Wolfsberg
55 Jahre Städtpartnerschaft mit Herzogenaurach

- Bürgermeister Hannes Primus nahm aus den Händen seines Amtskollegen German Hacker (Herzogenaurach) eine Gedenktafel zum 55-Jahre-Jubiläum der Städtepartnerschaft in Empfang.
- Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg
- hochgeladen von Daniel Polsinger
55 Jahre Städtepartnerschaft – nach dem Besuch einer Wolfsberger Abordnung
in der Stadt Herzogenaurach im Frühling dieses Jahres folgte nun der Gegenbesuch einer großen Herzogenauracher Besuchergruppe.
WOLFSBERG. Bürgermeister Hannes Primus begrüßte beim Festakt im Haus der Musik eine große Gäste-Delegation mit Bürgermeister German Hacker und Abordnungen des
Stadtrates, Feuerwehr, Chöre und Kapellen sowie weiterer Kultur- und Sportvereine wie den per Rad angekommenen Radclub Herzogenaurach und die legendären Kerwasburschen. Auf Wolfsberger Seite mit dabei waren u.a. Vizebürgermeister Alexander Radl, die Stadträte Jürgen Jöbstl, Josef Steinkellner und Christian Stückler, Altbürgermeister Hans-Peter Schlagholz mit dem langjährigen Städtepartnerschafts-Koordinator Robert Schmid sowie Gemeinderäte und weitere Träger der Städtepartnerschaft wie Berufsschul-Direktor Norbert Aichholzer und Feuerwehr-Vertreter.
Volles Programm
Für tolle Stimmung sorgte der Sound der Scheffler Big-Band, als pointenreicher Moderator führte Tommy Schmid durch den Abend. Als Gast- und Erinnerungsgeschenk mit dabei hatten die fränkischen Freunde auch eine Bierbank der sagenhaften und mittlerweile geschlossenen Brauerei Heller – früher stets ein fixer Anlaufpunkt bei Besuchen in der Herzogenauracher Altstadt. Das weitere Programm für die deutschen Gäste umfasste unter anderem ein Besuch des Kessel-Gulasch-Wettkochens und des Apfelfestes in St. Georgen sowie eine Wanderung mit Hüttenabend auf der Saualpe.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.