Kanzeln in Kärnten
Broschüre der katholischen Kirche wieder verfügbar

- Bischof Marketz, Superintendent Sauer, Kapeller und Neumüller präsentieren die Broschüre vor einem Kanzelaltar.
- Foto: Ferdinand Neumüller
- hochgeladen von Sarah Gönitzer
Die mittlerweile 22. Ausgabe der Broschürenreihe der Pressestelle der Diözese Gurk ist wieder in allen Pfarren verfügbar.
LAVANTTAL. Die Kanzeln zweier Kirchen aus dem Lavanttal werden in der Broschüre „Kanzeln und Kanzelaltäre in Kärnten, Slowenien und Friaul“ vorgestellt. Darunter die bedeutendste Barock Kanzel ganz Kärntens im Stift St.Paul sowie die spätgotische Steinkanzel in der Pfarrkirche in St.Marein/Lav.
Kanzeln im Dreiländerraum
Die erstmals ökumenisch ausgerichtete Broschüre, fasst 35 Kanzeln und Kanzelaltäre in Kärnten, Slowenien und der Friaul auf. Darunter sind 28 katholische Kanzeln, sechs Kanzelaltäre in evangelischen Kirchen sowie eine Kanzel in einer griechisch-orthodoxen Kirche.
Kunstvoll gestaltet und im Kirchenraum meist leicht erhöht angebracht sind der Großteil der Kanzeln Ausstattungselemente vieler Kirchen für Verkündigung und Predigt. Kanzelaltäre, die eine Kombination aus einer Kanzel und einem Alter sind, haben sich verstärkt Ende des 18. Jahrhunderts in der südlicheren Alpenregion entwickelt. Weiter verbreitet sind diese allerdings im protestantischen geprägten Raum.
Erhältlich bei…
Die 96-seitige Broschüre mit Informationen zum Christentum in der Alpen-Adria Region ist in Pfarren oder im Kirchenshop der Diözese Gurk zur freien Entnahme verfügbar. Auch in Raiffeisenbanken und Wiener Städtischen ist die Broschüre in Kärnten und Osttirol verfügbar. Bei einer online Bestellung sind allerdings mit Versandkosten zu rechnen. Weiterführende Informationen zur Broschüre finden Sie auf der Website der katholischen Kirche Kärntens.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.