Gesucht: Der schnellste Zöllner auf Skiern

- <b>T. Haueis</b> (2. v. li.), R. Rabl (Rollstuhl, ÖSV-Kader) ist Vorläufer. Preise kommen von A. Kleinheinz (Lebenshilfe, 4. v. re.).
- hochgeladen von Marion Prieler
120 Hüter der Zollgrenzen matchen sich auf ihren Skiern in Galtür
GALTÜR/LANDECK (Me.). Wenn Sie diese Zeilen lesen, bleiben noch gute zwei Tage, bis die 60. internationalen Zollskiwettkämpfe in Galtür wieder Geschichte sind.
Zöllnerinnen und Zöllner aus fünf Nationen messen sich nämlich noch bis Freitag, 12. April im Riesentorlauf, Langlauf, Slalom und Patrouillenlauf.
Besonders verankert wird die sportliche Veranstaltung in der Region durch sechs Schulen aus dem Bezirk, die Partner der heurigen Austragung sind. Das Poly Landeck, die Volksschulen Prutz, Fendels, Galtür, Ischgl und Mathon haben sich im Rahmen von zahlreichen Projekten mit dem Schmugglerwesen zwischen Galtür und der Schweiz auseinandergesetzt. Die SchülerInnen umrahmen außerdem das Programm in Galtür. Ein Schülerteam vom Poly übernimmt etwa die Aufgaben des Torrichters.
120 Aktivisten werden sich bei den alpinen und nordischen Bewerben messen. Bei einem Pressegespräch vergangene Woche im Poly Landeck begrüßte Poly-Direktorin Theresia Haueis das Team der Zollregion West mit den Worten: "Man kann sie nicht mehr als Gäste bezeichnen – sie sind mittlerweile Freunde für uns geworden."
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.