Bad St. Leonhard
Lebensmittel-Expertin mit großen Aufstiegschancen

- Bei Spar in Bad St. Leonhard hat Sarah Riffel einen fordernden, aber lohnenden Ausbildungsweg eingeschlagen.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Daniel Polsinger
Die 18-jährige Sarah Riffel befindet sich im Endspurt ihrer Doppellehre mit Matura bei Spar in Bad St. Leonhard.
BAD ST. LEONHARD. Wie stark sich die Möglichkeiten, die sich mit einer Lehrausbildung eröffnen, mittlerweile verändert haben, sieht man am Beispiel von Sarah Riffel aus Bad St. Leonhard. Sie absolviert derzeit eine Doppellehre in den Berufen Einzel- und Großhandelskauffrau mit Matura bei Spar in Bad St. Leonhard. Auf diese Berufslaufbahn ist sie durch ihre Oma Maria Riffel aufmerksam geworden. „Meine Oma ging am 31. August 2019 in Pension, ich habe meine Lehre bei Spar am 1. September 2019 begonnen, das war also ein fliegender Wechsel“, lacht Sarah.

- Foto: Privat
- hochgeladen von Daniel Polsinger
Ehrgeizig
Die Vorteile ihrer Ausbildung liegen auf der Hand: „Ich erlerne in vier Jahren zwei Berufe und habe dann auch die Matura in der Tasche. Damit stehen mir alle Türen offen. Ich kann beispielsweise innerhalb des Unternehmens bis zur Marktleiterin und noch weiter aufsteigen oder aber auch studieren bzw. eine Fachhochschule besuchen“, erklärt Sarah. Um dies alles zu schaffen, ist aber eine gehörige Portion Ehrgeiz notwendig. Neben der Zeit im Lehrbetrieb verbringt Sarah einen Tag pro Woche bei der Maturavorbereitung in Spittal an der Drau. Hinzu kommen zehn Wochen „normale“ Berufsschule, ebenfalls in Spittal. „Pro Trag lerne ich in der Freizeit etwa eine halbe Stunde lang, vor Prüfungen wird das natürlich mehr“, berichtet Sarah.
Abwechslungsreich
Im Spar Markt in Bad St. Leonhard sammelt Sarah gemeinsam mit ihren beiden Lehrlingskolleginnen Erfahrungen in sämtlichen Bereichen des Arbeitsalltags, vom Bestücken der Regale über das Sauberhalten des Geschäftes und das Bedienen der Kunden in der Feinkostabteilung bis hin zur Buchhaltung. „Es wird nie eintönig, man hat immer Kontakt mit Menschen und bekommt enorm viel Fachwissen vermittelt“, hebt Riffel hervor. Nach Abschluss ihrer Lehre im September 2023 möchte die Lavanttalerin gerne im Betrieb bleiben und es vielleicht einmal bis zur Marktleiterin schaffen.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.