Landeck - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Alle Klassensieger der Schüler- und Jugendklassen
2

Saisonfinale in Serfaus

Die Siegerehrung des Volksbank Bezirks-Kindercups und des Raiffeisen Bezirks-Schüler und Jugendcups fand vergangene Woche im Bergrestaurant Komperdell in Serfaus statt. Die Kinder gingen auf den Pisten am Kappl, in Nauders und in Serfaus auf Punktejagd, während die Schüler- und Jugendläufer zusätzlich in Jerzens und in St. Anton um Punkte für die Gesamtwertung kämpften. Anschließend an die Ehrung der Klassensieger klang der Skiwinter für die Rennläufer mit der Skishow "Adventure Night"...

SCHIKLUB STAMMTISCH EINE REISE DURCH DIE STÄDTE UND NATIONALPARKS IM NORDOSTEN DER USA UND SÜDOSTEN KANADAS

Am Freitag den 5. April lädt der Schiklub Landeck alle Freunde zum Schiklub Stammtisch ein. Herma und Fuzzi präsentieren einen Beamervortrag über ihre Reise von New York aus durch die Nationalparks von Neu England bis Montreal, Toronto und den Niagara Fällen. Alle, auch Nichtmitglieder, sind herzlich dazu ins Klublokal in Perfuchs, Burschlweg 5, eingeladen – Beginn: 20.00 Uhr.

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
Paznauner Talmeisterschaften: Bernhard Wolf und Carolin Pircher sind die Tagessieger. | Foto: SC Ischgl

Paznauner Talmeisterschaft in Ischgl

ISCHGL. Die Paznauner Talmeisterschaft fand am 23. März in Ischgl statt. Carolin Pircher vom SC Ischgl und Wolf Bernhard vom SC See sind die schnellsten Paznauner und konnten sich somit bei der anschließenden Preisverteilung im Alpenhaus den Tagessieg abholen. Der SC Ischgl unter Obmann Alois Kurz gratuliert allen Läufern recht herzlich. Ergebnisse: Schüler I w.: 1. Salner Nicole, 2. Reinalter Theresa, 3. Jehle Jelena. Schüler I m.:1. Siegele Laurenz, 2. Sonderegger Tobias, 3. Matt Markus....

2 8

Das ist unser Team für Barcelona 2013!

Man ahnt es aufgrund der Verspätung schon - die Entscheidung ist so schwer gefallen wie noch selten zuvor. Die Teamführung war voll gefordert, sortierte aus, legte zurück, holte wieder hervor und lud sogar zwei KandidatInnen zu sich, um noch ein persönliches Gespräch zu führen. Die Entscheidung ist gefallen, acht TeilnehmerInnen mussten leider frühzeitig die Heimreise antreten. Es gab nach der Entscheidung das gewohnte, faire Procedere! Die Neo-Teammitglieder wurden beglückwünscht und mit allen...

Die Spannung steigt!

10 von 14 KandidatInnen sind durch und haben sich präsentiert - es wird schön langsam wirklich spannend. Die CastingteilnehmerInnen zeigen sich nämlich von ihrer besten Seite. Die Anspannung ist spürbar, trotzdem herrscht beste Stimmung, zumal auch die TeilnehmerInnen so manche heitere Episode einfließen lassen. Die Teamführung ist bemüht, die Atmosphäre aufzulockern. Teamchef Andi Klingler und Manni Brandstätter absolvieren ja ihr bereits 10. Casting, und auch Edith zählt bereits zu den...

3

Es geht beinhart zur Sache!

Das Ziel ist klar definiert: Im Oktober geht es nach Barcelona – klarer Fall, dass da von den CastingteilnehmerInnen einiges verlangt wird! Die Teamführung gönnt den Damen und Herren keine Pause. Nach den Vorträgen werden Fragen gestellt, bewertet und begutachtet. Ungefähr die Hälfte der TeilnehmerInnen war schon dran. Im Anschluss an die Vorträge wird sich die Teamführung ca. 45 Minuten zur Beratung zurückziehen - die Spannung steigt bei den TeilnehmerInnen in dieser Pause in den roten...

Die Castingteilnehmer haben gerade ihre großen Auftritte!
2

Das Casting beginnt: Jetzt geht's los!

Herzlich willkommen zum Live-Einstieg im Casting für die 10. Bezirksblätter-Triathlon-Staffel, das in diesen Minuten in den Räumen der Bezirksblätter-Zentrale stattfindet. Alle 14 KandidatInnen - 8 Herren und 6 Damen – sind anwesend und hören soeben die ersten Erklärungen des Teamchefs. In Kürze geht es mit dem Hearing los - und wir melden uns in regelmäßigen Abständen und informieren über das Geschehen. Also - dranbleiben und mitfiebern!

Strahlende Gewinner: Bgm. Hans-Peter Bock, Sportreferent Reinhold Gigele (li.) und Obmann Markus Röck (re.). | Foto: SC Hochgallmigg
2

Klubmeister in Hochgallmigg gekürt

FLIEß/HOCHGALLMIGG. Derr Schiklub Hochgallmigg schloss am 10. März mit dem Kinder und Schülerrennen bzw. Klubrennen die Wintersaison 2012/2013 ab. Es waren zahlreiche Teilnehmer und Zuschauer zum Patschiedlift gekommen. Die Piste hat trotz warmem Wetter sehr gut gehalten. Den Klubmesitertitel sicherte sich bei dem Damen Astrid Birlmair und bei den Herrn Michael Orgler. Besonders erfreut zeigte sich Obmann Markus Röck über die Teilnehmerzahl beim den Kindern und Schülern. Bereits die Kinder in...

Generalversammlung des ESV-Oberinntal

Der ESV-Oberinntal Landeck lädt am Freitag, dem 5. April, zur Generalversammlung in der ESV-Kegelbahn (Bahnhof Landeck, Bahnhofstr. 8, 1. Stock) ein. Beginn ist um 19 Uhr. Auf zahlreiche Teilnahme freut sich der ESV-Oberinntal Landeck. Wann: 05.04.2013 19:00:00 Wo: Kegelbahn 1. Stock, Bahnhofstraße 8, 6500 Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Foto: Archiv

Hundeausbildung in der Fließerau

Der Startschuss für die diesjährige Saison am Hundeabrichteplatz in der Fließerau findet am Samstag, 6. April um 15.00 Uhr statt. Unser Ziel ist es, die Vierbeiner verkehrs- und straßensicher zu machen.

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider

Bezirksversammlung des Tiroler Fischereiverbandes

Die Bezirksversammlung findet am Freitag, 05. April um 20:00 Uhr im Hotel Sonne in Landeck statt. Nach neuem Vereinsgesetz ist die Bezirksversammlung auch ohne halbstündige Wartezeit beschlussfähig. Bitte die Zahlscheinabschnitte (Namenskarten, Gästekarten) mitbringen, damit die Verbandszugehörigkeit festgestellt werden kann. Einzahlungsbelege werden vor Versammlungsbeginn kontrolliert. Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung durch den Obmann 2. Bericht des Kassiers für 2012 3. Entlastung des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
Mehr als 40  Patientinnen und Patienten aus ganz Österreich nahmen am Aktionstag der Sportsclinic Austria im Skigebiet Mutterer Alm teil und erhielten nützliche Tipps für das sichere Skifahren und Skitouren gehen mit künstlichen Kniegelenken | Foto: Sportsclinic Austria
3

Knieprothese und Skifahren! Geht das?

Jawohl, das geht! Die Sportsclinic Austria lud zum gemeinsamen Skitag mit Patienten mit künstlichen Kniegelenken! Um ihren Patienten maximale Sicherheit bei sportlichen Aktivitäten zu geben, lud die Sportsclinic Austria zum Aktionstag „Skifahren und Skitouren gehen mit künstlichen Gelenken“. Die Unfallchirurgen und Sporttraumatologen Christian Fink, Christian Hoser und Peter Gföller begleiteten einen Tag lang 40 Patienten beim Skifahren und Skitouren gehen im Tiroler Skigebiet Mutterer Alm....

Siegerehrung: BH-Stv. Siegmund Geiger, Bezirksmeisterin Elisabeth Bauer, Bezirksmeister Christoph Patigler und BPK Hauser Werner (v. l.). | Foto: Willi Grießer
3

Schimeisterschaften der Polizei Landeck

Bezirkshauptmannschaft Landeck stellte die schnellste Mannschaft FENDELS. Die Polizei des Bezirks Landeck veranstaltete am 22. März gemeinsam mit der IPA-Verbindungsstelle Landeck im Schigebiet Fendels einen Riesentorlauf. Auf sehr selektiv ausgestecktem Kurs und bei hervorragenden äußeren Bedingungen gaben die Teilnehmer ihr Bestes. Im Starterfeld waren neben befreundeten Polizisten aus den benachbarten Bezirken wie gewohnt Sportskameraden der Bezirkshauptmannschaft Landeck und der...

Die siegreiche Landecker Mannschaft: Emanuel Schmid, Thomas Strasser, Reinhard Juen (stehend v. l.) und Martin Mayr (knieend). | Foto: Josef Zappula

Landecker Kegler erringen wichtigen Heimsieg

LANDECK. Nach der Auswärtspleite bei Magistrat Ibk. wollte Landecks Erste Mannschaft unbedingt wieder gewinnen: da kamen die Gäste aus Wörgl gerade recht. Mit einem mässigen 504,5er-Schnitt fegten die Gastgeber den ESV Wörgl II mit 6:0 von den Bahnen. Erneut konnte Landeck mit zwei sehr guten Leistungen glänzen, Thomas Strasser (530) und Emanuel Schmid (515) erzielten souverän ihre Punkte, während Reinhard Juen (478) sowie Martin Mayr (495) trotz mässiger Leistungen das 6:0 perfekt machen...

Einer der Höhepunkte der Zollskiwettkämpfe bietet das Langlauf "Night Race" durch den Ortskern von Galtür. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
2

Schnellster Zöllner im Schnee gesucht

Bei den 60. Internationalen Zollskiwettkämpfen treffen sich Zöllner aus fünf Nationen in Galtür. GALTÜR. Von der Zollbehörde auf die Skipiste: Vom 8. bis 12. April 2013 treten die Hüter der europäischen Zollgrenzen in Galtür auf ungewohntem Terrain gegeneinander an. Bei den 60. Internationalen Zollskiwettkämpfen kämpfen Zöllnerinnen und Zöllner aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und Frankreich im Riesentorlauf, Langlauf, Slalom und Staffellauf um den Titel. Olympiasieger/Innen,...

Die Landescup-Gesamtsieger Alexander Schennach, Alina Ellinger, Franziska
Gritsch und Fabio Gstrein mit Franz Patscheider, Heribert Hörbst und Dr. Hannes Schmid (v. l.). | Foto: Toni Zangerl

Tolles Landescupfinale in St. Anton

Der Raiffeisen-Landescup bog in die Zielgerade ST. ANTON. Ein gelungenes Finale der diesjährigen Landescupsaison gab es am 23. März in St. Anton am Arlberg. Bei angenehmen Frühlingswetter wurde der finale Ski Basics Bewerb durchgeführt. Auch in diesem Jahr sorgte der Ski-Club Arlberg für einen perfekten Ablauf der Veranstaltung. Bei der 7. Auflage des Technikbewerbes am Arlberg konnte der Tiroler Skinachwuchs auf drei Stationen mit unterschiedlichen Aufgabenstellungen sein Können beweisen. Zum...

Eine Goldmedaille für Prutz – Liselotte Heiss ist stolz.
166

Lisi brachte Gold nach Prutz

Liselotte Heiss bewies mit ihrem goldenen Erfolg bei Olympia sich über Dinge drüber zu trauen. PRUTZ (Me.). Einen Olympia-Empfang gibt es nicht alle Tage. Umso mehr freuten sich die Prutzer daher am Palmsonntag ihre Liselotte Heiss hochleben zu lassen. "Wir feiern heute eine Olympiasiegerin!" Mit diesen Worten eröffnete nach dem Gottesdienst Bgm. Walter Gaim den goldenen Empfang für Liselotte. Auf der Kutsche wurde die Olympiasiegerin, die sich bei den Special Olympics Weltwinterspielen in...

SRC lädt zum Gedächtnislauf

STRENGEN. Am Ostermontag, den 1. April, veranstaltet der Schi- und Rodelclub (SRC) Strengen den traditionellen Gedächtnislauf. Ausgetragen wird der Lauf – wie gewöhnlich – auf der Strecke Dawin/Lange Plais. Beginn des Rennens ist um 11.30 Uhr. Teilnahmeberechtigt: Alpin laut Wettlaufordnung (ab Jahrgang 2001) sowie Tourenklasse/Snowboard. Nennungen werden bis spätestens Sonntag, den 31. März, im Posthotel Strengen immer ab 16.00 Uhr oder auf der Homepage des Schi- und Rodelclubs Strengen...

Landesschützenmeister Andreas Hauser, Michelle Neuner und Landessportleiter Luftpistole Reinhard Fischer (v. l.). | Foto: Marco Neuner

Landecker Schützen holen Gold, Silber und drei Mal Bronze

Tiroler Landesmeisterschaft - Luftpistole BEZIRK. Kürzlich fand in Innsbruck die Tiroler Landesmeisterschaft für Luftpistole statt, wobei zehn Schützen vom Bezirksschützenbund Landeck erfolgreich teilnahmen. Gold und somit Tiroler Landesmeisterin in der Gruppe Jugend 2 ist Michelle Neuner von der Schützengilde Fließ. Mit einem tollen Ergebnis von 162 Ringen distanzierte sie klar ihre Konkurrenten. Stefan Mallaun von der Schützengilde See holte sich die Silbermedaille bei den Senioren 1 mit 374...

Strahlende Gewinner gab es beim Ischgler Kinder- und Schülerschirennen. | Foto: SC Ischgl

Ischlger Kinder- und Schülerschirennen

ISCHGL. Der Schiclub Ischgl unter neuer Führung von Obmann Alois Kurz veranstaltete am 19. März in Mathon das Ischgler Kinder- und Schülerschirennen. Die Bedingungen waren perfekt und so konnten viele strahlende Kinderaugen die Pokale entgegen nehmen. Der SC Ischgl dankt der Raiffeisenbank Ischgl für die Pokale, der Gemeinde Ischgl für die Verpflegung, der Silvrettaseilbahn Ischgl sowie der Bäckerei Kurz für die Krapfen.

Dantumur Galkhuu, Galkhuu Tuguldur, Umarova Diana, Dagmara, Chava, Betreuerin Cilli Juen, Enkhbat Enkh-Huslen, Mag. David Zieger (Geschäftsführer Wackerladen), Norouzi Elnaz und Norouzi Homayoun (v. l.) | Foto: Flüchtlingsheim Landeck

Begeisterung schlägt Brücken

LANDECK. Im Rahmen 100 Jahre FC Wacker Innsbruck übergab Mag. David Ziegler, Geschäftsführer des Wackerladens, Fanartikel an die Kinder vom Flüchtlingsheim Landeck. Die Aktion wurde von der Merkur Versicherung unterstützt. Die Kinder und Heimleiter Helmuth Schöpf freuten sich über die Spende.

Greiter Bruno, Mallaun Stefan, Wegscheider Ingrid, Schranz Martin (v. li.). | Foto: Neuner Marco
2

Schützenbezirksmeister kommt heuer aus Fließ

– Luftpistole am 24. Februar in Nauders – 5-schüssige Luftpistole am 27. Februar in Fließ NAUDERS/FLIEß. Die Saison im Luftpistolenschießen wird im Bezirk Landeck traditionell mit der Bezirksmeisterschaft abgeschlossen. Heuer fand sie am 24. Februar in Nauders bei winterlichen Verhältnissen statt, bei welchem sich 30 Schützen einfanden, um den Bezirksmeister zu ermitteln. Dieses Mal war es besonders spannend, da im Finale die Platzierungen bis zum letzten Schuss sich änderten. Bezirksmeister...

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.