SV Zams Tennis resümierte Vereinsjahr

Der "neue alte" Ausschuss des SV Zams Tennis: Herbert Kuel, Fernanda Thönig, Obmann Mario Spergser, Renate Sommer, Willi Lentsch und Julian Wiederin (v.l.n.r) | Foto: Herbert Tiefenbacher
  • Der "neue alte" Ausschuss des SV Zams Tennis: Herbert Kuel, Fernanda Thönig, Obmann Mario Spergser, Renate Sommer, Willi Lentsch und Julian Wiederin (v.l.n.r)
  • Foto: Herbert Tiefenbacher
  • hochgeladen von Julian Wiederin

Ein sportlicher und gesellschaftlicher Einblick in das Vereinsleben des SV Zams Tennis wurde vergangene Woche bei der Jahreshauptversammlung im Hotel Jägerhof gegeben. Weiters standen Neuwahlen auf der Tagesordnung.

Zwei Meister aus Zams

Der SV Zams Tennis war in der abgelaufenen Mannschaftsmeisterschaft mit sechs Teams vertreten, von denen zwei den Titel fixierten: Die Herrenmannschaft blieb in der Bezirksliga 2 siegreich; die U-10 Mannschaft holte den Titel und krönte ihre Leistung mit einem 5. Platz beim Tirol-Finale.
Weniger erfreulich lief es bei den Damen, die den Verein in Tirols höchster Spielklasse - der Tiroler Liga - repräsentierten. Sie mussten den Abstieg hinnehmen und lösten sich in der Folge auf. Komplettiert wurde das Mannschaftsaufgebot der Zammer durch drei Senioren-Mannschaften, die sich jeweils im Mittelfeld platzierten.
Im Tiroler Tennissport machte sich der SV Zams bereits in den letzten Jahren einen Namen. Viele Turniere wurden auf der Anlage bestens organisiert. Auch im nächsten Jahr stehen unter anderem das WinWin ITN-Turnier, das Georg-Kecht-Senior Master und die Finalstation des Luzian Bouvier-Cups auf dem Programm.
Bei den Neuwahlen gab es keine Änderungen. Somit tritt der Zweigverein des Sportverein Zams in gleicher Besetzung die zweijährige Amtsperiode an.

"Zuckerl" für Einsteiger

Der SV Zams Tennis wartet heuer mit einem tollen Angebot für Neueinsteiger auf: Für alle Tennis-Anfänger kostet der Mitgliedsbeitrag im 1. Jahr nur 70 Euro inklusive vier Grundlagen-Trainingseinheiten in der Gruppe.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.