Ski-Club Arlberg zog eine positive Bilanz

A. Stiegelmar (links) vom Weingut Juris überreichte SCA-Präsident J. Chodakowsky einen Scheck in der Höhe von 5.200 Euro. | Foto: SCA
5Bilder
  • A. Stiegelmar (links) vom Weingut Juris überreichte SCA-Präsident J. Chodakowsky einen Scheck in der Höhe von 5.200 Euro.
  • Foto: SCA
  • hochgeladen von Marion Prieler

ST. ANTON/LECH. Tradition verpflichtet – deshalb hielt der Ski-Club Arlberg auch dieses Jahr zeitgleich mit dem Wintereinbruch – eine glanzvolle Generalversammlung in Lech am Arlberg ab.
Präsident Josef Chodakowsky freut sich vor den mehr als 100 Mitgliedern, dass die 112. Generalversammlung zum zweiten Mal in der 111-jährigen SCA-Geschichte in Lech stattfindet.

SCA-Nachwuchs

Nach einem kurzen Einblick in den vergangenen Veranstaltungskalender wo etwa die Österreichischen Jugendmeisterschaften, die SCA Woche, viele Bezirksrennen, Club- und SCA-Jugendmeisterschaften und das 1. SCA Golfturnier zu finden sind, lobte der Präsident die tollen Leistungen des SCA Nachwuchses wie beispielsweise die Kaderläufer Magnus und Linus Walch, Nina Ortlieb, Antonia Walch, Andreas Mathis, Michael Traxl und Christian Borgnaes, sowie die SCA-Newschooler Andreas Gohl und Marco Ladner.
Dank für die Unterstützung ging an die Trainer, an die vielen freiwilligen Helfern in den SCA-Orten, den Sponsoren und den Arlberggemeinden, den Tourismusverbänden, den Bergbahnen und den Skischulen.

"Der Arlberg muss wieder im Weltcupkalender aufscheinen!"

Zum Abschluss seines Berichtes wagte der Präsident einen Blick in die Zukunft und freut sich sehr auf die bevorstehenden Damenweltcuprennen am 12. und 13. Jänner 2013 in St. Anton:
"Unsere Bestrebungen regelmäßig Weltcuprennen zu veranstalten, haben höchste Priorität. Der Arlberg muss wieder regelmäßig im Weltcupkalender aufscheinen.
Es ist der Beschluss in St. Anton bereits gefasst, dass wir uns wieder um eine Ski-WM bewerben, zudem würde es der SCA begrüßen, wenn es eine gemeinsame "Arlberg-Bewerbung" geben würde – ob dies gelingt, haben die Verantwortlichen in den einzelnen Orten zu entscheiden."

455 Neuaufnahmen

Die Ortsvertreter berichteten über den Verlauf und die Erfolge des Jugendtrainings, über die vielen Stammtische in den Arlbergorten mit insgesamt 455 Neuaufnahmen und über zukünftige Projekte wie etwa die Errichtung der neuen Hannes-Schneider-Statue in Stuben am Arlberg.
Peter Mall gab einen kurzen Überblick über die bevorstehenden Weltcup- und Europacuprennen in Jänner 2013 und freut sich, dass nach fünf Jahren Weltcupabstinenz, 85 Jahre nach der Gründung der Arlberg Kandaharrennen der Weltcupzirkus wieder Station in St. Anton macht.

Zahlreiche Förderungen

Auch finanziell konnte der Ski-Club Arlberg mit 7.500 Mitgliedern aus 56 Nationen positiv bilanzieren. In Vertretung von Gerhard Eichhorn präsentierte Mag. Barbara Strolz den Bericht des Hauptkassiers.
Über zahlreiche Förderbeiträge konnte sich der Vorstand des Ski-Club Arlberg ebenfalls freuen, so überreichte Axel Stiegelmar vom Weingut Juris dem Präsidenten einen Scheck in der Höhe von 5.200 Euro für ca. 6.000 verkaufte Flaschen. Anton Dönz aus Stuben und Winzer Toni Bauer überreichte dem Ski-Club Arlberg einen Scheck in der Höhe von 9.380 Euro für den Verkauf von 150 Doppelmagnumflaschen und dem Verkauf von 5.000 Losen für den Gewinn einer 26-Liter-Weinflasche, welche im Rahmen der Generalversammlung an Böhm Walter aus Fließ verlost wurde. Für insgesamt 3.768 Flaschen des neuen Schlumberger Sektes "Schussfahrt" erhielt der Ski-Club Arlberg einen Förderbeitrag in der Höhe von 5.652 Euro

Statutenänderungen

Unter dem Tagesordnungspunkt Statutenänderungen wurden die neuen SCA-Statuten einstimmig beschlossen, die die rechtlichen Rahmenbedingungen des Vereins klar definieren, die Zusammenarbeit der einzelnen Orte intensivieren sowie die finanzielle Situation der einzelnen Orte in den Hauptverein eingebunden werden, wobei die finanzielle Eigenständigkeit der SCA-Orte im Rahmen der SCA Orte weiterhin gewährleistet wird.
Außerdem wurden der Antrag für die Erhöhung der Mitgliedsbeiträge für Erwachsene von 35 auf 45 Euro und für Kinder von 15 auf 20 Euro beschlossen. Präsident Josef Chodakowsky berichtet in diesem Zusammenhang,
dass diese Erhöhungen notwendig waren, da sich auch die Beiträge in den Verbände erhöht haben.

Ehrungen

Unter dem Tagesordnungspunkt Ehrungen wurden Mitglieder für ihre 35-, 40-, 50-- und 60-jährige Mitgliedschaft geehrt. Um die Ehrung Förderer in Grün persönlich anzunehmen, reiste Billy Terry extra aus Beaver Creak, USA an. Zum Abschluss überbrachten die Vertreter diverser Vereine und Gremien ihre Grußworte. Sie zeigten sich beeindruckt von der Stimmung und wünschen dem Ski-Club Arlberg alles Gute.

Folgende SCA-Mitglieder wurden bei der 112. Generalversammlung geehrt:
Ehrung für 60 Jahre Mitgliedschaft: Anton Mathies
Ehrung für 50 Jahre Mitgliedschaft: Heinrich Wolfram, Reinhard Westreicher, Brigitte Ess, Margit Raffl, Gerda Werner.
Ehrung für 40 Jahre Mitgliedschaft: Franz Kneissl, Herbert Klimmer, Walter Sauerwein, Josef Strolz, Wilhelm Junginger.
Ehrung für 35 Jahre Mitgliedschaft: Hafele Gustl und Sabine Bachmann
Förderer Grün: William Terry, Max Weissengruber Jun.

A. Stiegelmar (links) vom Weingut Juris überreichte SCA-Präsident J. Chodakowsky einen Scheck in der Höhe von 5.200 Euro. | Foto: SCA
Foto: SCA
Foto: SCA
Foto: SCA
Foto: SCA
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Der ikonische Coca-Cola Weihnachtstruck ist auch heuer wieder unterwegs. | Foto: Coca-Cola/Fabian Skala, Martin Steiger
2 Aktion Video 4

Mitfahrt & VIP-Fotospot gewinnen
Der Coca-Cola-Weihnachtstruck tourt wieder durch Österreich

Jedes Jahr bringt der leuchtende Coca-Cola-Weihnachtstruck magische Festtagsstimmung in die Städte. Auch dieses Jahr erwarten dich wieder tolle Gewinnspiele voller weihnachtlicher Momente. Alle Infos dazu gibt es hier! Der beliebte Coca-Cola-Weihnachtsmann ist auch 2025 wieder mit seinem ikonischen Truck unterwegs. Auf seiner Tour macht er an 24 Stopps Halt und sorgt mit seiner Ankunft für leuchtende Augen und besondere Momente der Vorfreude. „Die Coca-Cola Weihnachtstruck-Tour ist für viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.