Schützenbezirksmeister kommt heuer aus Fließ

Greiter Bruno, Mallaun Stefan, Wegscheider Ingrid, Schranz Martin (v. li.). | Foto: Neuner Marco
2Bilder
  • Greiter Bruno, Mallaun Stefan, Wegscheider Ingrid, Schranz Martin (v. li.).
  • Foto: Neuner Marco
  • hochgeladen von Marion Prieler

NAUDERS/FLIEß. Die Saison im Luftpistolenschießen wird im Bezirk Landeck traditionell mit der Bezirksmeisterschaft abgeschlossen. Heuer fand sie am 24. Februar in Nauders bei winterlichen Verhältnissen statt, bei welchem sich 30 Schützen einfanden, um den Bezirksmeister zu ermitteln. Dieses Mal war es besonders spannend, da im Finale die Platzierungen bis zum letzten Schuss sich änderten.
Bezirksmeister 2013 wurde Schranz Martin von der SG Fließ mit 459,2 Ringen (367 Ringen im Grunddurchgang und 92,2 Ringen im Finalschießen). Hueber Klaus von der SG Landeck, welcher das beste Finale schoss, wurde Zweiter mit 458,8 Ringe vor Seifert Tobias von der SG Nauders mit 456,8 Ringe.

Die weiteren Top-3 Platzierungen je Klassen:
Jugend 2
Neuner Michelle SG Fließ 293 Ringe

Junioren
Mallaun Hubert SG See 366 Ringe
Ulrich Emanuel SG Zams 341 Ringe
Jäger Mathias SG Fließ 322 Ringe

Frauen
Gurschler Petra SG Nauders 341 Ringe
Blum Verena SG See 317 Ringe
Prieth Ramona SG Nauders 309 Ringe

Senioren 1 weiblich
Ulrich Evelin SG Zams 333 Ringe
Mayer Clara SG Nauders 325 Ringe
Zangerl Agnes SG See 325 Ringe

Senioren 1 männlich
Mallaun Stefan SG See 375 Ringe
Kathrein Christian SG Fließ 343 Ringe
Gurschler Peter SG Nauders 320 Ringe

Senioren 2 männlich
Greiter Bruno SG Fließ 370 Ringe
Mayer Christian SG Nauders 363 Ringe
Benderer Evar SG Nauders 350 Ringe

Senioren 3 männlich
Siegele Serafin SG Zams 335 Ringe

Senioren 3 weiblich
Waldegger Anneliese SG Nauders 333 Ringe

Bei den Herren wurde auch die Wertung mit 60 Schuss absolviert und dabei gewann Seifert Tobias mit 551 Ringe vor Neuner Marco mit 548 und Schranz Martin 541 Ringe.

Die Mannschaftswertung hat Fließ 1 bestehend aus den Schützen Greiter Bruno, Neuner Marco und Schranz Martin mit 1.104 Ringe gewonnen. Nauders 1 (Gurschler Petra, Mayer Christian und Seifert Tobias) belegt mit 1.072 Ringe Platz 2 und See 1 (Mallaun Hubert, Zangerl Agnes und Mallaun Stefan) belegt mit 1.066 Ringe Platz 3.

Bezirkssportleiter Luftpistole Mallaun Stefan und Oberschützenmeisterin Wegscheider Ingrid gratulierten den Schützen zu ihren Erfolgen und überreichten ihnen ihre Medaillen.

Weiters wird auch im Bezirk Landeck mit der 5-schüssigen Luftpistole geschossen, bei der man innerhalb von 10 Sekunden die 5 Schüsse abgeben muss.
Da in Nauders kein elektronischer Schießstand vorhanden war, sind die LP5-Schützen am 27. Februar nach Fließ ausgewichen und dabei haben insgesamt 8 Schützen teilgenommen. Für die meisten war dies ein ganz neues Erlebnis und so konnten die 3 Schützen die Medaillen unter sich aufteilen, welche auch bei den Rundenwettkämpfen mit geschossen hatten.
Mallaun Stefan gewann schlussendlich mit 349 Ringe ganz knapp vor Greiter Bruno mit 348 Ringe und Schranz Martin mit 342 Ringe.

Greiter Bruno, Mallaun Stefan, Wegscheider Ingrid, Schranz Martin (v. li.). | Foto: Neuner Marco
Mallaun Stefan, Hueber Klaus, Schranz Martin, Seifert Tobias, Wegscheider Ingrid (v. li.). | Foto: Waldegger Robert
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.