Mit Erich Hohenberger
Das Landstraßenfest vor "The Mall" wurde eröffnet

Es gibt die Gelegenheit für ein Erinnerungsfoto. | Foto: ROBIN CONSULT Lepsi
4Bilder
  • Es gibt die Gelegenheit für ein Erinnerungsfoto.
  • Foto: ROBIN CONSULT Lepsi
  • hochgeladen von Miriam Al Kafur

Bezirksvorsteher Erich Hohenberger (SPÖ) eröffnete das „Landstraßenfest“. Von Donnerstag, 25. August, bis zum Samstag, 27. August, verwandelt sich die Straße vor dem Einkaufszentrum The Mall in ein Festivalgelände.

WIEN/LANDSTRASSE. Noch bis Samstag, dem 27. August, ist die Wiener Landstraße ein Festivalgelände für die ganze Familie. Eröffnet wurde das Familienfest von Bezirksvorsteher Erich Hohenberger.

Highlights auf der Landstraße

Die Highlights des Landstraßenfests sind eine Bühne mit den DJs von Radio Wien, eine Modenschau von Styleexpertin Martina Reuter, eine Tanzshow von Thomas Kraml, die Kinderkrimi-Präsentation von Rolf Rüdiger und Peter Tichatschek, Artisten der Circus-Schule Louis Knie sowie Kindermalen, Family-Yoga, ein Manga-Special und vieles mehr.

Der Kreativität freien Lauf lassen. | Foto: ROBIN CONSULT Lepsi
  • Der Kreativität freien Lauf lassen.
  • Foto: ROBIN CONSULT Lepsi
  • hochgeladen von Miriam Al Kafur

Wer bei diesem Angebot eine Pause braucht oder dem Nachwuchs beim Toben zusehen möchte, für den gibt es eine Chill-out-Area mit bequemen Liegestühlen, Sitzecken, Fotocorner und dem Cineplexx-Popcornwagen.

Der Eintritt zum Straßenfest ist frei. Das genaue Programm gibt es unter www.wienmitte-themall.at

Das könnte dich auch interessieren:

ORF Moderator Peter Tichatschek schrieb ersten Rattenkrimi
Ende August steigt in Wien Mitte das Landstraßenfest
Es gibt die Gelegenheit für ein Erinnerungsfoto. | Foto: ROBIN CONSULT Lepsi
Das Glück beim Glücksrad versuchen. | Foto: ROBIN CONSULT Lepsi
In der Chill Out Area eine kleine Pause machen. | Foto: ROBIN CONSULT Lepsi
Der Kreativität freien Lauf lassen. | Foto: ROBIN CONSULT Lepsi
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.