Lech Zürs zufrieden mit konstantem Winterergebnis 2016/17

Lech Zürs am Arlberg: Die am 22. April zu Ende gegangene Wintersaison 2016/17 ein zufriedenstellendes Ergebnis. | Foto: (c) LZTG, Felder
  • Lech Zürs am Arlberg: Die am 22. April zu Ende gegangene Wintersaison 2016/17 ein zufriedenstellendes Ergebnis.
  • Foto: (c) LZTG, Felder
  • hochgeladen von Othmar Kolp

LECH/ZÜRS. „Wenn man die geringen Schneefälle gleich zu Saisonstart bedenkt und auch, dass die Winterzahlen in Lech Zürs in den vergangenen fünf Jahren kontinuierlich angestiegen sind, dürfen wir mit dem vorliegenden Minus von zwei Prozent immer noch zufrieden sein. Aufholen konnten wir vor allem im April, was ich unter anderem auf den vergleichsweise späten Ostertermin gepaart mit den lange ersehnten perfekten Schneebedingungen und einer Reihe attraktiver Veranstaltungen bei uns am Arlberg zurück führe“, analysiert Tourismusdirektor Hermann Fercher das Saisonergebnis. Zu den angesprochenen Veranstaltungen zählen das Europaforum Lech, die Horizont Snowmasters, das Musikfestival Tanzcafé Arlberg oder auch das traditionelle Oberlecher Frühlingsfest. „Mit einem starken und innovativen Veranstaltung-Team gelingt es uns, Gästen mit einer breiten Palette der unterschiedlichsten Events auch über das Wintersportangebot hinaus Anreize für einen Besuch von Lech Zürs zu bieten. Diese Strategie machte sich in den vergangenen Jahren Winters wie Sommers bezahlt!“ führt Fercher weiter aus.

Rückgänge und Zuwächse

Konkret verzeichnete Lech Zürs 844.373 Nächtigungen im Winter 2016/17, was einem Minus von 2,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Mit 165.219 Ankünften blieb man um 1,5 Prozent hinter den Zahlen des Vorjahres zurück. Auf den drei bislang stärksten Märkten Deutschland, Österreich und Großbritannien konnte im Vereinten Königreich gar ein Plus von durchschnittlich 5,5 Prozent bei Ankünften und Nächtigungen erzielt werden, Deutschland fiel mit -3,7 Prozent Ankünften und -4,9 Prozent Nächtigungen im Vorjahresgleich schwächer aus während auch in Österreich ein Plus von 4,7 Prozent an Ankünften und 3,6 Prozent Nächtigungen verbucht werden kann.
In Lech Zürs bereitet man sich nun auf den bevorstehenden Bergsommer von 23. Juni bis 8. Oktober 2017 vor, der allen Motorsportfreunden mit der Arlberg Classic Car Rally ab 29. Juni ein erstes Veranstaltungs-Highlight bereitstellt.

Info – Ergebniszahlen der vergangenen fünf Jahre in Lech Zürs:

2016/17 844.373 Nächtigungen
2015/16 863.070 Nächtigungen
2014/15 835.849 Nächtigungen
2013/14 813.146 Nächtigungen
2012/13 855.393 Nächtigungen

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.