Bildergalerie
Der Kolomonimarkt erhielt den Segen "von oben"

Foto: Gerhard Pulsinger
41Bilder

Der Kolomonimarkt 2023 am Marktgelände in Kleinedling ist bereits im vollen Gange. 

WOLFSBERG. So richtig eröffnet wird der diesjährige Kolomonimarkt in Wolfsberg zwar erst morgen, Samstag (14. Oktober), doch der erste Markttag ist seit jeher der Freitag. Inmitten des anfänglichen Getümmels fand heuer auch die traditionelle Marktsegnung statt, die diesmal nicht von Stadtpfarrer Christoph Kranicki, sondern von Vikar Prasanth Goddumarri beim Autodrom Pötscher vorgenommen wurde. Gesanglich unterstützt wurde der Geistliche dabei von den Schülern der Musikmittelschule Wolfsberg unter der Leitung von Direktorin Monika Brenner.

Viele Ehrengäste

Zur Marktsegnung kamen u.a. auch Bürgermeister Hannes Primus und Marktleiterin Andrea Primus von den Wolfsberger Stadtwerken mit Familie, Stadtwerke-Beirat Karl Heinz Smole, Stadtrat Josef Steinkellner, Gemeinderätin Waltraud Beranek, Gemeinderätin Johanna Cesar und Fotograf Josef Emhofer. 

Hallilgalli am Samstag

Ein Highlight ist der Umzug der Vereine am Samstag, 14. Oktober, der um 11 Uhr vor der Eventhalle startet. Mit dabei sind zahlreiche Oldtimer-Fahrzeuge und Musikkapellen. Anschließend erfolgt im Festzelt nicht nur der Bieranstich, sondern auch die Übergabe des "Marktzepters" an die neue Marktprinzessin Lisa Vallant. 

Gratis Fahrgeschäfte

Am letzten Markttag, 16. Oktober, können alle Besucher von 15 bis 15.33 Uhr bei zahlreichen Fahrgeschäften gratis einsteigen, darunter Break Dance, Pötschers Autodrom, Crazy Boat, Sky Flyer und viele mehr. Das gesamte Marktprogramm finden Sie hier

Das könnte Sie auch interessieren:

432. Kolomonimarkt bei strahlendem Sonnenschein eröffnet
Junge Volksschullehrerin (23) wird die neue Marktprinzessin

Kolomonimarkt mit g'schmackigen Neuerungen
Schönsonntagmarkt sorgt weiterhin für heftige Diskussionen
Weitere Verlängerung für 2024 bereits in Planung
Dieser Wolfsberger hält Events mit seiner Kamera fest
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.