Mein Verein
60 Jahre Kärntnerklang mit Tradition und Herz in Kliening

Die Mitglieder der Singgemeinschaft Kliening freuen sich schon darauf, zahlreiche Besucherinnen und Besucher bei den Jubiläumsfeierlichkeiten begrüßen zu dürfen. | Foto: Ramona Steiner
  • Die Mitglieder der Singgemeinschaft Kliening freuen sich schon darauf, zahlreiche Besucherinnen und Besucher bei den Jubiläumsfeierlichkeiten begrüßen zu dürfen.
  • Foto: Ramona Steiner
  • hochgeladen von Laura Raß

Die Singgemeinschaft Kliening wird 60 Jahre alt. Obmann Stefan Dexel spricht über den Verein.

BAD ST. LEONHARD. Die Singgemeinschaft Kliening kann heuer auf eine beeindruckende 60-jährige Geschichte zurückblicken. „Unsere Wurzeln reichen bis ins Jahr 1962 zurück“, erzählt Obmann Stefan Dexl. Damals formierte sich im Zuge der Eröffnung der Fatimakirche Kliening ein Kirchenchor. Aus diesem entwickelte sich 1965 schließlich die heutige Singgemeinschaft – dieses Jahr gilt demnach auch als offizielles Gründungsjahr.

22 Stimmen

Heute zählt die Singgemeinschaft 22 aktive Mitglieder, darunter sieben Männer und 15 Frauen. Die Altersspanne reicht von 27 bis stolzen 82 Jahren. Gesungen wird allerlei: Volkslieder und moderne Stücke finden ebenso wie die Kärntner Tradition ihren Platz im Repertoire. „Unser Herz schlägt vor allem für das Kärntnerlied“, so der Obmann. Die musikalische Leitung liegt seit 2024 in den Händen von Elke Six, die frischen Wind und neue Impulse in die Probenarbeit bringt. Geprobt wird wöchentlich jeden Donnerstag um 19.30 Uhr in der Musikschule Bad St. Leonhard – aktuell gibt es eine kleine Sommerpause, doch ab Mitte August geht’s wieder los. „Interessierte sind jederzeit willkommen, einfach vorbeischauen“, lädt Dexl herzlich ein. Besonders männliche Verstärkung sei gefragt.

Bis zum Fürstenschloss

Die Singgemeinschaft tritt im Jahr rund 15 bis 20 Mal auf und das bei kirchlichen Feiern, Hochzeiten, Begräbnissen oder Geburtstagen. Fixtermine sind unter anderem die Fatimamessen in Kliening am 13. Mai und 13. Oktober sowie die Christmetten in der Heimatgemeinde und im SeneCura-Heim. Auch beim Gausingen ist man regelmäßig vertreten. Ein ganz besonderer Höhepunkt in der Vereinsgeschichte war 2010 ein Auftritt in Liechtenstein: „Wir durften im Schloss für Fürstin Marie-Aglaé von und zu Liechtenstein singen. Das war für die Singgemeinschaft schon etwas ganz Besonderes“, blickt der Obmann stolz zurück.

Jubiläumsliederabend

Das große Jubiläum wird natürlich auch musikalisch gefeiert. Am 4. (Beginn 19.30 Uhr) und 5. Oktober (Beginn 15 Uhr) lädt die Singgemeinschaft Kliening unter dem Motto "60 Jahre...singend durch die Zeit“ zum Jubiläumsliederabend ins Kulturheim Bad St. Leonhard. Der Chor blickt dabei musikalisch auf seine Geschichte zurück. Neben der SG Kliening wirkt auch "Greakariert" musikalisch mit. Als Sprecherin fungiert Margit Leiss. Der Eintritt kostet im Vorverkauf 12 bzw. an der Abendkasse 15 Euro. Karten sind bei allen Mitgliedern der SG Kliening erhältlich.

Jetzt mitmachen und gewinnen:

„Miteinander. Füreinander. Mein Verein.“

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.