Göllnergasse in Wien
Figurentheater Lilarum startet wieder in den Herbst

- Ein lieber Drache zeigt dem Prinzen, dass er es Menschen gibt, die Musik genauso lieben wie er selbst.
- Foto: LILARUM
- hochgeladen von Lukas Ipirotis
Das Figurentheater Lilarum in der Göllnergasse 8 kehrt nach einer Sommerpause wieder mit einem neuen Spielplan für den Herbst zurück. Im September können sich Besucherinnen und Besucher auf das Stück "Der Prinz mit der Trompete" freuen.
WIEN/LANDSTRAßE. Am Samstag, 14. September, kehrt das Figurentheater Lilarum aus seiner Sommerpause zurück. Für das erste Stück der Herbstsaison wartet das Theater für Kinder mit einer Produktion auf, die schon lange nicht mehr im Programm stand.
Vom 14. bis 29. September können sich alle Besucherinnen und Besucher über das Stück "Der Prinz mit der Trompete" nach einem Buch von Heinz Janisch freuen. Das 2013 uraufgeführte Werk wurde zuletzt 2015 gezeigt.
Von der Liebe zur Musik
In dem Puppentheater geht es um einen trompetenspielenden Prinzen, dessen versprochen Prinzessin zu eingebildet ist und nicht dieselbe Liebe zur Musik teilt, wie er selbst. Zum Glück trifft er auf einen freundlichen Drachen, der ihm Lisa vorstellt.

- Der Prinz spielt lieber auf seiner Trompete als mit einem Schwert.
- Foto: LILARUM
- hochgeladen von Lukas Ipirotis
Das Lächeln der einfachen Dorfbewohnerin und die Liebe zum Musizieren machen sie zu einer Prinzessin ohne Krone, die dem Prinzen mit der Trompete schöner erscheint als jede andere!
Die neue Saison im Lilarum Theater beginnt am Samstag, 14. September, mit der ersten Vorstellung von "Der Prinz mit der Trompete". Karten für die Vorstellungen um 14.30 und 16.30 Uhr und alle weiteren gibt es noch unter: www.lilarum.at.
Das könnte dir auch gefallen:




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.