St. Andrä
Defi-Übergabe in Maria Rojach

- Erwin Klade, Manfred Probst, Anna Primus und Maria Knauder (von links)
- Foto: Stadtgemeinde St. Andrä
- hochgeladen von Simone Koller
Im Eingangsbereich des Kulturstadls befindet sich nun ein Defibrillator.
ST. ANDRÄ. Vor Kurzem übergab Vizebürgermeisterin Maria Knauder einen "Laien-Defibrillator" an Manfred Probst, den Obmann des Kulturvereines Maria Rojach.
Gerüstet für den Ernstfall
"Wenn jemand einen Herzstillstand erleidet, zählt jede Sekunde. Defibrillatoren sind beim plötzlichen Herztod der Retter in der Not", so Knauder. Im Eingangsbereich des Kulturstadls Maria Rojach ist dieses Gerät nun zur Unterstützung für die Erste-Hilfe-Leistung angebracht.
Wenn jemand kein Ersthelfer ist, keinen Erste-Hilfe-Kurs absolviert hat oder dieser schon lange zurückliegt, ist das kein Problem. Der Defibrillator erklärt alles per Sprachausgabe oder über ein Display.
Sämtlichen Vereinen und Interessierten werden in nächster Zeit Einschulungen angeboten. Bei Interesse kann man sich an Erwin Klade, den Zivilschutzbeauftragten der Stadtgemeinde St. Andrä, wenden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.