Landstraße - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Sara Telek ist bei der Europameisterschaft in Litauen im Einsatz. | Foto: Gerhard Breitschopf
2 5

Sara Telek steht bei U17-Europameisterschaft an der Linie

Die gebürtige Dreistätterin wurde als eine von nur acht Kandidatinnen für die Endrunde in Litauen ausgewählt. WIEN/DREISTÄTTEN. Das U17-Mädchennationalteam Österreichs verpasste zwar die Qualifikation für die U17-Endrunde, Österreich ist dennoch mit dabei, denn Fifa-Assistentin Sara Telek aus Wien wurde von der UEFA für das Finalturnier, das am Mittwoch beginnt, nominiert. Acht von insgesamt 160 internationalen Assistentinnen wurden für das Finalturnier ausgewählt. Die U17 Endturniere gelten...

  • Wiener Neustadt
  • Michael Strini
"Wir haben die Power" sind die Blau-Gelben Frauen und Trainer Ascot Movsesian überzeugt - da kann eigentlich nichts mehr schiefgehen, oder?

Fußball: Vienna-Damen nehmen Kurs in Richtung Bundesliga

Nach dem 5:0-Sieg über den Sportclub fehlen den Döblingerinnen noch neun Punkte zum Bundesliga-Aufstieg. DÖBLING. Der Wiener Landesmeister wäre für die blau-gelben Ladies der zweite in Folge, denn sie holten sich 2017 bereits den Herbstmeistertitel in der Landesliga. "Aktuell fehlen uns noch neun Punkte. Unsere stärksten Gegner haben wir ja schon besiegt, also stehen die Chancen gut für uns. Jetzt dürfen wir nur nicht nachlassen", erklärt Christina Hainzl, Sektionschefin der Vienna Frauen. Der...

  • Wien
  • Döbling
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
8

1. WingTsun (schöner Frühlings-) Fest

mit unterhaltsamer Rechtsberatung durch Staranwalt Mag. Werner Tomanek! Am 18.4 durfte die WingTsun Schule in Mariahilf einen besonderen Ehrengast in Ihren Trainingshallen begrüßen. Der bekannte Strafverteidiger Mag. Werner Tomanek war gekommen, um den Mitgliedern und Freunden der Schule einen humorvollen Einblick auf Notwehr, Nothilfe und andere spannende Themen die Selbstverteidigung betreffen.  Neben dem bekannten Vortragenden, durfte der Schulleiter Matthias Gold neben einer Vielzahl an...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Thomas Schuster
15 Mal sprang Grete Kugler bei Staatsmeisterschaften zu Gold. Seit 2017 ist sie in der International Masters Swimming Hall of Fame. | Foto: Kugler
5 4

Wasserspringerin Grete Kugler: Mit 65 Jahren auf das Sprungbrett

Zahlreiche Medaillen, Training immer am Sonntag Vormittag im Stadthallenbad: Noch immer fasziniert Grete Kugler das Turmspringen. Auch an Wettkämpfen nimmt sie teil. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die bz hat mit der Turmspringerin Grete Kugler über die Faszination ihres Sportes, langjährige Erfahrung und das Training gesprochen. Das Stadthallenbad ist praktisch ihr zweites Zuhause und seit Jahren Trainingsort für die Schwimmunion Wien, wo sie selbst als Trainerin tätig ist. Wann sind Sie zum...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Anja Gaugl
Mittlerweile Tradition: der "Run15" im 15. Bezirk. | Foto: BV15/Böhm
1 3

Bezirkslauf in Rudolfsheim-Fünfhaus: Run15 startet in die 16. Runde

"Auf die Plätze, fertig, los!", heißt es am 8. April beim Rudolfsheimer Bezirkslauf auf der Mariahilfer Straße. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Freunde des Laufsports, aufgepasst: Am Sonntag, 8. April, findet der Bezirkslauf "Run15" statt. Vergangenes Jahr haben 326 Kinder und Jugendliche und 256 Erwachsene daran teilgenommen. Begonnen hat alles 2003 mit rund 100 Läufern. Gelaufen wird auf einem Rundkurs zwischen der Mariahilfer Straße Ecke Lehnergasse und dem Wendepunkt auf der Höhe Mariahilfer Straße...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Anja Gaugl
Haben Spaß beim gemeinsamen Training: Ferdi, Emil, Nazif und Niklas mit Bernhard Bresich.
4

teco7: Wo der Osterhase Fußballtricks bringt

Im Soccerdome in der Hopsagasse lernen Fußballbegeisterte tricksen, dribbeln und finten. BRIGITTENAU. Cristiano Ronaldo, Lionel Messi und Franck Ribéry machen es, und die kleinen Fußballer von teco7 in der Hopsagasse ebenfalls – Freestyle mit dem Ball. Hinter den Tricks und den Finten mit dem Fußball steckt die Fußballphilosophie von teco7. Erfinder und sportlicher Leiter ist Bernhard Bresich. „Wir stellen den Spaß und die Freude am Fußball in den Mittelpunkt", erklärt er die Herangehensweise....

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sabine Krammer
1 15

Start in die neue Laufsaison im Wiener Prater

Wiener Traditionsveranstaltung „Laufen hilft –Österreichs Laufopening“ schaffte in den letzten 10 Jahren bereits über 80.000 Euro an Spenden für die kooperierenden Organisationen St. Anna Kinderkrebsforschung und das neunerhaus. Auch heuer streben die Neoveranstalter rund um Michael Buchleitner ein tolles Ergebnis an. „Wir freuen uns auf diese Wiener Traditionsveranstaltung und sind stolz darauf, dass das „Laufen hilft – Team uns das Vertrauen geschenkt hat, in ihrem Sinne weiterzumachen“, sagt...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Gemeinsam mit den Trainerinnen Christa Gunsam, Nikola und Inge Strell-Herr wagen sich Chuma und Stefan an die Abschlusspose.
1 21

Chuma und Stefan wagen sich aufs Eis zum Eiskunstlauf – mit Video

Fische, Kreise, Sprung und Pirouette – eine Stunde am Eis macht nicht nur viel Spaß, sondern ist gesund vom Kopf bis zu den Zehen. Die Fitnessvlogger "Chuma und Stefan" waren am Eis beim Engelmann in Hernals. HERNALS. Bei Eiskunstlauf denkt man an zierliche und elegante Tänzer, die sich anmutig drehen, wenden und springen. Eher weniger denkt man an große, breitschultrige Männer, die an Rugby oder Eishockey erinnern. Für Chuma und Stefan waren gerade diese Widersprüche Grund, um Eiskunstlauf...

  • Wien
  • Hernals
  • Sabine Krammer
Jetzt schon für den nächsten Surf-Trip fit werden: Das SurfnYoga House in der Zieglergasse 27 macht's möglich. | Foto: Andreas Jackwerth
2 3

SurfnYoga House: Wo am Neubau Namaste auf Aloha trifft

Das "SurfnYoga House" in der Zieglergasse sorgt auch mitten im Winter für Sommervibes. NEUBAU. Fast schon kitschig: Angefangen hat alles in den smoothen Wellen von Sri Lanka. Dort haben sich nämlich Anna Kovacs-Helve und Markku Helve, die Gründer des SurfnYoga House Vienna, kennen und lieben gelernt. Nach ausgiebigen Surftrips zu zweit ging es für die beiden wieder zurück nach Wien. "Nur leider ohne Meer und Wellen, dafür mit schönem Donaugewässer und Betongärten", so Helve. "Die Trainings für...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Diese Tribüne könnte vielleicht schon bald Ihren Firmennamen tragen. Das Stadionsponsoring ist der Hauptpreis der Verlosung des FAC. | Foto: FAC

Floridsdorfer AC verlost seinen Stadionnamen

Mit 500 Euro Einsatz ist man dabei. Der Floridsdorfer AC organisiert für die Rückrunde der Saison 2017/18 eine Sponsorenverlosung. FLORIDSDORF. Ab sofort startet die große „FAC Sponsoringverlosung Frühjahr 2018“ und damit auch eine einzigartige Gelegenheit für Unternehmen, ein Sponsoring beim Floridsdorfer Athletiksport-Club zu erwerben. Mehr als 40 Gewinne im Wert von über 100.000 Euro werden unter allen teilnehmenden Unternehmen verlost. Als Hauptgewinn winkt das Sponsoring des Stadionnamens...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Christian Bunke
Chuma und Stefan bewiesen ihr Talent für Quidditch beim sogenannten Tackling. | Foto: Burcu Gözet
2 5

VIDEO: Chuma und Stefan testen Quidditch im Wiener Prater

Ein Fleckchen Hogwarts findet sich auch in Wien, und da wird das sportliche Besenreiten, Quidditch, gespielt. WIEN. „Es ist mir egal, ob du von deinem Besen fallst, solange du zuerst den Schnatz erwischst.“  Mit diesen Worten erklärte Oliver Wood dem Zauberer Harry Potter, was die wichtigste Aufgabe in der berühmtesten Sportart der Zauberwelt rund um Hogwarts ist. Die Rede ist von Quidditch und seit einigen Jahren braucht es dafür keine blühende Phanstasie mehr, sondern das richtige Equipment...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Martin Johaim
Wenn es kalt genug ist, bietet die Alte Donau ein einzigartiges Eislauferlebnis in der Natur. Aber auch zahlreiche Kunsteislaufplätze warten auf Bewegungsfreudige. | Foto: Foto: Georg Viertbauer
5 6

Eislaufen wie die Götter

Auch der diesjährige Winter bietet wieder zahlreiche Sport- und Bewegungsmöglichkeiten. In Wien ist die Eislaufsaison wieder voll im Gange. WIEN. Bereits die Edda, eine skandinavische Saga, die von der nordischen Mythologie handelt, erzählt von Eisspielen aus der Zeit des norwegischen Königs Sigurd Jorsalfar. Das nordische Göttergeschlecht, die Asen, beherrschten schon das Fahren auf dem Eis. Vielleicht nicht ganz so göttlich, aber genauso geschichtsträchtig wurde auch in Wien bereits sehr früh...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Martin Johaim
Ob Altes AKH, Badeschiff oder am Rathausplatz: Wien hat so einige Eisstockbahnen. | Foto: GEPA pictures/ Hans Oberlaender

Eisstockschießen in Wien: Das sind die besten Bahnen

Jetzt ist wieder Eisstockschieß-Saison. Die bz verrät, wo man in Wien sein Können unter Beweis stellen kann. WIEN. Geschichtlich betrachtet zählt der Eisstocksport zu einer der ältesten Sportarten und stammt vermutlich aus dem skandinavischen Raum. Die zahlreichen zugefrorenen Gewässer galten als Zündstein der Spielidee und -fläche zugleich. Aus einem volkssportlichen Brauchtum entwickelte sich schließlich über Jahrhunderte hinweg eine gesellschaftliche und unter anderem wettkampffähige...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Martin Johaim
Julia Burghardt und Danilo Campisi verabschiedeten sich mit dem 6. Platz vom aktiven Turniertanz. | Foto: Regina Courtier
3 20

Favoritner rockten die Showdance-WM

Julia Burghardt und Danilo Campisi verabschiedeten sich vom aktiven Turniertanz mit einem sechsten Platz. FAVORITEN. Nach zwei Jahrzehnten im Turniertanz absolvierten Julia Burghardt und Danilo Campisi am 9. Dezember 2017 ihren letzten Auftritt als Turniertänzer. Ziel war es, das Finale zu erreichen. Das gelang problemlos. Als sechste können die beiden Favoritner zufrieden und glücklich sein. "Es hat wahnsinnigen Spaß gemacht", so Campisi. "Deshalb sehen wir es mit einem lachenden und einen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Kathrin Menzinger und Vadim Garbuzov errangen ihren fünften Weltmeistertitel. | Foto: Heidi Götz
4 3

Showdance: Weltmeister aus Wien

Kathrin Menzinger und Vadim Garbuzov wurden zum fünften Mal Weltmeister im Showdance. WIEN. Das Multiversum in Schwechat ist eine gute Halle für Österreichische Tanzpaare. So konnte das Top-Tanzpaar Kathrin Menzinger und Vadim Garbuzov ihren Weltmeistertitel am 9. Dezember 2017 verteidigen. Mit einem kaiserlichen Programm begeisterten die beiden nicht nur das Publikum, sondern auch die Wertungsrichter: Als Kaiser Franz und Sisi wirbelten die beiden über die Tanzfläche. Mit Walzer startete die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Chuma & Stefan wollen Menschen Sportarten auf eine neue und humorvolle Art und Weise näherbringen. | Foto: Angelo Kreuzberger

VIDEO: Chuma & Stefan zeigen wie viel Spaß Sport machen kann

Mit Schmäh und Charisma: Die Video-Blogger Chuma & Stefan wollen die Leidenschaft für Bewegung wecken. WIEN. Oft braucht es nur eine gute Mischung aus Spaß, Selbstironie und Authentizität, um Leuten etwas näherzubringen, von dem sie gar nicht wissen, dass es ihnen gefallen könnte. So sehen das zumindest Chuma und Stefan, zwei junge, charismatische Burschen, deren Vorliebe für Sport und Bewegung keine Grenzen zu kennen scheint. Chuma, ein Wiener, der zwar in Vorarlberg aufgewachsen ist,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Martin Johaim
Die Handballerinnen des HVW suchen eine neue Heimhalle, um wieder Meisterschaft spielen zu können. | Foto: HVW

Handballerinnen suchen eigene Halle

In Favoriten fehlt eine Turnierhalle. Handball Obmann Walter Flöck legt ein Konzept vor. FAVORITEN. Vor zehn Jahren gründete Walter Flöck den Handballverein HVW. Die Damen-Kampfmannschaft spielte in der Meisterschaft und rund 130 Kinder trainierten regelmäßig. "Heuer mussten wir den Betrieb einstellen", ärgert sich der Favoritner. Grund waren aber weder Mitgliederschwunde oder fehlende Finanzen, sondern die nicht vorhandenen Hallen. "Wir mussten schon davor an wechselnden Standorten trainieren...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Zahlreiche Wiener Cafés und Pubs bieten die Möglichkeit, eine ruhige Kugel zu schieben. | Foto: pixabay.com
1

Als Billard salonfähig wurde

Ob klassisches Poolbillard, Snooker oder Carambol – in Wien ist für jeden etwas dabei. Wer in Wien schon einmal in einem der vielen Lokale mit Billardmöglichkeit war, dem kann es zu Recht passieren, dass einen die Mischung aus Geduld und Geschicklichkeit in seinen sportlichen Bann zieht. Terminologisch betrachtet, ist der Begriff Billard ein Überbegriff für das "Spiel mit Kugeln" und kennzeichnet Gemeinsamkeiten der bis zu 35 Variationen des Spiels mit Spielstock. Zu den bekannteren gehört mit...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Martin Johaim
Adin Buljubasic mit den kleinen Kampfsportlern im "Basic Sportsclub". Hier zählen Fairness, Spaß und gute Laune.
5

Ein harter Kerl mit einem großen Herzen

Der Rudolfsheimer Adin Buljubasic zeigt Kindern in seinem Sportsclub in der Landstraße auf spielerische Art die Kunst des Kampfsports. LANDSTRASSE/RUDOLFSHEIM FÜNFHAUS. Bauchmuskeln aus Stahl und ein Herz aus Gold: So könnte man den Inhaber des "Basic Sportsclub", Adin Buljubasic, beschreiben. Wenn man den ehemaligen MMA-Kämpfer beim Training mit Kindern beobachtet, wird schnell klar, wie der Rudolfsheimer seine Rasselbande bei Laune und unter Kontrolle hält: mit liebevoller Strenge, viel guter...

  • Wien
  • Landstraße
  • Conny Sellner
Die Sportler des Jahres 2017 wurden gestern in Wien geehrt. | Foto: GEPA pictures/ Walter Luger
61

Marcel Hirscher, Anna Gasser und das Frauen-Nationalteam gewannen Sportlerwahl

Der Bezirk Oberwart war namhaft bei der Galanacht des Sports vertreten - im Gästebereich und der Organisation WIEN. Bei der gestrigen Galanacht des Sports in der Marx-Halle in Wien wurden die Sportler des Jahres in Österreich gekürt. Gewählt haben sie wieder die Sportjournalisten der Sports Media Austria. Die fünf Nominierten waren bereits bekannt in den Kategorien Sportler, Sportler und Mannschaft. Im Beisein vieler Ehrengäste aus Sport, Wirtschaft und Politik wurden die jeweiligen Sieger...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Beach Volleyball WM 2017 fand im August auf der Donauinsel statt.
1

Beachvolleyball wieder fix auf der Wiener Donauinsel

Die World-Tour des Weltverbandes der Beachvolleyballer wird im Jahr 2018 wieder in Wien stattfinden. Darauf einigten sich Organisator und Stadt Wien. WIEN. 2018 wird wieder Beachvolleyball auf der Insel gespielt: Die World-Tour des Welverbandes findet statt – und zwar von 31. Juli bis 5. August 2018. Darauf einigten sich laut ORF Sportstadtrat Andreas Mailath-Pokorny (SPÖ) und Organisator Hannes Jagerhofer.  Das Großturnier soll der Größe nach im Rahmen der diesjährigen Veranstaltung bleiben –...

  • Wien
  • Andreas Edler
Thiem, Nadal und Federer sind die großen Vorbilder von Moritz Lesjak.
2 11

Junges Tennistalent aus Hietzing startet durch

Der Hietzinger Moritz Lesjak gehört zu den besten U12-Nachwuchsspielern HIETZING. Derzeit ist Österreich dank Dominik Thiem wieder eine Tennisnation. Der Sport erlebt ein ganz neues Hoch. Auch bei der Jugend ist Tennis wieder sehr beliebt. Für Moritz Lesjak aus dem 13. Bezirk ist Tennis derzeit alles - er möchte einmal zu den besten Spielern der Welt gehören. Den ersten Schritt in diese Richtung hat Lesjak mit seinem Sieg bei den U12 Masters im September bereits setzen können. Dort hat er sich...

  • Wien
  • Hietzing
  • Paul Martzak-Görike
4

Wudang TAI CHI - QI GONG - KUNG FU sichern Sie sich Ihren gratis Schnupperkurs

Wudang Akademie Wien bietet zu jeder Trainingseinheit einen Schnupperkurs gratis an um Tai Chi, Qi Gong und Kung Fu Lehren nach traditioneller chinesischer Art zu üben. In unserer Schule trainiert jeder für sein Wohlbefinden, Körperbeherrschung, geistige Ausgeglichenheit und Gesundheit sowie langes, glückliches Leben. Das alles erreicht man wenn man Wudang Kung Fu nach der ursprünglichen Art mit uns ausübt. Für Anmeldung einfach Meister Wei Mao Ziji (Michael Weichhardt) telefonisch kontaktieren...

  • Wien
  • Landstraße
  • Michael Weichhardt
7

TAI CHI, KUNG FU & TEEZEREMONIE Seminar mit Wudang Kung Fu Meister in Wien

15.-19. August 2018 in Wien 5 Tage persönliches Coaching von Meister Chen Shiyu in Tai He Quan mit anschließender Teezeremonie. Der chinesische Kung Fu Meister reist direkt aus Wudang (China) nach Wien um die traditionellen Künste nach Österreich zu überbringen. Das Seminar wird in Englisch und Deutsch abgehalten.  Ich habe Taiji noch nie zuvor geübt! Macht es Sinn, dass ich mitmache? Natürlich! Der Kurs eignet sich für Anfänger und Fortgeschrittene. Während der Hauptkurs in einer Gruppe...

  • Wien
  • Landstraße
  • Michael Weichhardt

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.