchser Burschlkirche statt, die Medaillenverteilung anschließend im Gasthof Löwen.

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
Didi Constantini widmet sich in seinen Camps weiterhin der intensiven Nachwuchspflege. | Foto: GEPA

INTERSPORT Fußballcamp mit Didi Constantini

Didi Constantini und seine Profitrainer (plus Profitormanntrainer) sind heuer zweimal in Tirol, um mit Mädchen und Buben zwischen 6 bis 16 Jahren Fußballcamps abzuhalten. Die Philosophie ist seit langem klar: "Mit Spaß am Fußball den Weg zum Profi erlernen!" Die Erfolge blieben nicht aus: Mit Baumgartlinger, Dragovic, Reiter und Royer haben es schon vier Spieler ins Nationalteam geschafft. Außerdem wurden Talente zu Probetrainings Bayern und 1860 München, AS Roma, AC Parma, Austria Wien und...

2

Unser Luxusliner rollt weiter!

Der BEZIRKSBLÄTTER-Triathlonteam-Luxusliner (der unser Team bereits sicher nach Nizza sowie im Vorjahr zum Flughafen München gebracht hat) rollt weiter - und das mit topaktueller Beklebung powered by Fa. Beschriftungen Klexx, Innsbruck, beschriftungen-klexx.at ! Er ist schon seit vielen Jahren der Star auf den Straßen: Der Tyrol Tour-Bus unseres Teamsponsors weist mit seiner "Triathlonbeklebung" auf unsere große Leseraktion hin und gibt natürlich stets den Hinweis auf unser aktuelles Reiseziel....

Anzeige
Foto: ASVÖ Tirol
7

Tennis & Fun – die neue Saison

Die erfolgreiche Veranstaltungsserie startet ab April wieder durch! Tennis & Fun ist eine coole Eventserie des ASVÖ Tirol und des Tiroler Tennisverbandes für Kinder ab 4 Jahren. Bei den Veranstaltungen haben die teilnehmenden Kids die Möglichkeit, in den Tennissport hineinzuschnuppern und einen Tag lang den Sport rund um die gelbe Filzkugel spielerisch zu entdecken! Cooler Stationsbetrieb An drei Stationen, welche von Trainern des Tiroler Tennisverbands betreut werden, lernen die Kinder die...

Foto: Sport Schmid

Toller Skitag mit Michi Walchhofer

FISS. Sport Schmid hatte bei der Berggala in Fiss einen Skitag mit "Abfahrtsweltmeister Michael Walchhofer"spendiert. Der Gewinner Christian Zangerl durfte mit drei Freunden am 14. März einen Skitag mit Michael Walchhofer in Serfaus-Fiss-Ladis genießen. Natürlich war auch ein herrliches Mittagessen in der Zirbenhütte im Gewinn enthalten.

2

Medalp-Ärztin wird Ski-Weltmeisterin

Dr. Katja Tecklenburg - Fachärztin für Unfallchirurgie und Orthopädie in der medalp Imst – wird in Corvara – Alta Badia Ärzteskiweltmeisterin 2013 Wie jedes Jahr trafen sich auch heuer wieder die besten Skiläufer/innen der Ärzte und Pharmazeuten. Bekanntlich haben die Mediziner nicht Zeit in Hülle und Fülle, um große Trainingsprogramme zu absolvieren. Trotzdem stand auch die 40. WM wieder im Zeichen sportlicher Spitzenleistungen. 120 Teilnehmer aus zehn Nationen traten an und kämpften drei Tage...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider

Gymnastikkurse in See

SEE. Ab 16. April beginnen die Gymnastikkurse der Erwachsenenschule See. "Gesundheitsgymnastik für Frauen" 10 x, Dienstag 20.00 – 21.00 Uhr. Gesundheitsgymnastik für die Generation „50 +“ Dies ist ein Übungsprogramm, bei dem wirklich jede und jeder mitmachen kann! Es ist keine Anmeldung nötig; man kommt, wann man Zeit und Lust hat und bezahlt dann auch nur diese eine Stunde. Bequeme Sport- oder Freizeitkleidung und rutschfeste Turnschuhe mitbringen! Übungsstunden ab dem 18. 4. 16 - 17 Uhr im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
Der neue Ausschuss des SV Zams Tennis

Zams: Jugendarbeit stimmt

Ein sportlicher und gesellschaftlicher Einblick in das Vereinsleben des SV Zams Tennis wurde vergangene Woche bei der Jahreshauptversammlung im Hotel Jägerhof gegeben. Besonders stolz ist man auf die blühende Jugendarbeit die geleistet wird. Das Kindertraining, das mit der Tennisschule Moitzi organisiert wird, ist mit bis zu 75 (!) Kinder frequentiert. Somit wird man sich in Zukunft keine Sorgen mehr um den Zammer Tennisnachwuchs machen müssen. Aber auch die aktuellen Mannschaften präsentierten...

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.