Nächster Sieg: SVL gewinnt in Rietz

- Landeck, weiter ohne den verletzten Dani Beer (blaues Dress), blieb in Rietz siegreich.
- hochgeladen von Julian Wiederin
Der SV WinWin Landeck konnte nach dem ersten Sieg letzte Woche wieder voll punkten.
Landesliga West
Kematen – SV Goidinger Zams 5:2 (2:0)
Beim Tabellenführer aus Kematen zu Gast kam der SV Goidinger Zams gehörig unter die Räder. Nach 90 Minuten mussten sich die Zammer mit 5:2 geschlagen geben. Bereits zur Pause lagen die Oberländer mit 2:0 zurück, ehe Christoph Pfenninger mit dem Anschlusstreffer (51.) nochmals für Spannung sorgte. Ein schneller Doppelpack (70., 73.) der Kemater sorgte allerdings 20 Minuten später für die Entscheidung. Das zwischenzeitliche 4:2 durch Verteidiger Dominik Haid (86.) und das 5:2 der Gastgeber war nur noch Ergbeniskorrektur. Zams liegt auf Tabellenplatz 10 und nur zwei Zähler trennen von der “roten Laterne”.
FG Ulmer Hütte Schönwies/Mils – Volders 2:2 (2:0)
Ansichtssache – einen Punkt gewonnen oder zwei verloren – die FG Schönwies/Mils vergibt im Heimspiel gegen Volders eine 2:0-Führung und spielt schlussendlich ein 2:2-Remis. Der Neuzugang der FG brachte die Gastgeber in Minute 12 in Führung – 1:0. Kurz vor der Pause verwandelte Thomas Gstrein einen Elfmeter und stellte auf 2:0 für die Kregar-Elf. Halbzeit zwei: In gleicher Manier wie zuvor die Schönwieser erzielten die Volderer den Anschluss (Elfmeter, 66.). In letzter Minute (93.) entführten die Gäste dann doch noch einen Punkt – der späte Ausgleich kurz vor dem Abpfiff.
Gebietsliga West
Rietz – SV WinWin Landeck 0:1 (0:1)
Dass der SV WinWin Landeck nicht nur zu Hause gewinnen kann, bewies die Senn-Truppe im Gastspiel gegen Rietz. Thomas Schmid erzielte auf Seiten der Landecker das Tor des Tages und sorgte für den ersten Auswärts-“Dreier” der Saison. Landeck scheint sich nach der schwachen Anfangsphase wieder gefangen zu haben. Der zweite Sieg en suite befördert die Landecker langsam aber sicher aus dem Tabellenkeller. Die nächsten zwei Spiele bestreitet der SV jeweils auf heimischem Boden gegen Hall 1b und Haiming und dort ist der jungen Truppe sicherlich einiges zuzutrauen.
Inzing – SPG Prutz/Serfaus 1:1 (0:0)
Die Siegesserie der SPG ist gerissen, dennoch gibt es Positives zu berichten. Gegen die spielstarken Landesliga-Absteiger aus Inzing setzte es einen zufriedenstellenden Punktgewinn – 1:1-Remis. Julian Tumler brachte die Oberländer mit seinem Premierentor im Dress der SPG Prutz/Serfaus in Front (50.). Der anschließende Ausgleich der Gastgeber war verdient (65.), spielten doch die Inzinger seit über 60 Minuten gefährlich auf das Gehäuse von SPG-Keeper Sandbichler. Fazit: alles in allem muss die Jäger-Elf zufrieden sein, auswärts einen Punkt erobert zu haben.
Bezirksliga West
Schmirn – SPG Arlberg 5:0 (2:0)
Diesmal gab es für die SPG Arlberg keine Punkte zu bejubeln. Beim Tabellennachbarn aus Schmirn zu Gast setzte es eine 5:0-Auswärtsklatsche. Die Hausherren ließen den Arlbergern keine Chance. Die SPG verliert in der Tabelle einen Platz und wurde von Schmirn überholt. Nichtsdestotrotz spielen die Oberländer Aufsteiger eine bis dato fantastische Saison in der Bezirksliga West.
1. Klasse West
FC Tiroler Zugspitze – Ried abgesagt
Das Spiel Zugspitze fiel den widrigen Wetterbedingungen zum Opfer. Der Platz in Biberwier war unbespielbar – neuer Termin ist laut Angaben des Tiroler Fußballverbandes der 2. November.
2. Klasse West
Nauders – Landeck 1b 5:1 (0:1)
Für die Überraschung der Runde sorgte der FC Nauders mit einem klaren 5:1-Erfolg über die Landecker Jungkicker. Zur Halbzeit noch mit 1:0 in Front musste sich die Beer-Elf schlussendlich klar geschlagen geben.
FC Raiba Paznaun – Fließ 2:0 (1:0)
Im Spitzenspiel der Runde sicherte sich der FC Raiba Paznaun gegen Fließ einen ungefährdeten 2:0-Heimtriumph. Matchwinner war Martin Zangerle, der beide Treffer der Gastgeber erzielte und maßgeblich am Sieg beteiligt war. Der FC Raiba Paznaun holt sich mit dem Sieg auch die Tabellenführung zurück, da im Parallelspiel Lechaschau gegen Schönwies/Mils II nur Remis spielte.
Grins – Pians 4:3 (1:1)
In einer interessanten Partie konnten die Gastgeber aus Grins als Sieger vom Platz gehen. Grins überholt somit den Nachbarn aus Stanz in der Tabelle. Für Pians war es nach der Heimpleite gegen Zams bereits die zweite knappe Niederlage in Folge.
Pfunds – Zams 1b 3:0 (0:0)
Der erste “Dreier” gelang den Pfundsern im Spiel gegen die Zams-“Fohlen”. In einer schwachen Partie war Pfunds die Mannschaft, die die wenigen Chancen verwertete.
Stanz – Stanzertal 1:1 (1:1)
Stanz und Stanzertal trennten sich mit einem 1:1-Remis, ein Ergebnis das keinem in der aktuellen Tabellensituation so richtig weiterhilft. Stanz verliert in der Tabelle zwei Plätze.
Schönwies/Mils 1b – Lechaschau 0:0 (0:0)
Eine Nullnummer gab es in der Partie Schönwies/Mils 1b gegen Lechaschau. Für Lechaschau bedeutet die Punkteteilung die Abgabe der Tabellenführung in Richtung Paznaun.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.