8. bis 11. Juni
Schönsonntagmarkt in Innenstadt heuer einen Tag länger

- Am Schönsonntagmarkt geht es heuer wieder rund.
- Foto: Gerhard Pulsinger
- hochgeladen von Daniel Polsinger
Von 8. bis 11. Juni 2023 geht der Schönsonntagmarkt nun bereits zum zweiten Mal in der Wolfsberger Innenstadt über die Bühne – einen Tag länger als im Vorjahr. Auf- und Abbauzeiten wurden bereits bekanntgegeben. Zufahrtsgenehmigungen können ab 29. Mai abgeholt werden.
WOLFSBERG. Im Vorjahr wurde der traditionelle Schönsonntagmarkt erstmals vom Marktgelände in Kleinedling in die Wolfsberger Innenstadt „umgesiedelt“. Ein Experiment, das größtenteils gelungen ist, schließlich verzeichnete man einen gewaltigen Besucherstrom von rund 40.000 Menschen in drei Tagen.
Marktzeiten
Nun wurden die Marktzeiten für das diesjährige Spektakel bekanntgegeben. Man beginnt diesmal bereits am Fronleichnamstag, 8. Juni. Der Markt wurde damit im Vergleich zum Vorjahr um einen Tag verlängert. Eröffnet wird der Schönsonntagmarkt am Samstag, 10. Juni, um 11.30 Uhr auf der Hauptbühne am Hohen Platz. Die genauen Marktzeiten sind:
- Donnerstag, 8. Juni: 16 bis 1 Uhr (Musikende 24 Uhr)
- Freitag, 9. Juni: 12 bis 2 Uhr (Musikende 1 Uhr)
- Samstag, 10 Juni: 9 bis 2 Uhr (Musikende 1 Uhr)
- Sonntag, 11. Juni: 9 bis 15 Uhr
Während dieser Zeit ist in der Innenstadt mit den öffentlichen Parkflächen gesperrt. Eine Zu- und Abfahrt ist nur erschwert bzw. zeitweise gar nicht und immer nur mit Einfahrtsgenehmigung möglich.
Die Auf- und Abbauzeiten
- Freitag, 2. Juni: 7 bis 20 Uhr (auf gewissen Plätzen)
- Montag, 5. Juni, bis Mittwoch, 7. Juni: jeweils von 7 bis 20 Uhr
- Donnerstag, 8. Juni: 7 bis 10 Uhr und 12 bis 15 Uhr
- Montag, 12. Juni, bis Dienstag, 13. Juni: jeweils von 7 bis 20 Uhr
Während dieser Zeiten kann es zu Verkehrsbehinderungen bzw. der Sperre einzelner Parkplätze kommen.
Einfahrtsgenehmigungen
Wer eine Einfahrtsgenehmigung benötigt, kann diese ab Montag, 29. Mai, im Meldamt der Stadtgemeinde Wolfsberg, abholen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.