Waschfiltrat aus Firma ausgetreten
Schaumteppich in der Lavant

- Teil des Schaumteppichs.
- Foto: Georg Bachhiesl
- hochgeladen von Sofia Grabuschnig
In der Lavant bildete sich heute Morgen ein Schaumteppich. Grund dafür ist eine ausgetretene Menge Waschfiltrat. Bis zum jetzigen Zeitpunkt sind noch keine Umweltschäden feststellbar. Wasserproben befinden sich in Laboruntersuchung.
KÄRNTEN/WOLFSBERG. In den Morgenstunden des heutigen Tages trat in einer Firma in Frantschach, Gemeinde Frantschach – St. Gertraud, im Zuge von Revisionsarbeiten an einem stillstehenden Druckdiffusor infolge einer undichten Absperrarmatur eine noch unbestimmte Menge Waschfiltrat aus.

- Foto: Georg Bachhiesl
- hochgeladen von Sofia Grabuschnig
Schaumteppich in der Lavant
Diese gelangte in weiterer Folge über das Oberflächenkanalnetz der Papierfabrik in die vorbeifließende Lavant. Bei den im nachfolgenden Flussverlauf befindlichen Wasserturbulenzen kam es infolge der Sauerstoffanreicherung zu einer Schaumbildung, der sich an den Staustufen ansammelte und einen Schaumteppich bildete.

- Foto: Georg Bachhiesl
- hochgeladen von Sofia Grabuschnig
Vorerst keine Umweltschäden
Es wurden an verschiedenen Stellen Wasserproben entnommen, welche im Umweltlabor der Abt. 8 des Amtes der Kärntner Landesregierung untersucht und ausgewertet werden. Ein Fischsterben sowie eine Beeinträchtigung der Umwelt konnten nicht festgestellt werden.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.