Bildergalerie
Der Kolomonimarkt erhielt den Segen "von oben"

- Foto: Gerhard Pulsinger
- hochgeladen von Daniel Polsinger
Der Kolomonimarkt 2023 am Marktgelände in Kleinedling ist bereits im vollen Gange.
WOLFSBERG. So richtig eröffnet wird der diesjährige Kolomonimarkt in Wolfsberg zwar erst morgen, Samstag (14. Oktober), doch der erste Markttag ist seit jeher der Freitag. Inmitten des anfänglichen Getümmels fand heuer auch die traditionelle Marktsegnung statt, die diesmal nicht von Stadtpfarrer Christoph Kranicki, sondern von Vikar Prasanth Goddumarri beim Autodrom Pötscher vorgenommen wurde. Gesanglich unterstützt wurde der Geistliche dabei von den Schülern der Musikmittelschule Wolfsberg unter der Leitung von Direktorin Monika Brenner.
Viele Ehrengäste
Zur Marktsegnung kamen u.a. auch Bürgermeister Hannes Primus und Marktleiterin Andrea Primus von den Wolfsberger Stadtwerken mit Familie, Stadtwerke-Beirat Karl Heinz Smole, Stadtrat Josef Steinkellner, Gemeinderätin Waltraud Beranek, Gemeinderätin Johanna Cesar und Fotograf Josef Emhofer.
Hallilgalli am Samstag
Ein Highlight ist der Umzug der Vereine am Samstag, 14. Oktober, der um 11 Uhr vor der Eventhalle startet. Mit dabei sind zahlreiche Oldtimer-Fahrzeuge und Musikkapellen. Anschließend erfolgt im Festzelt nicht nur der Bieranstich, sondern auch die Übergabe des "Marktzepters" an die neue Marktprinzessin Lisa Vallant.
Gratis Fahrgeschäfte
Am letzten Markttag, 16. Oktober, können alle Besucher von 15 bis 15.33 Uhr bei zahlreichen Fahrgeschäften gratis einsteigen, darunter Break Dance, Pötschers Autodrom, Crazy Boat, Sky Flyer und viele mehr. Das gesamte Marktprogramm finden Sie hier.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.