Lavanttaler ist im Beetpflug eine Klasse für sich

- <b>Die siegreichen</b> Pflüger mit Kammerpräsident J. Mößler, Bürgermeister M. Gruber sowie Raiffeisen-Clubobmann C. Weiß
- Foto: KK
- hochgeladen von Petra Mörth
Hannes Haßler holte sich bei der Drei-Furchen-Tournee den Sieg.
LAVANTTAL, KÄRNTEN. Die Drei-Furchen-Tournee 2016, der Pflüger-Wettbewerb der Landjugend (LJ) Kärnten, ist erfolgreich über die Bühne gegangen. Die Teilnehmer zeigten bei insgesamt drei Stationen in den Kategorien Beetpflug, Drehpflug spezial und Drehpflug seriennah sowie jeweils in den weiteren Unterscheidungen "Arriviert" und "Newcomer" ihr Können. Das Feldstück mit einer Größe von 2.000 bzw. 2.400 Quadratmetern musste in einer Zeit von 180 bzw. 190 Minuten gepflügt werden.
Goldmedaille geht nach St. Michael
Einmal mehr am obersten Treppchen des Siegerpodests landete in der Kategorie Beetpflug für Arrivierte der Lavanttaler Hannes Haßler von der LJ St. Michael. In den anderen Kategorien siegten Sebastian Prasser von der LJ Krappfeld (Beetpflug Newcomer), Thomas Schöffmann von der LJ Frauenstein (Drehpflug), Daniel Egger von der LJ Meiselding (Drehpflug Newcomer) sowie Ulrich Pichler von der LJ Krappfeld (Drehpflug seriennah). Als Organisatoren fungierten die LJ-Gruppen Magdalensberg, St. Stefan im Lavanttal und Krappfeld.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.