MIT VIDEO: Nach Gewittersturm: Bäume blockierten Packer Straße in Waldenstein

- <b>Die Packer Bundesstraße</b> musste im Bereich von Waldenstein vorübergehend gesperrt werden
- Foto: Georg Bachhiesl
- hochgeladen von Petra Mörth
Am Dienstagnachmittag rückten im Bezirk Wolfsberg wieder einige Feuerwehren zu Unwettereinsätzen aus.
WALDENSTEIN. Starker Sturm führte am Dienstagnachmittag im Zuge eines heftigen Gewitters zu Schäden im Bezirk Wolfsberg. Rund 20 entwurzelte Bäume krachten ersten Informationen nach zwischen Twimberg und Preitenegg im Bereich von Waldenstein auf die Packer Bundesstraße (B 70). Dies führte laut Polizeiinspektion (PI) Preitenegg zur Sperre der Verkehrsroute bis in die Abendstunden. Bei den Aufräumarbeiten standen die Freiwilligen Feuerwehren (FF) Twimberg und Bad St. Leonhard sowie die Straßenmeisterei Wolfsberg im Einsatz.
Sperre der Auerlinger Gemeindestraße aufrecht
Weitere Bäume stürzten von Frantschach-St. Gertraud kommend vor Twimberg ebenfalls auf die Packer Bundesstraße. Dort standen die FF Frantschach-St. Gertraud und Twimberg im Einsatz. Die Kameraden der FF Preitenegg selbst waren in Preitenegg gefordert: Dort wurde laut Angaben der Exekutive die Auerlinger Gemeindestraße im Gemeindegebiet von Preitenegg durch zahlreiche umgestürzte Bäume verlegt. Dieses Straßenstück ist für den gesamten Verkehr gesperrt, denn die Aufräumarbeiten können erst in den nächsten Tagen erfolgen.
Auch die Freiwillige Feuerwehr Theissenegg war gefordert: Wie die WOCHE Lavanttal erfuhr war in Theissenegg ein Baum auf eine Stromleitung gefallen.
Murenabgang in Achalm
Auch im Unteren Lavanttal mussten einige Feuerwehren ausrücken: Bei einem erneuten Murenabgang wurde die Ettendorfer Landesstraße (L 134) in Achalm mit Schlamm und Geröll bedeckt. Im Einsatz standen laut einem Facebookposting neben der FF Hart und Lavamünd auch die Straßenmeisterei Lavamünd.
Fotos: Georg Bachhiesl (alle)






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.