St. Michael
Gasthaus "HalbEdel" schließt endgültig seine Pforten

- Künftig wird es im Ortskern von St. Michael kein Gasthaus mehr geben.
- Foto: Sabine Wattl/Privat
- hochgeladen von Daniel Polsinger
Das Gasthaus „HalbEdel“ in St. Michael ist Geschichte. Es wird in Ferienwohnungen umgewandelt.
ST. MICHAEL. Erst Anfang Juli übernahm Ingrid Knes – bekannt als Wirtin des ehemaligen Gasthauses Markut in Maria Rojach – das „HalbEdel“ in St. Michael. Doch schon mit Ende Dezember schließt der Gasthof – diesmal für immer: „Wir haben uns dazu entschlossen, keinen Gastronomiebetrieb mehr zu eröffnen“, sagt Gordon Hrgota, Geschäftsführer der Eigentümerfirma Alpina Personalconsulting GmbH.
Ausbleibende Gäste
Grund für die Entscheidung sei hauptsächlich die ausbleibende Akzeptanz der Bevölkerung gewesen. „Man muss leider sagen, dass das Gasthaus nicht so angenommen worden ist, wie wir uns das vorgestellt haben“, so Hrgota. Der Pächterin möchte er aber keine Schuld geben, das Gasthaussterben am Land sei ein weitläufig beobachtbares Phänomen. "Ich hätte ja selber gerne gehabt, dass es im Ortskern von St. Michael weiterhin ein Gasthaus gibt. Immerhin haben wir nach dem Kauf des Hauses 2017 rund 30.000 Euro in die Umbauarbeiten investiert. Aber es hat einfach nicht funktioniert", so Hrgota.
Eventstadel bleibt
Die Gastronomieräumlichkeiten werden in Zukunft in Appartements umgewandelt. Bereits jetzt stehen im Haus sechs solcher Wohnungen zur Verfügung, zwei weitere werden nach dem Umbau folgen. Genutzt werden sie sowohl von Montagearbeitern als auch von Urlaubsgästen. Der Eventstadl wird aber weiterhin buchbar bleiben. Hrgota: „Er wird sehr gut angenommen, beispielsweise für Geburtstagsfeiern und Hochzeiten. Die Leute buchen den Stadel und organisieren das Catering selbst.“

- Noch-Pächterin Ingrid Knes
- Foto: Privat
- hochgeladen von Daniel Polsinger
"Mir reicht es endgültig"
Einigermaßen enttäuscht zeigt sich Gastronomin Ingrid Knes: „Ich habe zwei Monate nach meiner Übernahme erfahren, dass der Pachtvertrag nicht verlängert wird. Natürlich hätte ich lieber weitergemacht, aber die Entscheidung muss ich akzeptieren.“ Zwar läuft der Pachtvertrag noch bis Ende Dezember, allerdings hat Knes bereits eine neue Stelle als Köchin bei XXXLutz in Wolfsberg gefunden. Eigene Gastronomie will sie keine mehr eröffnen: „Mir reicht es endgültig.“ Vor Ingrid Knes wurde das Gasthaus vier Jahre lang von Sandra und Christian Smuck betrieben, die im September 2021 aus privaten Gründen aufhörten.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.