Großer Erfolg bei der Zimmerer-EM

- Die drei Wettkämpfer der Nationalmannschaft holzbau austria Michael Mühlmann, Martin Löffler und Andreas Wille (v. re.)
- Foto: © Michael Reitberger
- hochgeladen von Othmar Kolp
Die Nationalmannschaft holzbau austria mit dem Fließer Andreas Wille holte in Basel den 3. Platz in der Mannschaftswertung.
FLIEß. Nach einem viertägigen Wettbewerb, der im Rahmen der Messe Holz in Basel abgehalten wurde, darf sich das junge Team der Nationalmannschaft holzbau austria über den wohlverdienten dritten Platz in der Mannschaftswertung des 12. Europäischen Berufswettbewerbs der Zimmerer freuen. Die drei Wettkämpfer Martin Löffler (Oberösterreich), Michael Mühlmann (Tirol) und Aandreas Wille aus Fließ, der bei der SK Zimmerei Simon Kathrein beschäftigt ist, hielten während des gesamten Wettbewerbs die Nerven und meisterten die sehr schwere Aufgabe mit Bravur.
26 Teilnehmer aus zehn Ländern haben in Basel ihrem Beruf alle Ehre gemacht. In der Einzelwertung konnte wieder einmal Deutschland den höchsten Titel für sich entscheiden. Europameister wurde Kevin Hofacker. Silber ging an den Schweizer Florian Nock, Bronze holte sich der Deutsche Florian Kaiser.
Tolle Leistung
Die Aufgabe, für deren Erstellung die Teilnehmer insgesamt 22 Stunden Zeit hatten, war, ein komplexes Dachstuhlmodell zu erstellen. Eine Jury bewertete die Präzision, mit der die Modelle aufgerissen, abgebunden und zusammengebaut wurden. Jedes Teilnehmerland stellte einen Experten als Jurymitglied.
Als einer von nur drei Teilnehmern hat es der Tiroler Michael Mühlmann geschafft, das Modell komplett ohne Nachschnitt zu fertigen. Für Trainer Karl Pressl, der mit der EM in Basel nach zwölf Jahren sein Amt niederlegt, ist der Erfolg der Mannschaft ein krönender Abschluss seiner Trainerkarriere: "Unsere drei Burschen haben bei dieser EM eine ungeheuer konstante Leistung auf höchstem Niveau gezeigt. Wir alle könnten kaum stolzer sein. Ich würde mir sehr wünschen, dass sich das Team auch nach meinem Abschied in diese Richtung weiterentwickelt. Das kann es aber nur, wenn es auch weiterhin die starke Unterstützung der eigenen Branche, der Betriebe, der Familien und im Besonderen der Sponsoren erfährt. Die etlichen mitfiebernden Besucher, die unsere Mannschaft angefeuert haben, zeigen mir, dass der Beruf des Zimmerers modern und gefragt ist und die Massen begeistern kann – und genau das wollen wir mit der Teilnahme an solchen Wettbewerben erreichen."


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.