Bildergalerie
Freiwillige Feuerwehr Schiefling feiert Jubiläum

- Bürgermeister Simon Maier, Kommandant-Stellvertreter Johann Rampitsch, Kommandant Franz Berger Junior und Landesrat Daniel Fellner (von links)
- Foto: Teferle (46)
- hochgeladen von Bernhard Teferle
Vor 125 Jahren gründeten einige engagierte Bewohner von Schiefling die Freiwillige Feuerwehr.
SCHIEFLING. Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Schiefling bei Bad St. Leonhard begann im Jahr 1894. Damals rückten die ersten Kameraden noch mit von Pferden gezogenen Handspritzen zu den Einsätzen aus. "Vor dem Neubau des Rüsthauses am heutigen Standort war das Feuerwehrhaus nach dem zweiten Weltkrieg noch nahe dem Schöllerhof angesiedelt", lies der Kommandant der FF Schiefling Franz Berger Junior einige historische Eckpunkte bei der Jubiläumsfeier Revue passieren. Der Kommandant, sein Stellvertreter Johann Rampitsch und die Mitglieder der FF Schiefling konnten beim Festakt anlässlich des 125-jährigen Bestehens der Feuerwehr unter anderem auch Landesrat und Feuerwehrreferenten Daniel Fellner, Landtagsabgeordneten Johann Weber, Bürgermeister Simon Maier, Vizebürgermeister Siegfried Gugl, Altbürgermeister Siegfried Penz, Bezirksfeuerwehrkommandanten Wolfgang Weißhaupt, Abschnittsfeuerwehrkommandanten Alex Steinkellner, den Obmann des Kameradschaftsbundes Adolf Müller und den Obmann der Trachtenkapelle Schiefling Christoph Brunner begrüßen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.