Wo LäuferInnen ihre Grenzen sprengen

Foto: www.4-trails.com
3Bilder

BEZIRK. In vier Tagen zu Fuß die Alpen überqueren. Von 4. bis 7. Juli sprengen bei „Salomon 4Trails“ Läufer ihre eigenen Grenzen.

Die Route des Etappenrennens führt von Garmisch-Partenkirchen über Ehrwald, Imst und Landeck nach Samnaun. Vier Etappen, fünf Orte, drei Länder, 157,9 Kilometer sowie ca. 9.804 Höhenmeter im Aufstieg. Dafür müssen die Teilnehmer täglich rund vierzig Kilometer und über 2.000 Höhenmeter zurücklegen.

Auch zwei Läufer der Ferienregion TirolWest sind beim Event dabei - Mario Gruber und Christoph Riepl aus Landeck gehen an den Start. Die dritte Etappe von Imst nach Landeck führt über den Venet und die Spitzenläufer werden ab ca. 11.30 Uhr in Landeck erwartet. Der Einlauf findet durch die Malserstraße statt und gipfelt mit dem Zielsprint vor dem neuen Stadtplatz. Weiter geht‘s am 7. Juli mit dem Etappenstart um 7.00 Uhr sowie mit der Schlussetappe über Hochgallmigg, Fiss/Serfaus bis hin nach Samnaun.

Mehr Informationen unter www.4-trails.com.

Foto: www.4-trails.com
Foto: www.4-trails.com
Foto: www.4-trails.com
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.