Lavanttal - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Lebendiger denn je – Glaube in verschiedenen Lebensphasen

Vortrag mit Diskussion mit Sr. MMag. Silke-Andrea Mallmann im Rahmen der Schwerpunktreihe "Glauben und Handeln" des Katholischen Bildungswerkes Die Kunst des Alterns ist nicht älter zu werden, sondern lebendiger zu werden denn je. Welche Herausforderungen ergeben sich je Lebensphase? • Versöhnt mit der eigenen Lebensgeschichte • Die Kunst des Loslassens • Mein Vermächtnis für die Zukunft Veranstaltungsort: Pfarrhof Bad St. Leonhard Beginn: 13.11.2014 19:30 Wann: 13.11.2014 19:30:00 Wo:...

Lebendiger denn je – Glaube in verschiedenen Lebensphasen

Vortrag mit Diskussion mit Sr. MMag. Silke-Andrea Mallmann im Rahmen der Schwerpunktreihe "Glauben und Handeln" des Katholischen Bildungswerkes Die Kunst des Alterns ist nicht älter zu werden, sondern lebendiger zu werden denn je. Welche Herausforderungen ergeben sich je Lebensphase? • Versöhnt mit der eigenen Lebensgeschichte • Die Kunst des Loslassens • Mein Vermächtnis für die Zukunft Veranstaltungsort: Kulturstadl Maria Rojach Beginn: 12.11.2014 19:00 Wann: 12.11.2014 19:00:00 Wo:...

Lebendiger denn je – Glaube in verschiedenen Lebensphasen

Vortrag mit Diskussion mit Sr. MMag. Silke-Andrea Mallmann im Rahmen der Schwerpunktreihe "Glauben und Handeln" des Katholischen Bildungswerkes Die Kunst des Alterns ist nicht älter zu werden, sondern lebendiger zu werden denn je. Welche Herausforderungen ergeben sich je Lebensphase? • Versöhnt mit der eigenen Lebensgeschichte • Die Kunst des Loslassens • Mein Vermächtnis für die Zukunft Veranstaltungsort: Gemeinschaftshaus Fischering 9433 St. Andrä im Lavanttal Beginn: 12.11.2014 16:00 Wann:...

Anzeige
Volle Power fürs nächste Kapitel: Berufsbegleitend studieren heißt nicht nur lernen, sondern wachsen – beruflich und persönlich. | Foto: FH Kärnten

Infosession der FH Kärnten
Studieren - und das neben der Arbeit

Du möchtest dich weiterbilden oder studieren, ohne deinen Job aufzugeben? Die FH Kärnten lädt dich zur Infosession ein. KÄRNTEN. Die Fachhochschule Kärnten informiert in einer Online-Veranstaltung am 22. Mai von 16:00 bis 19:00 Uhr über die Möglichkeiten eines berufsbegleitenden Studiums. Hier hast du die Möglichkeit, direkt mit den Studiengangsleitungen zu sprechen. Neben den inhaltlichen Themen des jeweiligen Studiengangs, werden auch folgende Fragen beantwortet: Wie ist das Studium zeitlich...

Anzeige
Auf zur ersten „Family on Tour 2025“- Station beim Burgfest Liebenfels am 25. Mai.  | Foto: Rocki Express
2

Family on Tour 2025
Auf zu den Familienfesten mit der Kärntner Familienkarte

Die Kärntner Familienkarte ist im Sommer wieder in Kärnten unterwegs und bei jeder Station gibt es für Karteninhaber:innen besondere Vorteile. Insgesamt stehen heuer vier Veranstaltungen am Programm. KÄRNTEN. Den Start von „Family on Tour 2025“ macht das Burgfest Liebenfels am 25. Mai. Mit der Kärntner Familienkarte habt ihr von 9 bis 14 Uhr freien Eintritt in die Burgruine Liebenfels. Es erwartet euch Kinderunterhaltung mit Kasperltheater, Kinderschminken, Bogenschießen, ein Kletterturm und...

Anzeige
Geburtstag feiern - mit dem JUMP DOME Klagenfurt und mit Geschenken in diesem Fall für die Gäste! | Foto: JUMP DOME
Video 3

Größter Trampolinpark Österreichs
JUMP DOME Klagenfurt feiert 4 Jahre mit großer Geburtstagsaktion

Am 19. Mai 2021 öffnete der JUMP DOME Klagenfurt trotz pandemiebedingter Herausforderungen seine Pforten und etablierte sich mit 5.000 m² als größter Trampolinpark Österreichs. KLAGENFURT. Anlässlich des 4. Geburtstags am 19. 05. 2025 lädt der Park von 19. bis 22. Mai 2025 alle Kärntnerinnen und Kärntner zu einer großen Geburtstagsfeier in Klagenfurt ein. Eine Erfolgsgeschichte aus KärntenDer Start war herausfordernd. Nach der Fertigstellung des Parks im Januar 2021 verzögerte der...

„Nahrungsmittelunverträglichkeiten“

Referent: Dr. Mario Mayrhoffer Termin: Dienstag, 4. November 2014 Beginn: 17.00 - 20.00 Uhr Aus Platzgründen ist eine Anmeldung erforderlich! "AUSGEBUCHT"Anmeldung unter: office@kultur-stmarkus.at; 04352-37188 oder av-buchhof@gmx.at; 04352-2417 In Zusammenarbeit mit dem demeter Forum Lavanttal werden in diesem „konzentrierten Kurzseminar“ Ursachen, Auswirkungen auf unser Wohlbefinden, Möglichkeiten der Vorbeugung und wirksame therapeutische Maßnahmen ausführlich zur Sprache kommen. Der AV...

Stiermastbetrieb Dr. Haller - Markt Allhau
29

LFS'ler unterwegs

... einige Eindrücke der 3-Tages-Exkursion, 14.-16. Oktober 2014, des 2. Jg. der LFS St. Andrä ...

19

Buchhofer Stadlgespräch

Die Kraft des positiven Denkens „Was ich bin ist das Ergebnis meines bisherigen Denkens“ sagte Ing. Günther Tuppinger beim Stadlgespräch am Buchhof. Über 120 Gäste, unter ihnen Ökonomierat Ignaz Ninaus, Meistersprecher Franz Deixelberger und Dir. Elfriede Größing, konnte Frau Maria Hergge, die Obfrau des Absolventenverbandes Buchhof, beim ersten Stadlgespräch dieses Schuljahres im denkmalgeschützten Buchhof-Stadl begrüßen. Ing. Günther Tuppinger sprach über die Kraft des positiven Denkens und...

67

10. Oktoberfeier in St. Andrä

Wie alljährlich luden der Kärntner Abwehrkämpferbund und die Kulturabteilung der Stadtgemeinde St. Andrä am Vorabend des 10. Oktober zur gemeinsamen Abstimmungsfeier. Mit einem großen Fackelzug durch die mit Kärntner Fahnen geschmückte alte Bischofstadt wurde unter den Klängen der Stadtkapelle St. Andrä vom 10. Oktoberbrunnen am neuen Platz zum Kriegerdenkmal vor dem Dom marschiert.

11

Erntedankfeier am TÜPL Seetaler Alpe

Die Bauernschaft von Oberweg unter Gemeindebauernobmann Johann Reiter (rechts im Bild) und das Bundesheer unter Kommandant Oberst Manfred Hofer (links im Bild) luden bei der Soldatenkirche am Truppenübungsplatz (Tüpl) Seetaler Alpe zum Erntedankfest. Die Heilige Messe zelebrierte Militärkurat Sascha Kaspar (Zweiter von links), der seit 1. Februar die Militärpfarre Steiermark leitet. Für die musikalische Umrahmung sorgten die Sänger des Chores "Voces Judenburg" und ein Quartett der Militärmusik...

Kindergarten Kamper Käferlein mit Kindergartenpädagogin  Barbara Zarfl
4 4

Erntedank im Bergdorf Kamp

Auch heuer gab es wieder ein Erntedankfest in Kamp. Alle örtlichen Vereine haben sich am Fest beteiligt. Wo: Kamp, Kamp, 9413 St.Gertraud auf Karte anzeigen

66

Landesfeier zum 10. Oktober

Der Kärntner Abwehrkämpferbund unter Obmann LAbg.A.D. Fritz Schretter lud am Sonntag, dem 5. Oktober 2014 zur Landesfeier in das Kongresszentrum nach Pörtschach. Musikalisch umrahmt wurde die Feier von der Glantaler Blasmusik und dem Chor Alpenrose Ferlach. Den Ehrenschutz übernahmen Bürgermeister Mag. Arnold und Präs. Dr. Massimiliano Lacota. Besuchen sie uns im Internet - www.kab-or.at

Florian Frauenthaler, Mädelleiterin Carmen Scharf, Obmann Christoph Salzmann, Manuel Klösch und Patrick Dorner
3 20

Summer End Event 2014

Das Summer End Event der Ladjugend Kamp war auch heuer wieder ein toller Erfolg. Wo: Mondi Packaging Saal, St. Gertraud, 9413 Sankt Gertraud auf Karte anzeigen

Meditation und Intuition

Referent: Mag. Martin Steiner Termin: Freitag, 7. Nov. 2014, 19.00 – 21.00 Uhr Samstag, 8. Nov. 2014, 7.30 – 17.00 Uhr Kurskosten: € 50,-- + Verpflegung Begrenzte Teilnehmerzahl! Kursort: GH Stoff in St. Margarethen Meditieren – leer werden, still werden. Das unaufhörliche Getriebe im Kopf wird langsamer, tritt in den Hintergrund, da die Aufmerksamkeit auf Atem und innere Lebendigkeit gerichtet wird. Neue, kreative Lösungen werden möglich, wenn wir uns entkrampfen und mit den Bewegungen unserer...

LFS Buchhof

Stoffdruck mit uralten Holzmodeln Kursleiterin: Heidrun Planton Termin: Freitag, 17. Okt. 2014 , 16.00 – 20.00 Uhr Kurskosten: € 33,-- + Materialkosten Begrenzte Teilnehmerzahl! Anmeldung: bis Freitag, 3. Okt. 2014 Die KursteilnehmerInnen erleben die Freude an der Arbeit mit Stoffen, sie werden ermutigt zur Farbe zu greifen, die persönliche Kreativität wird geweckt. Sie haben die Möglichkeit, dieses alte Handwerk zu erlernen und für sich wunderbare handbedruckte Exponate herzustellen. Bitte...

36

Erntedankfest im Bergdorf Theissenegg

Die Theissenegger Bauernschaft lud am letzten Sonntag im September zum traditionellen Erntedankfest in das Bergdorf nach Theissenegg. Die örtlichen Vereine, sowie eine große Anzahl der Bevölkerung nahmen an der schönen Veranstaltung teil. Nach der hl. Messe in der Pfarrkirche wurden am Dorfplatz die Erntegaben verteilt. Musikalisch wurde das Fest von der Trachtenkapelle und von der Singgemeinschaft Theissenegg umrahmt.

Beim Golfen: Gernot Hochsteiner, Martina Plamenig, Manfred Breitfuss, Sigi Grabner, Rudi Horn, Rainer Schönfelder, Gerald Paunger und vorne Michi Kummerer | Foto: Kleine Zeitung
2

Großes Finale des Kleine Zeitung Golf Firmen Cups

Nach zwei spannenden Vorrunden-Turnieren war es kürzlich endlich soweit: Das Finale des „Golf Firmen Cups der Kleinen Zeitung", präsentiert von Komperdell, ging in Schladming über die Bühne. Bei erfreulicherweise regenfreiem Wetter kämpften 20 Flights auf den besonders anspruchsvollen und schönen Fairways des „GCC Leading Golf Course Dachstein-Tauern“ um Ruhm und Ehre sowie um zahlreiche Lose für die Hauptpreis-Tombola. Im „Falkensteiner Hotel Schladming“ ließ man einen ereignisreichen Tag bei...

Petra und Bernd Pobaschnig im Interview mit Josef Nadrag
41

Bio-Award-Verleihung: Sieg geht nach St. Veit!

Heuer verlieh Bio Austria Kärnten den ersten Bio-Award an Bio-Bauern, die mit ihrer umsichtigen, nachhaltigen Wirtschaftsweise beispielgebend für den gesamten biologischen Landbau sind. Die fünf Finalisten waren: Familie Ertl aus Spittal, Familie Kaimbacher aus St. Georgen/Lavanttal, Familie Nuart aus Waisenberg, Familie Pobaschnig aus Kappel und Familie Tomic aus Buchbrunn. Bis zum 17. September konnte man online für seinen Favoriten voten. Im Rahmen der Klagenfurter Herbstmesse wurde heute,...

In Velden: BKS-Vorstandsvorsitzende Herta Stockbauer, Kabarettist Thomas Maurer, BKS-Vorstandsdirektor Wolfgang Mandl | Foto: BKS/Wajand

Bank präsentiert neues Programm

Kabarettist Thomas Maurer spielte auf Einladung der BKS-Bank sein neues Programm in Velden. "Realitätsnäher und unterhaltsamer kann Kabarett gar nicht sein“, urteilt BKS-Vorstandsvorsitzende Herta Stockbauer das neue Programm des Kabarettisten Thomas Maurer. Gemeinsam mit ihrem Vorstandskollegen Wolfgang Mandl begrüßte sie die zahlreichen Gäste im Casineum Velden zur Präsentation. Die rund 300 Gästen genossen Pointen zum Lachen. Der seit 20 Jahren beliebte Kabarettist liefert allerdings auch...

Schulbeginn in der Expositur Kamp

Dieses Jahr besuchen zehn Schüler die Expositur Kamp. Die Eltern wünschen der Frau Lehrerin Elke Pirker und den KIndern ein erfolgreiches Schuljahr. Wann: 08.09.2014 ganztags Wo: Kamp, Kamp, 9413 St.Gertraud auf Karte anzeigen

1 313

Fussballspiel - RZ Pellets WAC gegen FC Red Bull Salzburg @ Wörthersee Stadion

KLAGENFURT (th). Das spannende Match der 8. Runde der tipico Bundesliga wo der RZ Pellets WAC gegen den FC Red Bull Salzburg spielte endete nach der 94 Spielminute mit einem 1:0 (1:0) im mit 19.250 Zusehern besetzten Wörthersee Stadion. Das Tor schoss in der 26. Spielminute Tadej Trdina. In der 44. Spielminute gab es die Rote Karte für Christopher Wernitznig. Im VIP-Bereich feierten u.a.: LH Peter Kaiser, Bgm. Christian Scheider, Walter Zwick (Eisen Zwick), Dietmar Thuller (Steuerberater),...

LFS Buchhof

Erste-Hilfe-Grundkurs (16h) Referent: Lehrbeauftragte des Roten-Kreuzes 1.Kurstermin: Freitag, 19. Sept. 2014, 17.00 – 20.30 Uhr (weitere Termine werden gemeinsam festgelegt) Kursdauer: 16 Stunden, 4 mal 4 Einheiten Kurskosten: € 56,-- (inkl. Unterlagen) Anmeldung: bis Mi, 17. Sept. 2014 unter der Telefonnummer 04352-2417 Erste Hilfe ist die unmittelbare Versorgung von verletzten oder erkrankten Personen – noch bevor der Rettungsdienst eintrifft. In den meisten Notfällen sind Personen aus dem...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.