Kunst mit Plastik im 3. Bezirk
Florestania: Sich einem Wald zugehörig fühlen – mitten in der Stadt

v.l.n.r.: Max Scheidl, Raphael Volkmer, Künstlerin Mary Maggic und Julian Jankovic neben einem Baumstamm aus recyceltem Plastik, der gerade „wächst“. | Foto: CulturaLatina
12Bilder
  • v.l.n.r.: Max Scheidl, Raphael Volkmer, Künstlerin Mary Maggic und Julian Jankovic neben einem Baumstamm aus recyceltem Plastik, der gerade „wächst“.
  • Foto: CulturaLatina
  • hochgeladen von CulturaLatina Redaktion

Im neuen Stadtquartier Village im Dritten entsteht derzeit ein einzigartiges Kunst- und Umweltprojekt: Florestania im Dritten. Die Künstlerin Mary Maggic verwandelt zusammen mit Max Scheidl, Sofia Zoizi, Leon Thomas und den Besucher:innen Plastikmüll in eine begehbare Waldinstallation.
Das Projekt ist Teil der Initiative BIG ART und bringt Menschen aus Wien und darüber hinaus zusammen, um über Nachhaltigkeit, Konsum und unsere Beziehung zur Natur nachzudenken.

Vom Amazonas nach Wien

Die Idee zu Florestania stammt von Mary Maggic, inspiriert durch ihre Zeit im Amazonasgebiet. „Ich wollte zeigen, wie Stadtbewohner:innen eine Verbindung zu weit entfernten Wäldern aufbauen können, die doch eng mit unserer Klimazukunft verknüpft sind“, erklärt sie. Der Name Florestania setzt sich aus den portugiesischen Wörtern „Floresta“ (Wald) und „Cidadania“ (Bürgerschaft, Zugehörigkeit) zusammen und stammt aus einem Buch des indigenen Aktivisten Ailton Krenak.

Ein Geruch, der zum Nachdenken bringt

Beim Betreten von Florestania liegt ein deutlicher Plastikgeruch in der Luft. Er erinnert uns unmittelbar daran, wie sehr Kunststoffe Teil unseres Alltags geworden sind – oft ohne dass wir darüber nachdenken, wie viel davon wir tatsächlich konsumieren und in unser Leben holen.

Welche Kunststoffe werden verwendet?

Verarbeitet werden hier bewusst nur sichere und stabile Plastikarten wie:

• PET (z. B. Getränkeflaschen),

• PE/HDPE (Milch- und Reinigungsmittelflaschen),

• PP (Joghurtbecher, Mikrowellengeschirr).

PVC hingegen wird strikt vermieden, da es beim Erhitzen giftige Dämpfe freisetzen kann. „Damit könnten wir hier nicht gefahrlos arbeiten“, erklärt Max Scheidl von Fantoplast, der das Projekt mit seinen recycelten Kunststoffplatten unterstützt.

Ein Raum für Reflexion und Gemeinschaft

Florestania ist weit mehr als nur ein technischer Workshop. Es ist ein lebendiger Ort, an dem Menschen zusammenkommen, über Nachhaltigkeit sprechen, sich über Mobilität, Recycling, den Amazonas und unsere Verbundenheit mit der Natur austauschen. So entsteht ein Raum für kollektives Lernen, Reflexion und eine neue Beziehung zu unseren eigenen inneren Landschaften.

Am Ende wächst hier ein „künstlicher Wald“, der uns paradoxerweise daran erinnert, wie dringend wir unsere echten Wälder schützen müssen. Teile der Kunstwerke sollen später versteigert werden – der Erlös fließt in internationale Projekte zum Schutz von Waldökosystemen.

Mitmachen

Florestania findet jeden Samstag von 13 bis 17 Uhr im Village im Dritten, Landstraßer Gürtel 51, 1030 Wien, statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Das Projekt läuft noch bis zum 6. September 2025, nutzt die Gelegenheit, vorbeizukommen!

Weitere Informationen:
https://florestania.at

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Einfach mal die Seele baumeln lassen? Wir verlosen unter allen Wiener-Newsletter-Abonnenten einen Wellness-Gutschein im Wert von 300 Euro. | Foto: Pixabay
2

Newsletter-Gewinnspiel
300 Euro Wellnessgutschein zu gewinnen

Diesmal heißt es für einen unserer Newsletter-Abonnenten „Ab in die Therme!" Möglich macht dies unser Partner Vajo Parkett – der Profi, der Parkettböden ein neues Leben schenkt. Der September hat ein richtig entspannendes Newsletter-Gewinnspiel für euch. Wer den Wien-Newsletter abonniert oder bereits abonniert hat, nimmt im September an der Verlosung eines Wellnessgutscheins im Wert von 300 Euro teil – zur Verfügung gestellt von unserem Partner Vajo Parkett. Vajo Parkett kann 35 Jahre Erfahrung...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.