SV Landeck zeigt zwei Gesichter

- Die SPG Prutz/Serfaus (rotes Dress) musste sich dem SV Mils geschlagen geben. Punkte gab es allerdings gegen den IAC beim 0:4-Sieg.
- hochgeladen von Julian Wiederin
SVL: Nach 0:6-Debakel in Vils folgt überraschender 2:1-Sieg. Schönwies, Zams & SPG Arlberg gewinnen.
Tiroler Liga
SV Völs – FG Ulmer Hütte Schönwies/Mils 1:2 (0:1)
Die FG Ulmerhütte Schönwies/Mils besiegte den SV Völs auswärts mit 2:1 und feierte den zweiten Sieg in Folge. Marco Klingenschmid hatte die Oberländer in Minute 17 zum 1:0-Pausenstand in Führung geschossen. Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Völser die Schlagzahl und drückten auf den Ausgleich. Auch dank des guten Rückhalts (Manuel Mark, Anm.) sei der Ausgleich erst in den Schlussminuten (81.) geglückt, meinte FG-Trainer Alex Kregar. Weitere Versuche der Hausherren scheiterten und just dem erst in Minute 85 eingewechselte Daniel Fischnaller gelang das entscheidende Tor zum Auswärtstriumph in der 90. Minute. „Der Sieg ist glücklich, wenn man sich die zweite Halbzeit anschaut. Aber auch wir haben gute Chancen gehabt. Alles egal – Hauptsache drei Punkte!“, meinte Kregar nach dem wichtigen Sieg im Kampf um den Klassenerhalt.
Landesliga West
SV Luzian Bouvier Zams – SV Reutte 2:0 (1:1)
Die zuletzt farblosen Zammer holten sich mit einem souveränen 2:0-Heimsieg gegen den SV Reutte drei Punkte. Nach einem weiten Stubenböck-Einwurf besorgte Fabian Burger die frühe Zams-Führung (5.). „Nach der frühen Führung haben wir das Spiel kontrolliert“, analysierte Trainer Peter Doubek die Anfangsphase. Verdient auch der zweite Treffer: Phillip Santeler (33.) trug sich in die Torschützenliste ein und sorgte für eine komfortable Halbzeitführung. „Wir ließen die Gäste mit der Führung im Rücken mehr ins Spiel kommen, hatten aber selber auch noch mehrere Chancen auf Tore. Einen klaren Elfer haben wir leider vorenthalten bekommen“, kommentierte Doubek die zweite torlose Hälfte und kritisierte lediglich die Chancenausbeute.
IAC – SPG Prutz/Serfaus 0:4 (0:2)
SPG Prutz/Serfaus – SV Mils 0:1 (0:1)
Einen Sieg und eine Niederlage brachte das verlängerte Wochenende für die SPG. Mit 4:0 schoss man am vergangenen Mittwoch das Tabellenschlusslicht IAC aus dem eigenen Stadion. Anders schaute es am Sonntag aus: „Das war zu wenig“, zog SPG-Coach Alexander Jäger Bilanz zur 0:1-Heimniederlage gegen Mils - „wir hatten faktisch 90 Minuten lang keine richtige Torchance“. Den Treffer des Tages erzielten die Gäste bereits in der dritten Minute. „Wir haben uns jetzt wieder selbst in Bedrängnis gebracht“, meinte Jäger andeutend auf das schwere Restprogramm der SPG Prutz/Serfaus.
Gebietsliga West
Vils – SV WinWin Landeck 6:0 (3:0)
SPG Roppen/Karres – SV WinWin Landeck 1:2 (1:0)
Zwei komplett kontroverse Vorstellungen lieferten die Landecker am Wochenende ab. Gegen Vils trat der SV nach einer desolaten Leistung und einer 0:6-Klatsche wieder die Heimreise an. Zwei SVL-Kicker flogen dabei vom Platz, ebenso viele Elfmetertore kassierten die Landecker. Trainer Jürgen Graber gab seinen Rücktritt bekannt. Zwei Tage später rückte der SV WinWin Landeck zum nächsten Auswärtsmatch gegen die SPG Roppen/Karres aus. Auch dort schaute es anfangs nicht gut aus, als Keeper Manuel Graber früh hinter sich greifen musste – das 1:0 in Minute 10. Ein zweites Mal im Mittelpunkt stand Graber zehn Minuten später: Nach einem Elferpfiff parierte der SV-Keeper mustergültig und bewahrte sein Team vor einem höheren Rückstand. In der Folge „fighteten“ die Landecker und bewiesen Moral. Belohnt wurde der Kampf in Minute 56, als Kapitän Daniel Beer einen Foulelfmeter herausholte und diesen selber verwertete. Die Entscheidung gelang Patrick Wilhelm (82.), der nach einem Beer-Schuss „abstaubte“ und die enorm wichtigen drei Zähler realisierte.
Bezirksliga West
SPG Arlberg – Götzens 3:2 (2:1)
Die Arlberger marschieren in Richtung Titelgewinn. Ein Hafele-Blitzdoppelpack (7., 9.) in den Anfangsminuten legte den Grundstein für den SPG-Triumph. Kurz vor der Pause erzielten die Gäste den Anschluss (41.). Christopher Jehle erhöhte nach dem Seitenwechsel zum 3:1 vom Elfmeterpunkt. Kurzes Zittern gab es nach dem neuerlichen Anschluss (3:2) kurz vor Ende (89.). Aber die SPG Arlberg behauptete die knappe Führung.
1. Klasse West
SV Raiba Ried – FC Raiba Paznaun 2:2 (1:2)
Der Tabellenführer FC Raiba Paznaun kam im Oberland-Derby beim SV Raiba Ried zu Gast nicht über ein 2:2-Remis hinaus. Tore: Markus Kurz (24.), Ali Yaliniz (77., Elfer) bzw. Martin Zangerle (10.), Leo Walter (43.)
2. Klasse West
Grins – SPG FC Handl Tyrol Pians/Strengen 4:2 (1:1)
SPG Oberes Gericht – Pitztal 1b 2:4 (2:1)
St. Leonhard – Stanz 1:2 (0:0)
Fließ – Landeck 1b 2:3 (1:1)
Zams 1b – Schönwies 1b 1:0 (0:0)
Vils 1b – Prutz 1b 2:0 (1:0)




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.