Neuschnee im Lavanttal
Auto abgestürzt, relativ wenige Einsätze

Links: Die FF Maria Rojach im Einsatz. Rechts: Bezirkfeuerwehrkommandant Wolfgang Weißhaupt. | Foto: FF Maria Rojach/Privat
  • Links: Die FF Maria Rojach im Einsatz. Rechts: Bezirkfeuerwehrkommandant Wolfgang Weißhaupt.
  • Foto: FF Maria Rojach/Privat
  • hochgeladen von Daniel Polsinger

Die schneebedingten Zwischenfälle im Lavanttal hielten sich in Grenzen.

LAVANTTAL. Angesichts der Wettervorhersage, die jede Menge Schnee versprach, standen in der vergangenen Nacht auch die Feuerwehren des Lavanttals in Bereitschaft. Groß war die Sorge vor etwaigen schweren Verkehrsunfällen und abgebrochenen Bäumen auf der Fahrbahn.

Einsätze hielten sich in Grenzen

Mittlerweile kann man aber von einer Entwarnung sprechen: „Es gab eigentlich nur von St. Andrä weiter Richtung Süden erhebliche Neuschneemengen“, berichtet Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Weißhaupt. „Die Einsätze hielten sich in Grenzen.“

Auto abgestürzt

Der gravierendste Vorfall war wohl eine Autolenkerin auf der Koralpenhöhenstraße vor dem Gasthaus Waldrast, die in einer Rechtskurve von der Fahrbahn abgekommen und die Böschung hinabgestürzt war. Die Feuerwehren Wolfsberg, St. Johann, St. Stefan, St. Marein und Eitweg waren rasch zur Stelle, um zu helfen. Beim Auto entstand Totalschaden, der Lenkerin war glücklicherweise nichts passiert.

Bäume auf Straße

Im Gemeindegebiet von St. Andrä und Lavamünd mussten vereinzelt Bäume von den Straßen geräumt werden, und in Maria Rojach wurden zwei Autos per Abschleppdienst wieder auf die Straße gezogen, nachdem deren Lenker aufgrund der rutschigen Fahrbahn die Kontrolle verloren hatten.

Mehr Schnee angesagt

„Man kann sagen, es ist glimpflich ausgegangen“, so Weißhaupt. Doch für die nächsten Tage sind bereits weitere Schneefälle prognostiziert, die die Wehren wohl abermals auf Trab halten werden.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.