Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Burgruine Gomarn liegt auf dem Rücken eines Hügels bei Bad St. Leonhard im Lavanttal. Der Bergfried mit quadratischem Grundriss und wurde um 1300 errichtet. Die zum Teil noch erhaltenen, viergeschossigen Mauerreste datieren aus dem 15. Jahrhundert. Die Stadtmauer ist im Südwesten integriert und damit ein wichtiger Bestandteil der Befestigung.
Der Name Gomarn leitet sich ab von der Gründung einer Capella sancti Leonardi in Gaminare zur Zeit bambergischer Landeshoheit im Lavanttal (12. Jahrhundert). Heute noch heißt der Ort mundartlich "Gammern". Im Jahre 1278 wurde die Burg St. Leonhard erwähnt, die heute in Ruinen liegt, aber immer noch Gomarn heißt.
1762 wurde die Burg ein Raub der Flammen und brannte nach rascher Wiederinstandsetzung im Jahre 1808 erneut nieder. Der weitläufige Innenhof dient heute als Veranstaltungsort.
Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.